-
Content count
109 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Blogs
Gallery
Calendar
Classifieds
Everything posted by TimBurkhart
-
Moin, anbei einmal ein paar Bilder von Außen (Der Radsatz ist nur für den Transport). Der TT ist soweit wieder zusammen und jetzt gehts demnächst zum Vermessen. Ich hoffe, dass ich die nächsten Tage ein wenig Zeit habe und das Projekt mal ein wenig detaillierter vorstellen kann.
- 26 replies
-
20
-
Technischer Einkäufer/ Arbeitsvorbereitung in einem großen Medizinunternehmen. Nebenbei mache ich einen Maschinenbautechniker.
-
Das Gewicht ist echt der Hammer! Und auch sonst gefällt mir der Umbau. Eine zelle würde dem Auto gutz stehen :D Wenn man eine Zelle verbaut dann muss man sich ganz schön anstrengen, an anderen Stellen wieder Gewicht los zu werden, damit das Auto inkl Zelle nicht viel schwerer wird als vorher. Ich mache das auch gerade durch...
-
Du bist so geil durch 😂😂😂😂😂😂😂😂😂😘
-
Moin, ich würde gerne mein Armaturenbrett beflocken lassen, da ich es durch die Zelle an einigen Stellen beschneiden musste, der Beifahrerairbag ausgebaut und dort nun eine Carbonplatte auf dem Brett klebt. Ich denke eine Beflockung macht das ganze ein gutes Stück wieder schöner Leider habe ich im Norden von DE (am Besten Raum HH) keine Firma gefunden, welche so etwas anbietet. Hat jemand zufällig eine Adresse für mich. Ich danke Euch! LG Tim
- 15 replies
-
1
-
- umbau
- beflockung
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Danke fürs Feedback. Es ist eine „Folie“ somit ist kein extra Kleber notwendig. Das Zeug legt sich gut an Kanten und ist gut verarbeitbar. Viel einfacher als normale Folie. Ich würde nur nicht das billige Zeig kaufen, da es sich verfärben soll. Die habe ich verwendet und wird auch viel empfohlen: https://www.ebay.de/itm/Mikrofaserstoff-Wildleder-Selbstklebend-Car-Wrapping-Folie-Auto-Boot-Wrap-/223135107026?mkcid=16&mkevt=1&_trksid=p2349624.m46890.l6249&mkrid=707-127634-2357-0
- 15 replies
-
2
-
- umbau
- beflockung
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
War ein super Tipp!!
- 15 replies
-
4
-
- umbau
- beflockung
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
So, es ist wieder einiges passiert. Das Auto ist ist nun wieder seine ersten Meter gefahren (50m vor und zurück). Ich bin sehr froh, dass beim Unfall der Motor und das Getriebe nix abbekommen haben. Alle Lager am Auto wurden erneuert. Ein Do88 LLK hat Einzug gefunden und einen großen Setrab Ölkühler habe ich befestigt. Viele Teile und Halter wurden aus Carbon angefertigt und finden jetzt auch Einzug. Die Klimaanlage ist rausgeflogen und eine leichte Heizung wurde verbaut. Der Heckflügel ist auch montiert. Hierbei habe ich eine Verstärkung eingeschweisst und vom Gefühl her könnte man sich jetzt locker auf den Flügel drauf setzen. Es wurde so viel verändert, dass ich kaum alles aufzählen kann
- 26 replies
-
15
-
Herzlich Willkommen! Schöner BMW
-
Moin, ich habe mir vor einem halben Jahr das Fanatec CSL Elite Set gekauft. Damals wollte ich das Simracing einfach mal testen und nicht die Welt ausgeben. Dazu gabs eine gebrauchte PS4 und einen Monitor. Das Rig habe ich selbst geschweisst und habe darauf geachtet, dass alle Abstände identisch zu meinem "echten" Auto sind und dass das FOV passt. Nun bin ich auf PC umgestiegen und bin mit Raceroom extrem zufrieden. Preis Leistung ist das Fanatec CSL Top.. Allerdings habe ich ehrlich gesagt keinen Vergleich. Ein DD Wheel ist wahrscheinlich nochmal wesendlich realistischer, aber auch teurer... :D Evtl könnter man ja mal ein Event starten in Raceroom und mit ein paar Leuten ein bisschen im Kreis fahren. Ich hätte Lust
- 99 replies
-
2
-
- playstation
- vr
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Das schaut doch Top aus! Danke dir :D
- 15 replies
-
- umbau
- beflockung
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Moin Zusammen, erstmal vielen Dank für die ganzen Tipps. Ich persönlich finde Alcantara auch schöner als eine Beflockung. Allerdings hat mich der Preis immer ein wenig abgeschreckt. Durch @Fox906bgBeitrag denke ich, ist es mal ein Versuch Wert das ganze selbst zu testen. Falls das nicht klappt und nachher überall Alcantarafetzen im Auto hängen, werde ich das Brett versenden. Danke Jungs!
- 15 replies
-
3
-
- umbau
- beflockung
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Moin, willkommen im Forum! Immer wieder schön so eine BMW Front, egal welcher.. Ganz viel Spass und die Farbe ist echt der Hammer!
-
Jaaaaa geil😍😍. Bin gespannt ob jetzt alles halten wird mit den Slicks und deiner Fahrweise💪🏻🔥😅
-
-
Sehr cool! Bin gespannt auf das Ergebnis!
-
Die Folierung passt einfach perfekt. Richtig sexy🔥
-
Ach was ein geiler Zufall! Schaut richtig gut aus!
-
Das Auto ist einfach so sexy! Aber ist schon krass, wenn man überlegt das so ein kleiner defekt auf der NOS wahrscheinlich einen Totalschaden bedeutet hätte Das ist der große Vorteil an GP Strecken... Fotos sind von der Quali echt top. Freue mich schon so dir iwann mal hinterher zu düsen
-
Und noch ein TT Herzlich Willkommen bei den Verrückten und einen tollen Umbau hast du! Farbkombi finde ich auch geil! So und jetzt kommt @Fox906bgin 3..2...1...
-
Moin, hattest du At-rs mal kontaktiert? Lg 👍🏻
-
So, es hat sich einiges getan, ich denke es lohnt sich mal ein kleines Update zu posten. - Innenraum in Nardograu lackiert - starre Lager konstruiert und gedreht (alles aus 7075 Luftfahrtalu und schwarz eloxiert) (Hinterachsrahmen, Diff, Vorderachsrahmen, Drehmomentstütze) - Hinterachse komplett entrostet neu lackiert und zusammengebaut - KW Competition 2 Fach - Alle Lenker Schrauben und Lager etc sind neu - Die Drehmomentstütze wird starr gelagert, ähnlich beim TTCup. - Der Anlenkpunkt vom Bremspedal wurde mit Spacern um 10mm Richtung Fahrer versetzt. Dadurch wandert das Bremspadel ein gutes Stück nach hinten und das Gaspedal ein kleines Stück nach vorne. Jetzt sind beide Pedale annäherend auf der gleichen Höhe. Dies sollte das Bremsen mit links und Gasgeben mit rechts vereinfachen. Ich freue mich über Feedback und Anregungen!
- 26 replies
-
13
-
Ich fahre die St40 mit der 355er Scheibe und PFC11 Belägen an meinem TT (2l), bzw. bin Sie gefahren Zusätzlich habe ich eine Bremsenkühlung gebaut, welche Luft direkt in die Mitte der Scheibe und an den Sattel leitet. Mit der Konfiguaration hab ich die Bremse nicht tot bekommen. Auch @soundyist einen Stint auf dem Bilster Berg mit dem TT gefahren und er kann das Fahrzeug noch ein ganzes Stück näher am Extrembereich bewegen als ich und die Bremse hat unverändert funktioniert. Also ganz klare Empfehlung. Mit der ST40 sparst du ein klein wenig Gewicht und damit ungefederte Massen. Die ST60 hat wahrscheinlich noch ein wenig mehr Reserven, wobei ich glaube dass man die mit einer gescheiten Belüftung nicht braucht. Kann Stefan nur zustimmen. Die Bremse verhält sich normalerweise relativ ruhig von der Lautstärke.
-
Sehr interessantes Thema. Ich denke die Öffnungen vom ttcup bzw. den Tcr Modellen bieten noch etwas mehr Luftdurchsatz. Ich bin auch gerade am gucken, wo man sowas herbekommt. Am besten natürlich inkl Gutachten. https://www.muggianu-turbo.de/audi-tt-8s-cup/ Das wäre evtl eine Bezugsquelle ..
-
Was ein geiler Stint! Echt schade mit den techn. Defekten. Aber diese engen Anzüge stehen Euch echt! Gerne mehr Fotos davon... Ja die Autos sehen auch gut aus...