-
Content count
255 -
Joined
-
Last visited
Community Reputation
409 ExcellentAbout Seventyeight
-
Rank
Racer
Personal Information
-
Wohnort
CH
-
Ich würde ja auch mehr auf dem Ring fahren wenn er nicht 600km weg wäre. Um Spass zu haben geht eigentlich jede Strecke die mir in den Sinn kommt, ausser Slovakiaring und Lausitzring, da hab ich eine persönliche Abneigung gegen Im ernst, ich glaube meine erste Fahrt mit einem neuen, mir unbekannten Auto wäre in deinem Fall @Carstennicht zum Nürburgring sondern auf eine GP Strecke wo man sich mal schön an das neue Vehikel gewöhnen kann ohne dass einem so ein 200PS Golf direkt die Laune verdirbt
-
Sag mir mal wo der über Nacht steht ich würde gerne die Sitze ausbauen
-
Die Bilder sind einfach nur geil, ein echter Traum das Teil!
-
Ich hatte vor ein paar Wochen die Möglichkeit den Golf 8 R in Anneau du Rhin zu testen, komplett stock mit Bridgestone Semis. Mittlerweile schliesse ich mich, nach ablegen jedes noch so erdenklichen Vorurteils, der Meinung von @Fox906bgan: -Das Ding ist klasse! Für einen Einsteiger super einfach zu fahren und auch ideal um sich nach und nach zu steigern, ohne nach jeder Kurve ne Rolle Toilettenpapier verbrauchen zu müssen. Ich bin einfach ein Heckantrieb-Fanboy, ich würde es nicht übers Herz kriegen einen zu kaufen aber es ist wirklich in der Kategorie DAS Auto, was den Spagat mMn am besten schafft. Das einzige was ich an dem Auto explizit zu beanstanden hätte ist der in meinen Augen hässliche Innenraum, die Bedienung des Infotainment Systems und dass ich während dem fahren jedes Mal diese sch**ss Lenkradheizung einschalte ohne es zu wollen. (Pro-Tipp-:ohne Lenkradheizung bestellen )
-
Zu dem Video bei ca. 23:30 sei folgendes gesagt: Ich bin 2 Jahre bei den DTM Rahmenveranstaltungen mitgefahren. Hockenheim T1 gab es immer eine Sonderregel die beim Briefing vom Rennleiter beschlossen wurde: Man darf die Strecke mit allen 4 Rädern komplett verlassen, muss aber VOR der orangen weiss-roten Fläche die ganz am Ende des grünen Streifens ist, wieder auf der Strecke sein. Solche Regeln gibt es übrigens bei vielen Veranstaltungen auf vielen Strecken, was oft für Verwirrung bei den Zuschauern sorgt aber kein Vergehen ist.
-
Mega Teil! Viel Spass hier im Forum, pass auf, dass du deine 8 weiteren Autos nicht auch noch umbaust - schlechter Umgang hier
-
Bei dem Clio kann ich es dir nicht sagen. Damals war der Clio 4 flammneu und wurde nur bei uns im Eurocup eingesetzt, hatte viele Probleme mit der Bremskühlung und Renault hat an verschiedenen Autos verschiedene Lösungen probiert. Meine war dann wohl nicht so toll. Beim Cup 911er war es sicher menschliches Versagen. Beim Boxenstopp im Renntrimm wechselt man die komplette Bremse (also inkl. Zange) in ca. 2min 30sec, mit Schnellkupplungen an den Schläuchen und da wurde wahrscheinlich irgendwas nicht korrekt ausgeführt. Für mich ist das auch worst case, darum prüfe ich immer mal wieder ob noch Druck da ist.
-
Ich habe in meiner "Karriere" schon verschiedene Rennwagen geschrottet, ist halt ein Risiko, welches man im Motorsport eingeht. Manchmal versagt die Technik oder manchmal geht einem erst das Talent aus und dann die Strecke, passiert. Mir ist mal in Imola die Bremsleitung ab beim Cup Clio, gab 2 Totalschäden weil ich noch nen anderen mit abgeräumt habe. Bei nem weiteren Cup Clio hab ich mal den Motor "ausgebaut" auf der Nordschleife im Qualy, plötzlich einsetzender Platzregen. Nen anderen hab ich in Aragon auf die Seite gelegt, zu doll über den Curb geräubert. Meinem Teamkollegen ist ebenfalls die Bremsleitung ab beim Cup 11er auf unserem Auto in Barcelona, gab nen heftigen Einschlag Ende Gerade. Kleine Rempler zähle ich da gar nicht dazu, das ist ja in Markenpokalen völlig normal, dass man nach einem Wochenende mal ein Karosserie-Finish braucht. Wichtig ist halt einfach, wie oben auch schon erwähnt - du musst dir bewusst sein, es kann wieder passieren. Irgendwas am Auto kann kaputt gehen, es kann Betriebsmittel auf der Strecke liegen usw., gibt es halt einfach. Ich check immer mal gerne den Bremsdruck auf der Geraden, einfach um zu sehen ob da noch was ist unterm linken Fuss - reine Kopfsache. Am besten einfach Kopf hoch, abhaken und weiter machen, nicht zu viel darüber nachdenken warum wieso weshalb.
-
Na dann Willkommen! Ich bin da nicht so im Thema drin aber die Kindersitze kommen glaube ich auch mit 5 oder 6 Punkt Gurten, da könne die Kleinen schon ordentliche Fliehkräfte ab
-
Für den A052 kann ich auch meine Empfehlung aussprechen. Ein toller Reifen, auch auf einem etwas schwereren Auto! Verschleiss ist aber schon ziemlich hoch. Wenn die Hinterachse dann endlich mal durch ist hab ich vorne schon 4x neue draufgeschnallt
-
Ich glaub ich habe ein Video davon gesehen, hat mir echt Leid getan.. schön, dass es dennoch weiter voran geht!
-
Genau.. https://trackdayversicherung.de/ Keine Ahnung wie es in DE ist aber in der Schweiz ist es quasi unmöglich sowas abzudecken - leider.
-
Ich habe da bei mir mal nachgefragt, bei mir würde es die private Haftpflicht nicht Abdecken und auch nicht die Versicherung des Autos. (Schweiz) Habe da eine Zusatzversicherung abgeschlossen über Deutschland. Trackdays welche die Haftung nicht ausschliessen untereinander würde ich persönlich auch immer meiden, 1. weil es ein riesen Theater gibt und 2. weil ich ein Auto fahre, welches ich auch bezahlen kann wenn es auf dem Dach liegt. Fahre ich einen Lamborghini über den Haufen sieht das ziemlich anders aus.
-
War nett dich mal getroffen zu haben und sehr beeindruckend wie der Hobel um's Eck geht! Muss ich auch mal Slicks draufschnallen
-
Auch wenn die Felgen nicht optimal sind - ich find die optisch mega, fahr ich auf meinem Yaris im Winter