Focus RS

Mitglied
  • Content count

    213
  • Joined

  • Last visited

Community Reputation

180 Excellent

About Focus RS

  • Rank
    Racer

Personal Information

  • Wohnort
    Brandenburg

Recent Profile Visitors

3,283 profile views
  1. Danke @Domi45, ist aber nur mein Track Nummernschild mit nem Aufkleber vom Timmelsjoch . Dascyschild ist aber schon öfters aufgefallen. Ich gebe mir auch Mühe an den Schilderwechsel zu denken, wenn ich zum tanken fahre.
  2. Das Thema wird zur Zeit beim DSK sehr heiß diskutiert. Da gibt es zu Zeit folgenden Stand: - die EU Regelung bezieht sich nur auf die Haftpflicht Versicherung - einige Versicherer nehmen das zum Anlass und wollen auch die Kasko Bedingungen anpassen - der DSK wird für das Freie Fahren eine Haftpflicht Versicherung nach §5d abschließen - Gebiet mit Zugangsbeschränkungen ist immer da, wo Du nicht einfach so hinfahren kannst, also z.B. alle Rennstrecken inkl. Nordschleife. Da ist ja eine Schranke und begrenzt den Zugang - Der DSK sieht in seinen Veranstaltungen „Freies Fahren“ wohl eine Motorsport Aktivität. Ob die Touristen Fahrten eine Motorsport Aktivität sind, da habe ich keine Ahnung. Eine Zugangsbeschränkung für das Gebiet Mordschleife gibt es jedenfalls. - wie so oft in der EU und in D werden wohl letztendlich die Gerichte entscheiden was eine Motorsport Aktivität ist und was nicht. - der Passus gilt bei Motorsport Aktivität und in einem Gebiet mit Zugangsbeschränkung. Eine Orientierungsfahrt ist eine Motorsportaktivität, findet aber im normalen Straßenverkehr statt. Hier haftet demnach die KFZ Haftpflichtversicherung
  3. @erdi24 Danke für den Tip. Ich habe bei uns schon mal vorgefragt. So richtig Bock hatten die da nicht drauf. Daher hier die Frage.
  4. Wer kann Bremsbeläge plan abschleifen bzw. abfräsen? Bzw. habt ihr ne Idee wer soetwas anbietet? Das ist wahrscheinlich eine etwas ungewöhnliche Frage. Daher eine Erklärung. Bei meinem Auto, Ford Focus ST ist in Verbindung mit dem Track Pack ist eine Brembo Bremse mit 363mm großen Scheiben verbaut. Leider ist die Auswahl an Bremsbelägen für den verbauten Brembo Sattel hier sehr bescheiden. Von der Form passen die Beläge vom Focus RS. Die RS Beläge sind jedoch 15mm dick und Die ST Beläge nur 13mm. (Dafür ist beim ST die Scheibe dicker.) Ich habe es schon selbst versucht die Beläge 2mm abzuschleifen bin aber mit dem Ergebnis nicht zufrieden.
  5. Die sind von meinen Nachbarn um Fahrerlager. Sind mit dem roten MX5 abwechselnd gefahren. Johannes hat in seinen Pausen echt geile Fotos gemacht. Mir hat es bei Euch auch gefallen . Nun kommen 4 lange Monate bis zum nächsten Trackday.
  6. Bilder von meinem Saisonabschluss am 03.11. in Oschersleben. Kalt aber sonnig. Vielen Dank an Johannes für die super Bilder.
  7. Wenn ich die Tabell richtig deute, dann hast Du jetzt 1,57 und 1,56 Grad Sturz an der Vorderachse. Wenn mehr geht, dann mach mehr.
  8. Wahrscheinlich bin ich dieses Jahr noch 2 x auf dem Track. 26.10. Bilster Berg 03.11. Oschersleben Wer ist ebenfalls vor Ort?
  9. Da gebe ich @racy_estateabsolut recht. Zug- und Druckstufe wurde bei unsrem Slalom Fahrwerk auf die Federrate angepasst. Mit den 130er Federn waren die Dämpfer so hart, dass eine Hebebühne in der Werkstatt sowohl hoch als runter schneller als die Dämpfer war Wobei die Serien Federraten zwischen Puma und Adam wohl ähnlich sind.
  10. Ich antworte nun auch einmal. Von 2002 bis 2007 habe ich mit einem Ford Puma an Slaloms teilgenommen. In der Gruppe G darf der Innenraum nicht ausgeräumt werden. Das Leergewicht war knapp über 1.000kg. Mit Semislick sind wir 90er Federn rundum gefahren und mit Slicks 130er rundum. Mit den 90er Federn war er noch sehr gutmütig und mit den 130er war er schon sehr aggressiv auf der Hinterachse. Für Slalom o.k. und da auch notwendig für die Nordschleife wäre mir das deutlich too much. Ich glaube der Radstand bei Deinem Adam ist noch kürzer als der beim Puma oder? Ich würde mir da auf der Nordschleife insbesondere bei Touris eher noch ein Sicherheitspolster lassen und nicht über 70 bis 80N gehen. Wenn Leistungsuntersteuern bei Dir kein Problem sind, dann ggfs. hinten 10N weicher. Mein Bruder ist den Wagen auch mit den 130er Federn als Daly gefahren und quer durch Deutschland per Achse zu den Wettbewerben. War halt keine Sänfte aber machbar.
  11. Ich bin am 26.09. beim DSK am Bilster Berg. Edit: @Stratokasper war schneller
  12. Wir haben im Autohaus schon viele Hankook Reifen verkauft. Allerdings eher für Brot und Butter Autos. Die Hankook gehören meiner Meinung nach nicht zu den Verschleißärmsten. Was bei unserer Kundschaft mit 5- 10tkm im Jahr aber egal ist. Vom Gefühl her würde ich auch zu Conti oder Michelin raten. Interessant wäre wo der Verschleiß am höchsten ist. Innen / außen oder gleichmäßig. Bei einem stärleren Verschleiß an der Außenschulter ist evtl. der Michelin PS4S interessant. Der hat eine 2 Komponenten Mischung, Außen eher härter, innen weicher. Mehr Breite wird bei gleichem Reifentyp wahrscheinlich etwas bringen.
  13. Mein Auto siehst Du ja in meinem Profil. Mit welchem Auto bist Du unterwegs?
  14. Ja, ich bin in Oschersleben und am Bilster Berg.
  15. Ah, interessant. Die kannte ich noch nicht. Dachte dafür muss der Dämpfer zerlegt werden.