Posted May 15, 2021 Hallo Leute, aktuell nutze ich ein normales HANS. Da die Gurtpunkte in meinem Auto nun etwas höher sind, kann der Gurt vom HANS abrutschen. Was haltet Ihr vom Hybrid HANS. Hat da jemand Erfahrung? Share this post Link to post Share on other sites
Posted May 15, 2021 Hier gibt es schon einigen Input zu dem Thema. Am Simpson Hybrid bin ich selbst auch noch dran. Ob das bei deiner Gurtsituation besser funktioniert kannst du wohl nur ausprobieren... Share this post Link to post Share on other sites
Posted May 15, 2021 Vielen Dank für den Link. Interessante Berichte. Besser ist das Hybrid bzg. Gurt auf jeden Fall, da es ja entkoppelt vom Gurt funktioniert. Die Frage ist eher wie der Trage-Komfort ist. Fängt es an zu drücken hinten am Sitz o.ä. Share this post Link to post Share on other sites
Posted May 15, 2021 Verwende seit Jahren das Simspon FHR System. Vorteil ist dass die Gurte immer richtig am System sind, die können nie runterrutschen. Es drückt auch nichts am Rücken oder sonst wo, man merkt das System nicht. Für mich das einzig Ware bei Fahrzeugen mit mehr als 3-Punkt Gurten. Share this post Link to post Share on other sites
Posted May 15, 2021 Vielen Dank für deine Einschätzung. Warum das Beste bei mehr als drei Punktgurten. Das Gute bei dem System gegenüber dem normalen HANS ist doch gerade, dass man es auch bei drei Punktkurten verwenden kann Share this post Link to post Share on other sites
Posted May 17, 2021 Wenn man 3P fährt hat man i.d.R. auch noch Airbags, womit die ganze Problematik ja nicht so ausgeprägt ist. Share this post Link to post Share on other sites
Posted May 17, 2021 Klar. Ein hybrid HANS geht ja aber sogar dann. Nur bei einem normalen muss es ja zwangsläufig 4 Punkt sein Share this post Link to post Share on other sites
Posted May 17, 2021 Ich habe beide zu Hause, das "klassische" Schroth Hans und das Simpson Hybrid. Das Hybrid System habe ich mir nach einem Schlüsselbeinbruch 2019 gekauft, da ich dachte, dass mich das Hybrid System weniger stören würde. Ich habe mir das Hybrid System sogar auf Platz einstellen lassen mit den Längen usw., da ich mir nicht ganz so sicher war wie das ideal funktioniert. Leider scheine ich zu dem 1% der Menschheit zu gehören, bei der das Hybrid System überhaupt nicht passt. Dadurch dass die Auflagefläche viel kleiner ist und der Gurt nicht so weit über dem Hans geführt wird drückt mir der Gurt so heftig auf die kleine Titanplatte, dass an ei Fahren damit nicht mal zu Denken ist. Eigentlich schade, das Hybrid macht schon Sinn, obwohl ich das schnelle an-/Ausziehen beim klassischen schon praktischer finde. Share this post Link to post Share on other sites
Posted May 17, 2021 Habe ich mir tatsächlich noch gar keine Gedanken zu gemacht, nach dem Motto, braucht man für den professionellen Motorsport, als Hobby-Racer uninteressant. Allerdings ja Quatsch, Unfälle gibt es hier und dort, warum soll man nicht von den Vorteilen der Großen profitieren. Ist zwar doch ein großes Paket mit ca. 1500€, aber ist eben doch ein großes + an Sicherheit. Danke für diesen Thread! Share this post Link to post Share on other sites
Posted May 17, 2021 vor einer Stunde schrieb Seventyeight: Ich habe beide zu Hause, das "klassische" Schroth Hans und das Simpson Hybrid. Das Hybrid System habe ich mir nach einem Schlüsselbeinbruch 2019 gekauft, da ich dachte, dass mich das Hybrid System weniger stören würde. Ich habe mir das Hybrid System sogar auf Platz einstellen lassen mit den Längen usw., da ich mir nicht ganz so sicher war wie das ideal funktioniert. Leider scheine ich zu dem 1% der Menschheit zu gehören, bei der das Hybrid System überhaupt nicht passt. Dadurch dass die Auflagefläche viel kleiner ist und der Gurt nicht so weit über dem Hans geführt wird drückt mir der Gurt so heftig auf die kleine Titanplatte, dass an ei Fahren damit nicht mal zu Denken ist. Eigentlich schade, das Hybrid macht schon Sinn, obwohl ich das schnelle an-/Ausziehen beim klassischen schon praktischer finde. Falls du das loswerden willst, melde dich gerne mal per Nachricht ;) Share this post Link to post Share on other sites
Posted August 5, 2021 Gestern war ich bei Sandler Motorsport in Bochum und habe die verschiedenen Systeme anprobiert. Letztlich ist es das Simpson Hybrid Sport System geworden. Ich empfinde es einfach viel bequemer als das klassiche Hans-System. 3 people like this Share this post Link to post Share on other sites
Posted August 5, 2021 Ich bin seit heuer auch mit dem Hybrid unterwegs, davor eben klassisches HANS. Muss sagen, dass der Tragekomfort mit Hybrid schon deutlich besser ist, davor hatte ich gegen Ende eines Trackdays schon ziemliche Schmerzen im Schulter- bzw. Schlüsselbeinbereich. Dafür ist halt die Kopffreiheit nochmal etwas eingeschränkter, was mich persönlich aber nicht stört, da ich durch die Sitzposition, Ohrensessel usw. seitlich sowieso nicht viel sehe. 3 people like this Share this post Link to post Share on other sites
Posted August 6, 2021 Am 5.8.2021 um 12:04 schrieb Fox906bg: Ich bin seit heuer auch mit dem Hybrid unterwegs, davor eben klassisches HANS. Muss sagen, dass der Tragekomfort mit Hybrid schon deutlich besser ist, davor hatte ich gegen Ende eines Trackdays schon ziemliche Schmerzen im Schulter- bzw. Schlüsselbeinbereich. Dafür ist halt die Kopffreiheit nochmal etwas eingeschränkter, was mich persönlich aber nicht stört, da ich durch die Sitzposition, Ohrensessel usw. seitlich sowieso nicht viel sehe. Von hinten kommt bei der eh nix😁✌️ Share this post Link to post Share on other sites
Posted August 6, 2021 Doch, immer so ein lästiger M4, dem ich zu langsam fahre... 1 person likes this Share this post Link to post Share on other sites
Posted October 16, 2021 Beim HistCup konnte ich jetzt mein Simpson Hybrid in der Praxis testen. Ich bin 3 Stints beim freien Fahren + 1x Qualifying + 1x Rennen damit gefahren. Das System habe ich praktisch nicht gespürt und hatte überhaupt kein Problem damit. Ich würde das Simpson Hybrid dem klassischen Hans-System jederzeit vorziehen. 2 people like this Share this post Link to post Share on other sites
Posted October 16, 2021 "Praktischer" in der Handhabung (An-/Ausziehen usw.) finde ich nach wie vor das klassische HANS, vom Tragekomfort her ist das Hybrid aber besser, da stimme ich zu. Share this post Link to post Share on other sites