Posted November 23, 2024 Puh , unschönes Saisonende . Hätte an der Stelle aber wesentlich schlimmer ausgehen können . Kopf hoch , Krone richten und weiter geht’s 1 person likes this Share this post Link to post Share on other sites
Posted November 23, 2024 Klassiker ("noch ne letzte Runde") und mega ärgerlich, aber nach so einem Stunt am Schwedenkreuz kann ein Auto auch noch ganz anders aussehen 1 person likes this Share this post Link to post Share on other sites
Posted November 23, 2024 Wie ärgerlich ist das denn, so ein Saisonende braucht niemand. Für Schwedenkreuz sieht das aber recht harmlos aus... ich drücke die Daumen, dass sich der Schaden unten drunter in Grenzen hält! Am 03.11. bin ich auch meine letzten Runden gefahren, die Bedingungen waren ja eigentlich noch ganz okay. Ursache? 1 person likes this Share this post Link to post Share on other sites
Posted November 23, 2024 vor 9 Stunden schrieb sta-rr 320: Puh , unschönes Saisonende . Hätte an der Stelle aber wesentlich schlimmer ausgehen können . Kopf hoch , Krone richten und weiter geht’s Ja das stimmt mega Glück gehabt noch😬 Share this post Link to post Share on other sites
Posted November 23, 2024 vor 3 Stunden schrieb FocusUwe: Klassiker ("noch ne letzte Runde") und mega ärgerlich, aber nach so einem Stunt am Schwedenkreuz kann ein Auto auch noch ganz anders aussehen Ja haha immer dann wenn man es nicht erwartet😅 Ja das hab ich mir nach den aussteigen auch gedacht, zum Glück nicht mit der Seite eingeschlagen und auch nicht mehr mit hoher Geschwindigkeit 😅 Share this post Link to post Share on other sites
Posted November 23, 2024 vor 2 Stunden schrieb Patty: Wie ärgerlich ist das denn, so ein Saisonende braucht niemand. Für Schwedenkreuz sieht das aber recht harmlos aus... ich drücke die Daumen, dass sich der Schaden unten drunter in Grenzen hält! Am 03.11. bin ich auch meine letzten Runden gefahren, die Bedingungen waren ja eigentlich noch ganz okay. Ursache? Ja mega ätzend vorallem ein Wochenende davor das Auto erst wiederbekommen😆 Ja hatte Glück, aufeinmal kam das Heck voll rum direkt gegengelenkt und mich nicht gedreht, bin Seitlich dann einmal quer über die Strecke geschlittert dabei hat das Auto viel abgebaut und bin dann noch hinten rechts und vorne rechts einmal gegen die Planke getitscht, Glück gehabt das ich mich auch nicht überschlagen hab beim über die Seite rutschen😅 Die HA ist mega leicht geworden seitdem soviel raus ist.. ein besserer Fahrwerk und ein Flügel wäre nicht schlecht, nur leider gibt es keine verstellbaren Fahrwerke mit Tüv hier in Deutschland.. Werde mal schauen bei Rennhärte das ich andere Federn bekomme und die mir das Auto nochmal runterschrauben der steht leider auch in Keil form.. Muss schauen das ich das Heck etwas Stabiler und ruhiger bekomme :) Jetzt erstmal was sparen und nächstes Jahr reparieren das einzige was halt Teuer wird ist das lackieren, Stosstangen und Scheinwerfer und Querlenkerstreben sind ja zum Glück nicht so teuer und die Reifen halt ärgerlich die hatte ich erst anfang der Saison neu :D Share this post Link to post Share on other sites
Posted November 23, 2024 vor 1 Stunde schrieb MacsE46: ein Flügel wäre nicht schlecht Definitiv, der Auftrieb bei der Geschwindigkeit ist ohne schon sehr hoch, da werden 50kg lang nicht reichen, das dürfte deutlich mehr sein, aber ein Flügel beruhigt das Ganze deutlich. Vor allem funktioniert der an einem Stufenheck im Normalfall sehr gut. Der E36 Class II Flügel als Beispiel wie ich ihn drauf habe, soll (leider inoffiziellen) Angaben zufolge etwa 100kg Abtrieb bei 200 kmh machen. Ein freihstehender Flügel mit Endplatten dürfte da noch deutlich mehr machen. Share this post Link to post Share on other sites
Posted November 24, 2024 vor 19 Stunden schrieb FocusUwe: Definitiv, der Auftrieb bei der Geschwindigkeit ist ohne schon sehr hoch, da werden 50kg lang nicht reichen, das dürfte deutlich mehr sein, aber ein Flügel beruhigt das Ganze deutlich. Vor allem funktioniert der an einem Stufenheck im Normalfall sehr gut. Der E36 Class II Flügel als Beispiel wie ich ihn drauf habe, soll (leider inoffiziellen) Angaben zufolge etwa 100kg Abtrieb bei 200 kmh machen. Ein freihstehender Flügel mit Endplatten dürfte da noch deutlich mehr machen. Ja muss mal schauen, habe eben mal die Heck Stosstange abgebaut und mal geschaut.. Jetzt muss ich erstmal sparen und schauen was es kosten wird das eingedrückte richten zu lassen. Share this post Link to post Share on other sites