Tobsta

Mitglied
  • Content count

    38
  • Joined

  • Last visited

Community Reputation

20 Excellent

About Tobsta

  • Rank
    Themenstarter
  • Birthday 11/29/1978

Personal Information

  • Wohnort
    Hamburg
  1. Moin zusammen, so langsam sehen die Achsschenkel der HA an meinem 323ti nicht mehr so prickelnd aus und ich würde sie gern ersetzten. Kann mir jemand sagen welche Achsschenkel vom Z3 hier passen würden? Mein Wissensstand ist folgender: 1. Die Z3 4-Zylindermodelle und 318ti bzw 323ti haben kurze Achsschenkel und sind identisch. 2. Der Z3 2.8 hat lange Achsschenkel. 3. Der Z3 M hat kurze Achsschenkel, die stabiler sind als die der 4-Zylindermodelle passen die Z3M Achsschenkel ohne weiteres, sprich ohne zusätzliche Anpassungen? Kann das jemand bestätigen oder dementieren der sich mit dem Z3/Compact auskennt? Vielen Dank schonmal im Voraus Tobi
  2. Sehr gern. Habe ein Jahr lang gedacht das es die Lager der Hinterachse sind, die das Hämmern verursachen. Es waren die Auspuffgummis 😝
  3. Eventuell verschlissene Auspuffgummis?
  4. Moin zusammen, jetzt bin ich schon etwas mehr als 3 Jahren hier im Forum, wollte mich immer mal vorstellen, aber wie das dann so ist. Ich habe mich mit dem Kurzen Ende 2018 quasi selber zum 40. beschenkt. Es ist ein 323ti aus 02/1998 in Cosmo Schwarz. Ich hatte mit 25 mal einen E36 318i Limo und seit dem wollte ich immer wieder einen E36. Da ich von Anfang an wusste, das es ein Clubsport/Tracktool werden sollte, war ich ziemlich happy als ich den Schwarzen ohne Schiebedach hier oben im Norden in der Nähe von Bremen gefunden habe. Der Auspuff war nicht mehr ganz so frisch und die Schweller waren irgendwann einmal mittelmäßig geschweißt aber trocken und auch sonst in einem guten Zustand. In den letzten 5 Jahren ist dann einiges passiert: - Schweller geschweisst - Kühlsystem einmal alles frisch gemacht- Motul 10w60 LeMans- M Paket nachgerüstet - Styling 32 in 8x17 ET 34 - Nankang NS-2R in 225/45 R17 - Bastuck Edelstahl Auspuff ab Kat - Fahrwerk ST XTA mit längeren Schrauben um ne Domstrebe fahren zu können - Wiechers Raceline Domstrebe VA& HA- Domverstärkungen an VA & HA- PU 90 shore Domlager HA - exzentrische Querlenkerlager - Stahlflex rundum - Motul RBF 660 Bremsflüssigkeit - originale ATE Bremsscheiben - Ferrodo DS Performance Bremsbeläge - 70mm Bremsfühlung mit Trichtern in den Nebelscheinwerfer Öffnungen ans Ankerblech- revidierte 188er ZF Sperre 3,46 mit 40% Sperrwirkung- Innenraum leer gemacht- Teermatten entfernt- 2 Recaro Pole Position auf Raceparts Konsolen & Winkeln- DK Alu Trittbretter- Türpappen ersetzt- Beltenick Helmnetz hinter den Sitzen- geschüsseltes Lenkrad Luisi Mirage- Öldruck, Öltemperatur und Spannung im Radioschacht- Schroth 4-Punkt Gurte Profi II FE Plan ist es, im nächsten Jahr noch ein Bügel oder Käfig zu verbauen. In den letzten 5 Jahren bin ich einige Trackdays am Bilster Berg, Meppen oder Padborg gefahren und habe ca. 100 Runden NOS TF hinter mir und bis jetzt hat er mich - toi, toi, toi - noch nie im Stich gelassen. Hier mal ein paar Bilder aus den letzten 5 Jahre:
  5. Moin, ich fahre einen E36 mit Recaro PP und Raceparts Konsolen. Ich stand vor der gleichen Herausforderung und habe letztendlich einfach die Öse der Schrothgurte um 90 Gerad gebogen und als erstes auf die Schrauben gesteckt, die aus dem Boden kommen und auf denen man den Sitz befestigt. Darüber dann die Konsole und fertig. Super saubere Lösung. Für den TÜV war das so in Ordnung. Auf der Außenseite habe ich einfach mit einer relativ dicken Unterlegscheibe ausgeglichen. Vielleicht ist das auch eine Lösung wenn man noch die originalen Konsolen fährt. Im Zweifel im Vorfeld einmal mit einem einzelnen Beschlag von Schroth ausprobieren. Die Öse am Gurt will man ja nur ungern öfters als nötig hin und her biegen.
  6. Moin, soweit ich weiß bekommt man die Sitze ohne ABE aber mit FIA auch bei neueren Fahrzeugen eingetragen wenn man einen Käfig mit Seitenaufprallschutz hat. Das in Kombination mit 4-Punkt Gurten macht dann auch ein Lenkrad ohne Airbag möglich. Mit dem Kopf kommt man dann auch bei einem Frontalaufprall nicht mehr bis zum Lenkrad! Schau mal auf dem YouTube Kanal von Tom Schütze vorbei, der hat glaub ich mal ein Video dazu gemacht. https://youtube.com/@tomschuetze?si=QsMv07bf7awpTkXU
  7. Ich bin auch gerade am überlegen wieder auf die originalen Öffnungen zur Bremsbelüftung umzubauen und die Öffnung der linken Nebelleuchte mit der Ansaugung zu verbinden: https://mdtrackperformance.de/collections/bmw-e36-alle-artikel/products/airbox-lufteinlasstrichter-passend-fur-bmw-e36-gebogen-nebelscheinwerfer-offnung
  8. Ja genau, sonst alles Serie. Da es mir nicht um die letzten Sekunden geht sondern um den Spaß, reicht mir das vollkommen. Seitdem ich die Bremskühlung verbaut habe habe ich auch fast kein Problem mehr mit Fading. Auf der NOS gar nicht mehr.
  9. Hey... Ja genau. Hab die größten Durchmesser der Schläuche genommen. https://mdtrackperformance.de/collections/bmw-e36-alle-artikel/products/bremsenkuhlung-komplettset-passend-fur-bmw-e36-nebelscheinwerfer-inkl-schlauch-und-trichter Hatte erst etwas bedenken ob ich das alles unter bekommen und ob der TÜV dafür sein Segen gibt, hat dann aber alles ganz gut gepasst. An einigen Stellen mussten die Schläuche etwas zusammengedrückt werden, damit es nicht zu sehr schleift, ging dann aber alles problemlos und der TÜV hat auch nicht gemeckert. Fahre noch die originales Sättel mit Ferodo DS Perfomance Belägen und der unterschied ist wirklich groß. NOS gar nicht so, aber BB oder hier oben in Padborg. VG Tobi
  10. Moin Stefan und viele Grüße aus Hamburg. Geiles Projekt. 😊 Macht super viel Spaß der Hobel. Ist so hart unterschätzt. Aber gut für uns, so zahlen wir nicht die astronomischen Preise die für ein Coupé mittlerweile aufgerufen werden 😊 Solltest Du an irgendwelche Tips oder Erfahrungsberichte zu irgendwelchen Umbauten interessiert sein, hau mich gern an. LG Tobi
  11. THIS ADVERT HAS EXPIRED!

    • Privat
    • Gebraucht

    Moin, verkaufe eine gut erhaltene und originale ZF Sperre für E36 und E30. Hat eine Übersetzung von 2,79. War ursprünglich in einem E30 ETA verbaut. Verbauten Flansche sind von nem E36 Compact. Verkauf erfolgt ohne Deckel. Mir war sie dann doch etwas zu lang. War nur etwa 1000km bei mir verbaut. Sperrt, hat kein Spiel und ist dicht, wie es ein soll. Bei Fragen gern melden. Preis ist VB

    900.00 EUR

  12. Vielen gefällt der kurze E36 nicht, deshalb sind gut erhaltene mit dem 6-Zylinder aber auch noch für 5-7K zu haben. Das schöne ist das die im Preis bereits steigen, der Wertverlust sich also in Grenzen hält.
  13. Ziemlich geiler Hobel!!! Sag mal wohin führen die 4 Lifteinlässe in der Frontschürze? Ich nehme mal an das 2 zu den Bremsen gehen, einer Richtung Ansaugung und Nr.3? Viele Grüße aus HH … Tobi
  14. Ich danke euch 👍🏻 Werd mich am Sonntag mal dran machen und berichten.