TimBurkhart

Mitglied
  • Content count

    109
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by TimBurkhart


  1. Moin Moin,

    was spricht gegen die Verwendung von verstellbaren Domlagern? Fahrwerk wurde ja auch schon geändert.

    Bei einem so geringen Sturz von nur 1,5 Grad an der VA wirst du auf dem Track immer das Problem haben, dass sich der Reifen außen deutlich mehr abfährt. Ich denke da wirst du auch mit der Spur nicht groß gegenarbeiten können.

    Wenn du auf ca. 2,5 Grad kommen würdest, wäre das ganze immer noch sehr gut alltagstauglich und die VA wäre vom Grip in den Kurven auch deutlich stärker, sodass das Gripverhältnis zwischen HA und VA gleichmäßiger werden würde und dann würde sich das Auto wahrscheinlich auch agiler anfühlen. Den Sturz an der HA könnte man dann, wenn es möglich ist, auch erhöhen.:1331_v_tone2:

    4 people like this

  2. Moin, ich hatte das VWR Kit im TT verbaut. Verarbeitung war top. Der orig VWR Ölkühler ist jedoch für die Rennstrecke, gerade mit Leistungssteigerung zu klein dimensioniert. Ich hatte später auch auf einen größeren Kühler gewechselt (ich glaube es waren 19 Reihen bei gleicher Breite). Das hat dann gut funktioniert, sodass ich immer so bei 110 Grad war. Bei VWR benötigst du auch immer den VWR Ölfilter, welcher 60€ kostet. Zu dem Bartek Kit kann ich leider nichts sagen. LG :22_stuck_out_tongue_winking_eye:

    1 person likes this

  3. Ich bin damals auf meinem TT (reines Tracktool mit A052) folgende Werte gefahren:

    VA Sturz 3,8Grad und 3' Spur pro Seite

    HA Sturz 2,6Grad und 5' Spur pro Seite

    Das fuhr sehr gut. Ich hatte am Anfang auch eine Nullspur an der HA, wofür meine Fahrskills jedoch zu langsam waren :46_confounded: Selbst mit 5' pro Seite an der HA ist das Fahrzeug noch sehr agil gefahren.

    1 person likes this

  4. Moin,

    ich kann mich den Vorrednern auch nur anschliessen. Ich würde den Kühler noch ein wenig vergrößern und die Haube entlüften. Das hat bei meinem TT8s damals auch gut 10 Grad gebracht. Außerdem hast du den Vorteil, dass der Staudruck nach oben entwicht und sich nicht unterm Auto rausdrücken muss, was Aerodynamisch natürlich auch noch einige Vorteile bringt.  Ich habe damals die Entlüftung von Muggianu Turbo verbaut. Passform war super und Preis /Leistung auch mehr als fair.

    2 people like this

  5. vor 3 Stunden schrieb Scott racer:

    Da ich gerne meinem M4 auch mit den Trailer zur Rennstrecke ziehen möchte stehe ich vor der Entscheidung, welches Zugfahrzeug. 

    Anhänger würde ich am Anfang zuerst mal ausleihen bevor ich gleich einen kaufe, weil ich auch nicht weiß wie oft ich dazu komme. 

    Besitze zurzeit einen VW Tiguan der 2500kg Anhängelast hat, also von daher gibt es kein Problem. 
    Aber hat von eucht jemand mal mit einen 140PS Tiguan mit Allrad einen Autotrailer mit über 2000kg gezogen? 
    Wie fährt sich sowas? 

    Bin halt durch die Jahre sehr leistungsverwöhnt und daher kann ich nicht einschätzen ob das reicht. 

     

    Moin, ich ziehe mit meinem Passat B7 (140ps) auch meinen TT inkl Hänger (ca. 1850kg). Die Leistung ist ausreichend aber man muss natürlich öfter runterschalten. Der Verbrauch ist aber ein Traum. Dieser liegt bei 7L wenn man konstant 90-100kmh fährt.

     

    1 person likes this

  6. Gerade eben schrieb ricoroci:

    Interessant.
    Gibt es da fertige Motorsport Systeme, oder DIY?

    Ich habe nur fertige Kompressorsysteme gefunden und preislich sind das echte Mororsportpreise.😂

    Ich werde selbst etwas entwickeln 🤟🏻


  7. vor 37 Minuten schrieb Zman7777777:

    Da bin ich echt drauf gespannt, da ja die Wärme der Elemente auch irgendwo hin muss. Wenn das alles im Innenraum ist, hebt sich das ja auf...

    Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk
     

    Die Wärme würde ich nach draußen abführen 👍🏻

    1 person likes this

  8. Das funktioniert über Peltierelemente.  Die Kühlung ist natürlich nicht so stark wie eine Kompressoranlage aber wenn es die Luft um ein paar Grad abkühlt reicht mir das 😉😅

     

    1 person likes this

  9. Am 16.7.2022 um 13:58 schrieb Zman7777777:

    Hat du keine Klima im Auto?

    ... Gerade gesehen, das du die komplette Klima samt Heizung raus geworfen hast.

    Ich hab meine Klima bewusst drin gelassen und es noch keinen Tag betreut. Das Gewichtsdelta hab ich einfach selbst an mir abgenommen emoji2957.png

    Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk

    Genau die Klima ist komplett raus. Hat auf der Vorderachse doch ein paar gute Kilos gespart. 
    Die neue Klima wird eine elektronische mit einem starken Gebläse in einem Carbongehäuse. Das ganze wird dann im Kofferraum platziert 😅😉


  10. So,

    ich war letztens in Meppen bei den GP Days. Das Auto hat super durchgehalten und ich bin sehr zufrieden mit der Abstimmung.

    Die Serienleistung von 230ps müsste jetzt bald mal ein wenig hochgeschraubt werden.:4_joy:

    Es war ein Hammer Tag mit @soundyund den ganzen anderen Jungs.

    Allerdings fehlt die Lüftung im Auto. Es wird trotz offenem Fenster viel zu warm im Innenraum.

    Ich bin schon dabei ein Lüftungssystem zu bauen um das Wohnzimmer ein bisschen zu kühlen für die Zukunft:8_laughing:

    52200199466_8c17dd0652_o.jpg52198897772_d714ae923a_o.jpg52200343255_2d8d62b468_o.jpg

    6 people like this

  11. vor einer Stunde schrieb TTClubsport:

    Meinst du ein größerer Wasserkühler bringt auch was? Oder dann besser direkt den zusatz Ölkühler?

    Da die Wassertemperatur über ein Thermostat geregelt wird bringt ein größerer Wasserkühler nur etwas, wenn der orig Kühler schon am Limit ist und die Wassertemperatur deutlich dauerhaft über 90 Grad steigt. 
    Ich würde dir zu einem Ölkühler raten😎✌🏻

    2 people like this

  12.  

    Moin,

    dann muss ich mal wieder ein Update geben... 

    Das Auto wurde bei Evoservice abgestimmt. Der @soundyhat sich sehr viel Zeit genommen und das Auto ist jetzt abgestimmt und das Gewicht beträgt leer 1260kg (Allradantrieb).

    Das Tüvthema hat sich dann auch als eine große Hürde herrausgestellt.

    Dort konnte mir auch ein guter Freund weiterhelfen und somit konnte ich das Auto 2 Tage vor dem Nürburgringtrackday zulassen.

    Das erste Rollout war dann direkt am Ring.:4_joy:

    Das Auto hat super funktioniert. Die A052 in Kombination mit dem Fahrwerk und der Abstimmung sind eine Wucht.:16_relieved:

    Demnächst steht noch eine kleine Folierung an und dann heisst es fahren fahren fahren...racetracker_16371097_248662.jpgWhatsApp Image 2022-05-04 at 06.30.53.jpeg

     

     

    7 people like this

  13. Moin,

    anbei einmal ein paar Bilder von Außen (Der Radsatz ist nur für den Transport).  Der TT ist soweit wieder zusammen und jetzt gehts demnächst zum Vermessen.

    Ich hoffe, dass ich die nächsten Tage ein wenig Zeit habe und das Projekt mal ein wenig detaillierter vorstellen kann.WhatsApp Image 2022-03-09 at 19.47.37.jpegWhatsApp Image 2022-03-09 at 19.47.37 (1).jpegWhatsApp Image 2022-03-09 at 19.47.38 (1).jpegWhatsApp Image 2022-03-09 at 19.47.38.jpeg

    20 people like this

  14. Das Gewicht ist echt der Hammer!

    Und auch sonst gefällt mir der Umbau. Eine zelle würde dem Auto gutz stehen :D

    Wenn man eine Zelle verbaut dann muss man sich ganz schön anstrengen, an anderen Stellen wieder Gewicht los zu werden, damit das Auto inkl Zelle nicht viel schwerer wird als vorher.  Ich mache das auch gerade durch...:4_joy::41_pensive:

    1 person likes this