Bastian143

Golf 8R/Cup 2 Luftdruck?

25 posts in this topic

Moin zusammen,weiss jemand wie der Luftdruck beim Cup2 sein soll(Track)?

Bin am rätseln da ich unterschiedliche Angaben bekommen habe.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Das lässt sich eig. recht einfach googeln :35_thinking:

kalt nicht unter 1,9 bar und warm zwischen 2,3-2,7 bar.

Vlt kann der eine oder andere Nutzer hier sich ja noch mit Erfahrungswerten melden...

Share this post


Link to post
Share on other sites

Wo haste denn die Werte gefunden?

Share this post


Link to post
Share on other sites

Wenn man (michelin Cup 2 luftdruck empfehlung) googelt gibts recht am Anfang direkt nen Link zu Semislicks.de :34_rolling_eyes:

Das hat mich vorhin so ca. 45sec gekostet...

Wir haben hier auch nen Schnelle Frage, schnelle Antwort Thema!

Edited by Dr.Prütteklütt
1 person likes this

Share this post


Link to post
Share on other sites

Beim Cup2 würde ich heiss nicht unter 2,4bar gehen, sonst löst er sich gleich auf.

Gerade am 8R ist der Bridgestone Potenza Race aber die bessere Wahl.

1 person likes this

Share this post


Link to post
Share on other sites

Bestätige Fox' Aussage; würde versuchen, ihn zwischen 2,7 und 3,0 bar heiss zu fahren. Guter Kaltdruck (wenn die ersten Runden bzw. Runde (NOS) ruhig angefangen wird) sind 2,1 bar VA, 2,3-4 bar HA. Dann kommst du auf Rund 3,0 bar rundum raus und kannst ggfs. nochmal ein wenig ablassen.

2 people like this

Share this post


Link to post
Share on other sites
vor 3 Stunden schrieb Fox906bg:

Beim Cup2 würde ich heiss nicht unter 2,4bar gehen, sonst löst er sich gleich auf.

Gerade am 8R ist der Bridgestone Potenza Race aber die bessere Wahl.

 

IMG_2548.jpeg

Share this post


Link to post
Share on other sites

Unter 2,4 nach der NOS/16Runden sah der so fertig aus,auf der Gp Strecke hat der aber mit 2,2 Bar gut funktioniert.

3Bar geht garnicht,da bin ich nur am schwimmen

Share this post


Link to post
Share on other sites

Naja, wenn du selbst schon ne klare Idee hast, warum fragst du dann?

1 person likes this

Share this post


Link to post
Share on other sites
vor 13 Stunden schrieb Bastian143:

Unter 2,4 nach der NOS/16Runden sah der so fertig aus,auf der Gp Strecke hat der aber mit 2,2 Bar gut funktioniert.

Wohl eher umgekehrt, denn auf der NoS bekommt der Reifen wesentlich weniger Temperatur, als auf GP-Strecken.

Der Cup2 ist nach ein paar Runden sowieso nur mehr am schmieren, weil er eben kein Semislick ist. Die Luftdruck-Empfehlung von @mattund mir beruht auf dem Umstand, dass sich der Reifen ansonsten in Zeitraffer zerlegt.

1 person likes this

Share this post


Link to post
Share on other sites

Also fass ich mal zusammen,der Bridgestone Race ist die bessere Wahl anstelle des Cup2,und der Luftdruck dann so wie ihrs geschrieben hattet?

Share this post


Link to post
Share on other sites

Kenne dein Setup nicht, es gibt auch den A052 der braucht halt gutes Fahrwerk und Sturz. Vom Grip her auf jeden fall viel besser wenn das Setup passt.

Share this post


Link to post
Share on other sites
vor einer Stunde schrieb RingTCR:

Kenne dein Setup nicht, es gibt auch den A052 der braucht halt gutes Fahrwerk und Sturz. Vom Grip her auf jeden fall viel besser wenn das Setup passt.

Ist Serie,nur KW federn

Share this post


Link to post
Share on other sites

Dann eher den Race oder Cup2 eventuell den Supersport R hat eine ziemlich harte Flanke und ist gerade ziemlich günstig. Vom Grip her besser als der Cup und ziemlich gleich wie der Race.

Share this post


Link to post
Share on other sites
vor 8 Stunden schrieb RingTCR:

Dann eher den Race oder Cup2 eventuell den Supersport R hat eine ziemlich harte Flanke und ist gerade ziemlich günstig. Vom Grip her besser als der Cup und ziemlich gleich wie der Race.

Fahre auch den Supersport R mit seriennahen Setup. Heiss war ich bei 2.6/2.4 am Hockenheim . ist das zuviel bei dem? Aufgelöst hat er sich ned. Nur etwas am schmieren

Share this post


Link to post
Share on other sites

Muss man immer unterscheiden zwischen FWD und AWD, ebenso ist der Cupra um gut 150kg leichter als ein Golf R.

Share this post


Link to post
Share on other sites
Am 19.7.2024 um 17:35 schrieb Bastian143:

Moin zusammen,weiss jemand wie der Luftdruck beim Cup2 sein soll(Track)?

Bin am rätseln da ich unterschiedliche Angaben bekommen habe.

Reifenbreite?  Felgengröße ?

Share this post


Link to post
Share on other sites
vor 3 Stunden schrieb Boesi:

Reifenbreite?  Felgengröße ?

8x19

235/35/19 

bin heute die NOS mit 2,5bar heiß gefahren,hatte damit keinen Schaden an der Flanke,sieht so aus wie es soll,werde aber nächstes mal weiter runtergehen.

Wahrscheinlich auf 2,4 oder sogar 2,3 

Hab festgestellt das ab 2,6 schon wieder das geschmiere anfängt,dadrunter fühlt sich es viel besser an

Share this post


Link to post
Share on other sites

Welchen Cup 2 fährst Du.

Cup 2

Cup 2 Connect

Cup 2 mit Kennung N0?

Share this post


Link to post
Share on other sites

Der Cup2 auf dem Foto sieht nach N0 aus, die haben nämlich keine Felgenschutzkante.

vor 2 Stunden schrieb Bastian143:

Hab festgestellt das ab 2,6 schon wieder das geschmiere anfängt,dadrunter fühlt sich es viel besser an

Ja, aber nur auf eine oder zwei Hotlaps. Das Problem ist, dass der Cup2 das temperaturtechnisch nicht schafft, der überhitzt bei so niedrigen Drücken. Wenn du mehr Performance willst, musst du den Reifen wechseln.

1 person likes this

Share this post


Link to post
Share on other sites
Am 22.7.2024 um 20:44 schrieb Fox906bg:

Der Cup2 auf dem Foto sieht nach N0 aus, die haben nämlich keine Felgenschutzkante.

Ja, aber nur auf eine oder zwei Hotlaps. Das Problem ist, dass der Cup2 das temperaturtechnisch nicht schafft, der überhitzt bei so niedrigen Drücken. Wenn du mehr Performance willst, musst du den Reifen wechseln.

Ok,dann probiere ich als nächstes den Potenza Race,welchen Luftdruck empfiehlst du?

Share this post


Link to post
Share on other sites

Die letzten Zehntel im Druck musst du anhand der Oberflächentemperaturen selbst rausfinden, aber ich fahre an meinem 8R mit ca. 2,6bar am besten.
Aber nicht falsch verstehen, natürlich ist man auf eine Hotlap gesehen mit z.B. 2,2bar schneller, aber das verkraftet der Reifen halt nicht lange und löst sich irgendwann auf.

2 people like this

Share this post


Link to post
Share on other sites
vor 2 Stunden schrieb Fox906bg:

Die letzten Zehntel im Druck musst du anhand der Oberflächentemperaturen selbst rausfinden, aber ich fahre an meinem 8R mit ca. 2,6bar am besten.
Aber nicht falsch verstehen, natürlich ist man auf eine Hotlap gesehen mit z.B. 2,2bar schneller, aber das verkraftet der Reifen halt nicht lange und löst sich irgendwann auf.

Dabei ist "irgendwann" auch gerne "sehr schnell"

 

2 people like this

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ich habe die gleiche Größe vom Cup 2 auf meinem Focus RS und auch jetzt auf dem Focus ST gefahren. Mit wenig Sturz, hatte ca. 1,3 Grad kam ich am besten mit 2,7 bis 2,8 zurecht. Dann ist immer noch zu erst die Außenschulter der Vorderreifen abgefahren.

Jetzt mit 1 Grad mehr Sturz werde ich mal 2 Zehntel weniger Luftdruck testen. Bin vorher mit 2,2 bar kalt gestartet und dann bei 2,7 bis 2,8 heiß rausgekommen.

1 person likes this

Share this post


Link to post
Share on other sites
vor 23 Stunden schrieb Fox906bg:

Die letzten Zehntel im Druck musst du anhand der Oberflächentemperaturen selbst rausfinden, aber ich fahre an meinem 8R mit ca. 2,6bar am besten.
Aber nicht falsch verstehen, natürlich ist man auf eine Hotlap gesehen mit z.B. 2,2bar schneller, aber das verkraftet der Reifen halt nicht lange und löst sich irgendwann auf.

Danke Dir

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now