Posted April 10, 2024 (edited) Hier der Tracktool Umbau von unserem BMW M2 G87. Wir möchten mit diesem Bericht den Kunden zeigen, welche Umbauten auf der Rennstrecke wie viel Rundenzeit ergeben. Getestet wird immer in Anneau du Rhin 3.7km. Gemessen wird mit Garmin Catalyst. Der Fahrer wird Stefan der Partner von diesem Projekt sein, da er ein sehr schneller und konstanter Fahrer ist. Das Projekt Fahrzeug ist ein BMW M2 G87 mit Automat. Fahrzeug wurde mit dem Track Package bestellt, dass es schon ab Werk optimale Performance hat (Carbondach, Michelin Cup 2, Carbon Sitze). Wir möchten unseren Partner herzlich danken, welche uns bei diesem Projekt unterstützen: Sport Garage Fischer GmbH, Öhlins DTC, Titan 7 Wheels, Endless Brakes, Recaro, Millway Motorsport, FH Fischer, Yokohama Schweiz, Milltek Sport, JQ Werks, LithiumNEXT, Cirquit Anneau du Rhin. Projekt-Ablauf: Wir werden jeden Umbau auf der Rennstrecke testen und herausfinden, welches Teile wie viele Sekunden bringt. Geplant ist folgendes: - Vergleich OEM-Fahrwerks-Setup gegen optimiertes Setup - Umbau Michelin Cup 2 auf Yokohama AD09 - Umbau Bremseanlage auf trackDISC Scheiben mit Endless Bremsbeläge - Umbau Öhlins R&T mit einstellbaren Domlager vorne - Umbau auf Titan 7 Felgen mit AD09 - Umbau komplette Auspuffanlage - Umbau Gewichtserleichterung (Carbon-Sitze, Innenraum, Batterie) - Umbau Öhlins TTX und Fahrwerk komplett Uniball - Umbau mit Test von div. Motormappings (was ist die optimale Leistung für die beste Rundenzeit?) - Umbau ........ (lasst euch überraschen) Demnächst hier mehr Infos zu dem Projekt. Abonniert unsere Facebook und Instagram Seiten, um immer auf dem neusten Stand zu sein. Facebook Intagram Edited April 14, 2024 by Dani-TP 12 people like this Share this post Link to post Share on other sites
Posted April 10, 2024 Ich bin auf das Öhlins gespannt. Das RT interessiert mich sehr. Einmal kein KW ist ja mittlerweile eine Seltenheit. Ein vergleich zum F Modell währe interessant, ist wohl im vergleich ein Rennwagen. Weshalb werden die BMW Sitze ersetzt? Finde die besser und schöner als der Podium. 1 person likes this Share this post Link to post Share on other sites
Posted April 10, 2024 Hallo, Zur Verständnis, ihr rüstet für die Einzeltests den Wagen immer wieder auf Serie um. Also Umbau auf Öhlins, Test, Rückbau Serie, Umbau auf Felgen, Test, Rückbau... ? Oder erweitert ihr den Wagen mit der Zeit? Share this post Link to post Share on other sites
Posted April 10, 2024 (edited) Für mich auf jeden Fall super interessant! Ich habe ebenfalls einen G87 und werde damit hauptsächlich NOS fahren. Einige Komponenten habe ich auch schon, die ihr ebenfalls einbauen wollt. Auf jeden Fall wird der Thread super interessant. Werdet ihr das dann nur bei Facebook posten, oder auch hier im Forum und wollt mit dem Thread nur Werbung für eure Facebook Page machen? Wenn ihr übrigens Preise für den Endverbraucher dazu schreiben könntet wäre das echt mega! Edited April 10, 2024 by Carsten 1 person likes this Share this post Link to post Share on other sites
Posted April 11, 2024 (edited) vor 17 Stunden schrieb kurvenräuber: Weshalb werden die BMW Sitze ersetzt? Finde die besser und schöner als der Podium. Denke, aus dem Eingangspost geht recht deutlich hervor, dass bei dem Umbau die Optik nicht im Vordergrund steht. Seitenhalt und Gewicht sind die ausschlaggebenden Faktoren. Auf letzteres bin ich extrem gespannt. Das Auto ist insgesamt schon ein Klotz, was auf eine Hotlap gesehen durch die moderne Technik recht gut kompensierbar ist. Umso interessanter wird, wie es sich im Longrun verhält, da wird ohne mächtige Bereifung schonmal nicht viel gehen. Auf jeden Fall ein sehr interessantes Projekt, freue mich schon auf die neuen Erkenntnisse, die ihr sammeln werdet. Und danke vorab für die Mühen (auch finanziell) um so ein Projekt teilen zu können. Edited April 11, 2024 by Fox906bg 3 people like this Share this post Link to post Share on other sites
Posted April 11, 2024 (edited) Super cool project! Can't wait to see the result! How far do you plan to go with the project? Would love to see a very weight optimized G87.. I myself have removed nearly 200kgs from my 1series. Curb weight with half a tank is now around 1365kgs.. Would it be possible to remove 250kgs on the g87? Maybe even 300 kg if you have very deep pockets and desire to do so? Would be very cool to see a G87 sub 1500kg with half a tank. I think it would be able for a sub 6.53 lap on the ring with a little more power than stock. Edited April 11, 2024 by VikingPower Share this post Link to post Share on other sites
Posted April 11, 2024 1 hour ago, Fox906bg said: Auf letzteres bin ich extrem gespannt. Das Auto ist insgesamt schon ein Klotz, was auf eine Hotlap gesehen durch die moderne Technik recht gut kompensierbar ist. Umso interessanter wird, wie es sich im Longrun verhält, da wird ohne mächtige Bereifung schonmal nicht viel gehen. Da bin ich auch extrem gespannt drauf. Ich schiele auch hin und wieder auf einen M2 (F87 oder G87). Der G87 hätte schon einige Vorteile wie bspw. die Carbonsitze (da kann ich die Rückbank behalten). Viele Testberichte gehen halt nur auf eine Hotlap. Für mich wäre aber interessanter wie ein ganzer Trackday so aussieht und vor allem wie die Beläge und Reifen danach aussehen. 2 people like this Share this post Link to post Share on other sites
Posted April 11, 2024 Also ich befürchte der Reifen wir nicht so pralle sein auf so ’nem schweren Auto... sonnst TOP! Share this post Link to post Share on other sites
Posted April 11, 2024 vor 2 Stunden schrieb Henning: Da bin ich auch extrem gespannt drauf. Ich schiele auch hin und wieder auf einen M2 (F87 oder G87). Der G87 hätte schon einige Vorteile wie bspw. die Carbonsitze (da kann ich die Rückbank behalten). Viele Testberichte gehen halt nur auf eine Hotlap. Für mich wäre aber interessanter wie ein ganzer Trackday so aussieht und vor allem wie die Beläge und Reifen danach aussehen. Schau mal im YT Kanal bei Misha Charoudin (bzw Apex) vorbei: die hatte auch mal nen M3 G80 im Fuhrpark (zum Verleihen oder Taxi weiß ich nicht mehr). Fazit war dass das Auto super fährt out of the box, aber für deren Zweck nicht taugt da es viel zu hohe Verschleißkosten erzeugt wegen des hohen Gewichtes. Reifen und Bremsen-Verschleiß in den Griff zu bekommen wird sicher Prio1 bei den G8x Modellen wenn man sie auf dem track einsetzt. Share this post Link to post Share on other sites
Posted April 11, 2024 vor 3 Stunden schrieb Henning: Da bin ich auch extrem gespannt drauf. Ich schiele auch hin und wieder auf einen M2 (F87 oder G87). Der G87 hätte schon einige Vorteile wie bspw. die Carbonsitze (da kann ich die Rückbank behalten). Viele Testberichte gehen halt nur auf eine Hotlap. Für mich wäre aber interessanter wie ein ganzer Trackday so aussieht und vor allem wie die Beläge und Reifen danach aussehen. Am 29. April habe ich meinen ersten Trackday. Auto ist heute beim Händler angekommen. Schaffe ich also. Wenn du mehr wissen willst, dann gerne per PN. Ich meinem Thread wird es keine Fortsetzung geben. Bei mir kommt aber wohl die Rückbank raus und muss einem Bügel weichen ... Ansonsten hatte ich ja schon gesagt, dass mich das Projekt hier sehr interessieren würde. Eventuell habt ihr dann bei einigen Sachen auch gleich einen Kunden. Ich hoffe nur, dass das ganze nicht zu lange braucht, da ja jetzt wirklich sehr viele Ihren G87 umbauen wollen. Wenn das Projekt bis nächstes Jahr braucht, habt ihr schon viele Kunden verloren ... Share this post Link to post Share on other sites
Posted April 11, 2024 vor 12 Minuten schrieb Carsten: Am 29. April habe ich meinen ersten Trackday. Auto ist heute beim Händler angekommen. Schaffe ich also. Wenn du mehr wissen willst, dann gerne per PN. Ich meinem Thread wird es keine Fortsetzung geben. Bei mir kommt aber wohl die Rückbank raus und muss einem Bügel weichen ... Ansonsten hatte ich ja schon gesagt, dass mich das Projekt hier sehr interessieren würde. Eventuell habt ihr dann bei einigen Sachen auch gleich einen Kunden. Ich hoffe nur, dass das ganze nicht zu lange braucht, da ja jetzt wirklich sehr viele Ihren G87 umbauen wollen. Wenn das Projekt bis nächstes Jahr braucht, habt ihr schon viele Kunden verloren ... Keine Angst, wir haben bis auf die Felgensätze und das Öhlins TTX schon alles an Lager. Wird jetzt jede Woche umgebaut und dann auf der Rennstecke getestet und gemessen. Wir sind in Anneau Club-Mitglied und können jeden Abend dort fahren. Share this post Link to post Share on other sites
Posted April 11, 2024 vor 7 Minuten schrieb Carsten: Ich meinem Thread wird es keine Fortsetzung geben. Bei mir kommt aber wohl die Rückbank raus und muss einem Bügel weichen ... Ansonsten hatte ich ja schon gesagt, dass mich das Projekt hier sehr interessieren würde. Eventuell habt ihr dann bei einigen Sachen auch gleich einen Kunden. Ich hoffe nur, dass das ganze nicht zu lange braucht, da ja jetzt wirklich sehr viele Ihren G87 umbauen wollen. Wenn das Projekt bis nächstes Jahr braucht, habt ihr schon viele Kunden verloren ... Warum willst du nicht in deinem Thread über deinen Umbau berichten, über den Winter haben zwei Threads von dir über 10+ Seiten an Diskussionen, Tipps etc. gebracht. Ich denke, die Jungs, die den jetzigen Thread erstellt haben, wissen was Sie tun, und erstellen keine X Threads um sich dort im Kreis zu drehen. Ebenso brauch es Zeit, um diverse Sachen zu entwickeln und zu testen, was du wohl nicht so ganz verstehst wie man an deinem Post lesen kann. Team Schirmer hat seit letztem Jahr einen G87 im Laden, und da sind die auch nicht wirklich weit gekommen, es gibt einen in Rot, der hat nicht mal BBS E88 drauf, weil die sicher noch was brauchen " Tüv Gutachten etc.. " Wenn du ohne Eintragungen rum fahren willst, gibt es sicher schon Teile etc aber dann auf einem anderen Markt. Die Aussage, dass viele ihren G87 umbauen wollen nimmst du woher? Und wenn das Projekt bis Mitte 25 dauert, dann ist das halt so, dafür mit ausgereiften Produkten die lang genug getestet worden sind. Kleines Beispiel, S55 CrankHub da wurde erst der " Alu Korb " verkauft, dann hat man gemerkt o fuck das Problem besteht ja weiterhin und man machte sich erneut an die Sache um das zu optimieren. Gute Dinge brauchen Zeit... 4 people like this Share this post Link to post Share on other sites
Posted April 11, 2024 vor 5 Stunden schrieb Dani-TP: Keine Angst, wir haben bis auf die Felgensätze und das Öhlins TTX schon alles an Lager. Wird jetzt jede Woche umgebaut und dann auf der Rennstecke getestet und gemessen. Wir sind in Anneau Club-Mitglied und können jeden Abend dort fahren. Super Ich freu mich drauf! @Burstrusher5000 Lass einfach gut sein. Ich mach mein Ding und gut ist. Gehört hier auch absolut nicht hin. Ansonsten schreib mir gerne ne PN Share this post Link to post Share on other sites
Posted April 11, 2024 Wie der Carsten unerwartet immer wieder auf die Mütze bekommt, ist besser als jede Sitcom Nichtsdestotrotz bin ich sehr gespannt, was hier bei diesem Thread rauskommt. Aber natürlich bin ich auch auf Carstens Erfahrungen mit seinen geplanten Umbauten gespannt. Hilft sicher dem ein oder anderen auch weiter… 3 people like this Share this post Link to post Share on other sites
Posted April 11, 2024 vor 2 Stunden schrieb Carsten: @Burstrusher5000 Lass einfach gut sein. Ich mach mein Ding und gut ist. Gehört hier auch absolut nicht hin. Ansonsten schreib mir gerne ne PN Es sagt ja auch niemand das du nicht dein Ding machen sollst, das habe ich auch so nicht geschrieben oder ? Die Aussage das man Kunden verliert wenn es zu lange dauert, war deiner seits eher unpassend ^^ Ich kann mich an deinen letzten Post in deinem letztem Thread noch erinnern, da hieß es das du uns sobald das Auto da ist, mit weiteren Infos und Erfahrungen unterhältst. Jetzt die Aussage das du dort nichts mehr weiter posten wirst ist etwas verwirrend. Wie in den letzten Threads schon mehrfach geschrieben worden ist, nimm dir die Sachen nicht immer so zu herzen, dir will keiner was böses, aber wenn du Aussagen machst und Leute nachfragen, wo ist dann das Problem ? Share this post Link to post Share on other sites
Posted April 11, 2024 Ich verstehe nicht so ganz wieso alle immer auf dem Gewicht der G Modelle rumhacken. Wen die Gewogen werden sind die ca 100kg schwerer als die F serie. Ich weis jetzt nicht ob das wirklich so ne grosse Rolle spielt. Das sind alles Zahlen die ich einmal aufgeschrieben habe die gewogen wurden. zb. SportautoBMW m4 G80 RWD AT comp 1770 Kg M4 G80 Manuel1675 Kg BMW f30 M4 dct 1720 KG Bmw M2 f serie comp dkg 1700 kg e92 m3 DKG schiebdach 1700kg 3 people like this Share this post Link to post Share on other sites
Posted April 11, 2024 vor 2 Stunden schrieb kurvenräuber: Ich verstehe nicht so ganz wieso alle immer auf dem Gewicht der G Modelle rumhacken. Wen die Gewogen werden sind die ca 100kg schwerer als die F serie. Ich weis jetzt nicht ob das wirklich so ne grosse Rolle spielt. Ganz bei dir! Ich denke die große Erleuchtung kommt sowieso erst dann, wenn jemand die mal völlig auseinandergeschraubt hat, alle Teile gewogen hat und einen reinen Trackumbau durchzieht Vielleicht ist die Differenz leer garnicht mehr so groß? Bin gespannt wenn dazu was kommt. 2 people like this Share this post Link to post Share on other sites
Posted April 12, 2024 vor 8 Stunden schrieb kurvenräuber: Ich verstehe nicht so ganz wieso alle immer auf dem Gewicht der G Modelle rumhacken. Wen die Gewogen werden sind die ca 100kg schwerer als die F serie. Ich weis jetzt nicht ob das wirklich so ne grosse Rolle spielt. Das sind alles Zahlen die ich einmal aufgeschrieben habe die gewogen wurden. zb. SportautoBMW m4 G80 RWD AT comp 1770 Kg M4 G80 Manuel1675 Kg BMW f30 M4 dct 1720 KG Bmw M2 f serie comp dkg 1700 kg e92 m3 DKG schiebdach 1700kg Nein tut es nicht, die BMW's funktionieren auch mit hohem Gewicht gut. Und wenn ein Auto größer wird, wird es idR auch schwerer. Ein G20 3er ist auch schwerer als ein E30 3er, welcher performt besser? Share this post Link to post Share on other sites
Posted April 12, 2024 Mir geht es beim Gewicht eher um die laufenden Kosten. Dass der M2 gut funktioniert, will ich gar nicht bestreiten. Die Berichte sind allesamt sehr gut. Aber du kannst das Gewicht einfach nicht leugnen. Du kannst Reifen, Bremsen und Fahrwerk so verbessern, dass das Fahrzeug dennoch super läuft (und das macht BMW). Aber der Verschleiß wird doch aller Voraussicht nach höher sein als bei einem 200KG leichteren Fahrzeug. Mich interessiert dann halt, wie viel höher das ist. Bei 20% höherem Verschleiß ist es alles noch verschmerzbar. Bei 100% sähe es für mich persönlich aber anders aus. 6 people like this Share this post Link to post Share on other sites
Posted April 12, 2024 Ich bin sehr gespannt, cooles Projekt. Euer F war ja schon richtig gut, da wir der G sicher nochmal einen draufpacken! Erst vor 2 Wochen wieder einen gesehen und ich kann mich einfach um Gottes Willen nicht mit der Optik anfreunden, das Ding ist die Endstufe der Hässlichkeit. Würde das Auto aber trotzdem mal gerne live auf einem Trackday sehen - viel Erfolg. 1 person likes this Share this post Link to post Share on other sites
Posted April 12, 2024 Alos ich sag euch wie es ist die G- Serie ist deutlich schneller als ne F Serie auch wenn die Autos schwerer sind. ABER das a und o bei den Autos um Sie schnell zu machen ist der Reifen. Wenn du nen CupR auf so nen Auto wirfst ist das einfach ne andere Hausnummer.... Gibt ja einige die sind z.b mit F Serie Autos und nem Direzza in 18 Zoll nie unter 7:04 Nordschleife gefahren sind... und haben dann nen CupR drauf gemacht und waren direkt mal über 10!!! Sekunden schneller... ich sehe den größten Vorteil darin, dass die G Serie mit 19 Zoll fahren kann und somit den CUPR fahren kann... der Schwefeld ist mit dem M4 von Schirmer ja schon 6:55 gefahren und das ging auch nur dank Cup R ... Share this post Link to post Share on other sites
Posted April 12, 2024 (edited) Warum soll man mit der F-Serie kein 19" fahren können? Den Cup 2 R gibt es in 285/35 ZR19, was kein verkehrtes Squaere Setup wäre? Edited April 12, 2024 by FllSnd Share this post Link to post Share on other sites
Posted April 12, 2024 (edited) vor 17 Stunden schrieb kurvenräuber: Ich verstehe nicht so ganz wieso alle immer auf dem Gewicht der G Modelle rumhacken. Wen die Gewogen werden sind die ca 100kg schwerer als die F serie. Ich weis jetzt nicht ob das wirklich so ne grosse Rolle spielt. Das sind alles Zahlen die ich einmal aufgeschrieben habe die gewogen wurden. zb. SportautoBMW m4 G80 RWD AT comp 1770 Kg M4 G80 Manuel1675 Kg BMW f30 M4 dct 1720 KG Bmw M2 f serie comp dkg 1700 kg e92 m3 DKG schiebdach 1700kg "Auch wenn die M-Mannschaft immer wieder Erstaunliches aus den per se schon schweren 3er-, 4er- und 5er-Basismodellen rausholt, ist das Gewicht ein unerfreuliches Thema beim G82. Der aktuelle M4 Competition ist mit 1.702 Kilo nochmals deutlich schwerer geworden als die F82-Vorgänger (M4: 1.615 kg, M4 CS: 1.609 kg, M4 GTS: 1.601 kg). " Sportauto 10/21 DIN-Gewichte: M2 C F87 DKG: 1575 kg nach DIN M2 F87 DGK: 1520 kg nach DIN M2 G87 Automatik: 1725 kg nach DIN M3 E92: 1580 kg nach DIN Die DIN Angaben scheinen zu stimmen. Ich war in Papenburg auf der Waage vom Industrie-Testpool. Mein OEM M2 C wog dort 1.580 kg. Auch nicht gerade leicht. Der neue G87 M2 hat aber noch mal 150 kg mehr auf den Rippen. Edited April 12, 2024 by MCK 1 person likes this Share this post Link to post Share on other sites
Posted April 12, 2024 vor 7 Stunden schrieb M4ler: Alos I'll tell you how it is, the G series is significantly faster than an F series, even if the cars are heavier. BUT the most important thing in cars to make you fast is the tires. If you throw a CupR on a car like that, it's simply a different house number.... There are some who, for example, with F series cars and a Direzza in 18 inches, never drove under 7:04 on the Nordschleife... and then they have one Put CupR on it and were straight over 10!!! Seconds faster... I see the biggest advantage in the fact that the G series can run with 19 inches and can therefore drive the CUPR... Sulfurd already drove 6:55 with Schirmer's M4 and that was only possible thanks to Cup R... Cristian Vidal did 6.55 in a full interior F80 600ps but with Hoosier Dot E slicks on 18".. Both the CupR and the Hoosier are real cheater tires So you are completely right, the tires do the biggest difference on an already capable car! Share this post Link to post Share on other sites
Posted April 12, 2024 (edited) Bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege: Die Reifengrößen vom CupR beim G82 M4 CSL liegen doch bei 275/35R19 auf 9,5"x19" und 285/30R20 auf 10,5"x20". Die Felgen- und Reifengröße sind jetzt nicht Unmögliches bei F80 und F82 unterzubringen. Bzw hinten original und vorn einen Tick breiter und dadurch höher als original. Wenn man dann wirklich beide Baureihen auf dem gleichen Reifen und evtl sogar möglichst ähnlichen Einstellwerten für Spur+Sturz vergleichen kann wirds wirklich aussagekräftig. Original ist die F-Reihe ja nicht unbedingt mit Sturz gesegnet. Hat das schon mal jemand in der Realität probiert? Auch wenn man sonst immer predigt, dass 18" optimal sind aufgrund der hohen Reifenflanke, könnte es ja sein dass die Reifenkombi auch bei der F-Serie gut harmoniert. Vor allem weil der F82 M4 GTS original auch mit 9,5x19 / 10,5x20 unterwegs war... Edited April 12, 2024 by ///Michl Share this post Link to post Share on other sites