nicky

Touristenfahrten auf der Nordschleife my two cents

105 posts in this topic

Trackday ist aber auch nicht gleich Trackday, da kommt es wiederum auf den Veranstalter an, wie viele Fahrzeuge er rein nimmt.
Gerade die günstigeren Anbieter (wie der DSK) müssen zwangsläufig mehr Teilnehmer zulassen, weil es sich sonst nicht rechnet - was absolut verständlich ist.

Wir hatten letztens bei Gedlich/Schnelle Schwaben wieder mal einen super Tag mit nur einer einzigen Sperre gleich zu Beginn und größtenteils Runden mit maximal 5 Fahrzeugbegegnungen, oder auch mal nur einer einzigen.
Konnte da am Ende ca. 30 Runden total entspannt drehen.

Beim DN-Event "Ringmeisters" ist ebenso immer sehr wenig los (ca. 120 Fahrzeuge), aber es ist auch teuer.
Nur mal als Eindruck aus 2022, 4 Runden am Stück.
Und da ich weiss, dass sich die halbe Stunde eh keine Sau freiwillig reinzieht :4_joy:: Es waren auf die 4 Runden grade mal 21 Fahrzeuge.

Das waren zwei Tage lang echt intensivstes Fahren mit extrem leerer Strecke.
Aber es hat leider auch seinen Preis und mittlerweile sind die Preise leider so gestiegen, dass ich auch am Überlegen bin, ob ich mir das in Zukunft noch regelmäßig gönne.

 

2 people like this

Share this post


Link to post
Share on other sites
vor 45 Minuten schrieb Fox906bg:

Trackday ist aber auch nicht gleich Trackday, da kommt es wiederum auf den Veranstalter an, wie viele Fahrzeuge er rein nimmt.
Gerade die günstigeren Anbieter (wie der DSK) müssen zwangsläufig mehr Teilnehmer zulassen, weil es sich sonst nicht rechnet - was absolut verständlich ist.

Wir hatten letztens bei Gedlich/Schnelle Schwaben wieder mal einen super Tag mit nur einer einzigen Sperre gleich zu Beginn und größtenteils Runden mit maximal 5 Fahrzeugbegegnungen, oder auch mal nur einer einzigen.
Konnte da am Ende ca. 30 Runden total entspannt drehen.

Beim DN-Event "Ringmeisters" ist ebenso immer sehr wenig los (ca. 120 Fahrzeuge), aber es ist auch teuer.
Nur mal als Eindruck aus 2022, 4 Runden am Stück.
Und da ich weiss, dass sich die halbe Stunde eh keine Sau freiwillig reinzieht :4_joy:: Es waren auf die 4 Runden grade mal 21 Fahrzeuge.

Das waren zwei Tage lang echt intensivstes Fahren mit extrem leerer Strecke.
Aber es hat leider auch seinen Preis und mittlerweile sind die Preise leider so gestiegen, dass ich auch am Überlegen bin, ob ich mir das in Zukunft noch regelmäßig gönne.

 

Richtig, allerdings war dieses Jahr beim DSK die Trackdays auf dem Ring überragend. Jetzt gerade wieder im Oktober der letzte, kein Rot, freie Bahn, wunderbares mitenander. Bin entpsannt 20-24 Runden jedesmal gefahren und das für 310€. Auch der jewilige Abend in der Woche davor TF war komplett leer. Bei TF abends dann leider rot dank heftigerem Unfall.... aber dennoch ensptannt Zeit gehabt davor. 

Ich fahre eigtl nur Trackdays und TF abends am Anreisetag davor. Bisher immer top und geld technisch deutlich günstiger als Einzelrunden.

4 people like this

Share this post


Link to post
Share on other sites
vor 50 Minuten schrieb DWD47:

Richtig, allerdings war dieses Jahr beim DSK die Trackdays auf dem Ring überragend. Jetzt gerade wieder im Oktober der letzte, kein Rot, freie Bahn, wunderbares mitenander. Bin entpsannt 20-24 Runden jedesmal gefahren und das für 310€. Auch der jewilige Abend in der Woche davor TF war komplett leer. Bei TF abends dann leider rot dank heftigerem Unfall.... aber dennoch ensptannt Zeit gehabt davor. 

Ich fahre eigtl nur Trackdays und TF abends am Anreisetag davor. Bisher immer top und geld technisch deutlich günstiger als Einzelrunden.

Ja für den Preis beim DSK kann man absolut nicht meckern, würde ich immer mitnehmen. Ich war letzte Woche auch da, aber in Gruppe 2 war es echt nicht möglich eine freie Runde zu fahren. Immer wieder Leute die sich wirklich mehrere Kurven hintereinander weigern einen vorbeizulassen. Die Touris am Dienstag waren dafür absolut erste Klasse, da war bis auf ein paar vereinzelte Touristen die sich auf die Strecke verirrt haben echt garnix los. Bin in den 2 Stunden am Abend fast so viel gefahren wie den ganzen Trackday davor. Am Dienstag war mir keine Sperrung aufgefallen.

Share this post


Link to post
Share on other sites
vor 10 Stunden schrieb m1nicer40i:

Dieses Jahr habe ich mir extra keine Jahreskarte gekauft, obwohl ich die letzten 3 Jahre eine hatte. Letztes Jahr waren die Touris aber schon so borderline unfahrbar, dass ich die 2750€ dieses Jahr nicht rechtfertigen konnte. Habe dafür ein paar Trackdays vom Pistenclub und vom DSK gefahren. Zu meinem Erschrecken musste ich aber feststellen, dass Verkehr und Verhalten der Teilnehmer dort auch nicht viel besser war als bei den Touris. Klar, weniger los war schon, aber von freien Runden kann man auch auf Trackdays nur träumen. Beim Pistenclub hab ich mich teilweise gefühlt wie an einem GHDD Wochenende. Kolonnen von 10 Autos von Metzgesfeld bis Schwalbenschwanz und niemand macht Platz aber alle wollen überholen... Gelbphasen und Sperrungen bleiben bei den Trackdays leider auch nicht aus. Für den Preis leider auch keine zufriedenstellende Lösung...

An den Touri Wochenenden hab ich mir immer eine Träne verdrückt weil alle Jungs zum Ring gepilgert sind, aber im nachhinein hab ich mir immer bestätigen lassen dass ich absolut nix verpasst habe. Ein paar mal war ich doch oben, aber die Verhältnisse dieses Jahr sind einfach unglaublich. Mittlerweile kann man ja nichtmal unter der Woche fahren. Wenn ich in die Warnings Gruppe reinschaue, dann ist eigentlich jeden Wochentag innerhalb von 20-30 Minuten nach Öffnung ein Unfall oder gleich eine Sperrung. Komplett irre.

Letztens gab es mal einen Wochentag ohne eine einzige Sperrung oder Gelbphase. Ich denke die Reaktionen sagen alles:

Screenshot_20241018_135109_WhatsApp.jpg

Ich bin eigentlich nur Mitleser, aber dazu muss ich mal was schreiben. Ich war ebenfalls dieses Jahr bei mehreren DSK Trackdays und kann absolut nicht bestätigen, was du hier schreibst. Die Teilnehmer haben sich bis auf 2-3 Experten absolut vorbildlich verhalten und sofort Platz gemacht, sobald es möglich war. Ich habe allerdings auch nur 200 PS und du vermutlich über 500 und kommst dementsprechend schneller an. Du kannst aber nicht erwarten, dass andere für dich sofort auf Seite springen, wenn du mit deinem 500 PS Bomber von hinten ankommst. Auch andere fahren im Rahmen ihrer Möglichkeiten am Limit. Eine "freie Runde" gibt es in der Realität nicht und sollte man meines Erachtens auch bei einem Trackday nicht erwarten, mit der Einstellung gefährdet man sich und andere. 

6 people like this

Share this post


Link to post
Share on other sites
vor 9 Stunden schrieb sucb76:

Ich bin eigentlich nur Mitleser, aber dazu muss ich mal was schreiben. Ich war ebenfalls dieses Jahr bei mehreren DSK Trackdays und kann absolut nicht bestätigen, was du hier schreibst. Die Teilnehmer haben sich bis auf 2-3 Experten absolut vorbildlich verhalten und sofort Platz gemacht, sobald es möglich war. Ich habe allerdings auch nur 200 PS und du vermutlich über 500 und kommst dementsprechend schneller an. Du kannst aber nicht erwarten, dass andere für dich sofort auf Seite springen, wenn du mit deinem 500 PS Bomber von hinten ankommst. Auch andere fahren im Rahmen ihrer Möglichkeiten am Limit. Eine "freie Runde" gibt es in der Realität nicht und sollte man meines Erachtens auch bei einem Trackday nicht erwarten, mit der Einstellung gefährdet man sich und andere. 

Off-topic aber beim DSK gibt es zwei Gruppen: Gruppe 1 für langsamere Fahrer! und Gruppe 2 für schnellere (fahrer nicht Fahrzeuge).Ich war Gruppe 2 und hatte keinerlei Probleme mit Teilnehmern die keinen Platz gemacht haben. Ich habe selbst viel überholt und die GT3s vorbeigelassen.  Es wird auch daraufhingewiesen den Veranstaltern die Fahrzeuge zu nennen, sollte es mal zu unsportlichem Verhalten kommen ;-)

1 person likes this

Share this post


Link to post
Share on other sites

auch kurze frage ausm off - kann mich jemand in die Touri WhatsApp Gruppe einladen?  Bin samstags zu den GHDD runtergefahren genau zu der Sperrung :40_rage::4_joy:

Share this post


Link to post
Share on other sites
vor einer Stunde schrieb DWD47:

Off-topic aber beim DSK gibt es zwei Gruppen: Gruppe 1 für langsamere Fahrer! und Gruppe 2 für schnellere (fahrer nicht Fahrzeuge).Ich war Gruppe 2 und hatte keinerlei Probleme mit Teilnehmern die keinen Platz gemacht haben. Ich habe selbst viel überholt und die GT3s vorbeigelassen.  Es wird auch daraufhingewiesen den Veranstaltern die Fahrzeuge zu nennen, sollte es mal zu unsportlichem Verhalten kommen ;-)

Muss man leider sagen dass diese Einteilung praktisch gar nicht funktioniert. Zumindest in der langsamen Gruppe fahren alle Level von Auto und Fahrkönnen mit. 

1 person likes this

Share this post


Link to post
Share on other sites

Zumal der DSK dich auch einfach in eine der Gruppen steckt; anscheinend über die Info zum Auto. Das ist halt nicht sonderlich zielführend, denn hier wissen ja die meisten, wie schnell der durchschnittliche GT3 Fahrer so ist...
Aber man kann es umgehen, indem man sich bei der Anmeldung bzw. danach per Mail in die "schnelle" Gruppe wünscht - muss man nur halt vorher wissen, weil es bei mir zumindest noch nie irgendwo stand.

3 people like this

Share this post


Link to post
Share on other sites

Der DSK teilt die Gruppen nicht nach schnell oder langsam ein, sondern offiziell nach Front-oder Heckantrieb. Sonderwünsche werden aber berücksichtigt, sodass das nicht immer zu 100% passt. 

Das führt logischerweise dazu, dass die Gruppe mit Heckantrieb idR schneller ist, es aber auch sehr große Geschwindigkeitsunterschiede gibt, weil da E30 318i und GT3 RS zusammen auf der Strecke sind.

Ob das sinnvoll ist oder nicht, kann jeder für sich selbst entscheiden.

2 people like this

Share this post


Link to post
Share on other sites
Am 19.10.2024 um 10:12 schrieb DWD47:

Off-topic aber beim DSK gibt es zwei Gruppen: Gruppe 1 für langsamere Fahrer! und Gruppe 2 für schnellere (fahrer nicht Fahrzeuge).Ich war Gruppe 2 und hatte keinerlei Probleme mit Teilnehmern die keinen Platz gemacht haben. Ich habe selbst viel überholt und die GT3s vorbeigelassen.  Es wird auch daraufhingewiesen den Veranstaltern die Fahrzeuge zu nennen, sollte es mal zu unsportlichem Verhalten kommen ;-)

Tatsächlich ist mir das am Tag selber erst aufgefallen, als in der Gruppe 2 nahezu NUR Porsche und gemachte BMWs dabei waren.
Wir hatten dafür in der Gruppe 1 keine großen Gelbphasen und Unfälle... Aber immer wieder Verkehr und teilweise große Geschwindigkeitsunterschiede.
Würde nächstes mal auch versuchen in die Gruppe 2 zu kommen.

Edited by Mxwld

Share this post


Link to post
Share on other sites

Gestern tatsächlich wieder einen sehr angenehmen Touri Sonntag gehabt. Also an solchen Tagen bin ich froh mich nicht auf paar Trackdays zu beschränken, sondern einfach TF zu fahren wann ich Bock hab.

3 people like this

Share this post


Link to post
Share on other sites
Am 19.10.2024 um 00:29 schrieb sucb76:

Ich bin eigentlich nur Mitleser, aber dazu muss ich mal was schreiben. Ich war ebenfalls dieses Jahr bei mehreren DSK Trackdays und kann absolut nicht bestätigen, was du hier schreibst. Die Teilnehmer haben sich bis auf 2-3 Experten absolut vorbildlich verhalten und sofort Platz gemacht, sobald es möglich war. Ich habe allerdings auch nur 200 PS und du vermutlich über 500 und kommst dementsprechend schneller an. Du kannst aber nicht erwarten, dass andere für dich sofort auf Seite springen, wenn du mit deinem 500 PS Bomber von hinten ankommst. Auch andere fahren im Rahmen ihrer Möglichkeiten am Limit. Eine "freie Runde" gibt es in der Realität nicht und sollte man meines Erachtens auch bei einem Trackday nicht erwarten, mit der Einstellung gefährdet man sich und andere. 

Sorry für nochmal offtopic aber will das jetzt nicht stehen lassen dass ich hier wie der letzte Verkehrsrowdy darstehe xD
Stimme dir zu, die Leute die du vor Augen hast, die schon mit Lichthupe angeflogen kommen und ihren Stage 3 Biturbo mit 600+ps ausquetschen wollen, sind teilweise schon problematisch. Aber ich hab 1. bei weitem nicht so viel Druck, nämlich so dass es schon wehtut wenn man für eine schnelle Kurve stark bremsen muss, und zweitens bin ich echt ein rücksichtsvoller und geduldiger Fahrer. In Kurven Überholen find ich doof, und Forcieren ist ein Nogo. Ich bleib halt dahinter und versuche im Kurvenausgang schon Schwung aufzubauen um möglichst schnell vorbeizukommen. Aber wenn man fast jede Runde Autos vor sich hat, die für 3, 4, 5 Kurven auf den Geraden keinen Platz machen, dann finde ich das nervig, und dann halten sich diese Leute auch einfach nicht an die Regeln der Veranstaltung.

Bei den Touris ist der Umgang im Mittel teilweise fast besser, nur gibts bei den Touris einfach die extremen Ausreißer nach unten die das Fahren brandgefährlich machen, und es ist natürlich zu viel los.

2 people like this

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ja alles gut, kenne dich ja auch nicht. Nur kann ich das wie gesagt gar nicht bestätigen. Es gab vereinzelte Teilnehmer, die scheinbar gar keinen Rückspiegel im Auto hatten und hinter denen Stau entstand, aber das habe ich am ganzen Tag vllt. 2-3 mal erlebt. Ansonsten ging es absolut sauber zu meiner Meinung nach. Ich habe aber auch keine Leistung und hole nur in Kurven auf :D

1 person likes this

Share this post


Link to post
Share on other sites
vor 2 Stunden schrieb MT-Fabrication36:

Gestern tatsächlich wieder einen sehr angenehmen Touri Sonntag gehabt. Also an solchen Tagen bin ich froh mich nicht auf paar Trackdays zu beschränken, sondern einfach TF zu fahren wann ich Bock hab.

ja, gestern wars wirklich absolut okay. Ich habe mich dieses Jahr auch einige Male über 45 Min Wartezeit geärgert, nur um dann nach zwei Runden wegen "Track-Closed" wieder 100 KM heimzufahren.

Ich werde nur noch zu Randzeiten fahren:

- März bis Mitte Mai und Mitte Oktober bis November, ohne die Großveranstaltungen wie GHDD oder Carfreitag. Hab zum Glück eine 3/11 Zulassung.

- Idealerweise an alleinstehenden Touri-Tagen, also wenn z.B. Fr zu, Sa zu, So auf, Mo zu. (Macht halt nur Sinn, wenn man keine super weite Anfahrt hat)

Da bleiben dann (auch wetterbedingt) zwar nur ein paar Termine im Jahr, aber die sind dann wenigstens richtig gut.

1 person likes this

Share this post


Link to post
Share on other sites
vor 15 Minuten schrieb Blutgruppe_N:

ja, gestern wars wirklich absolut okay. Ich habe mich dieses Jahr auch einige Male über 45 Min Wartezeit geärgert, nur um dann nach zwei Runden wegen "Track-Closed" wieder 100 KM heimzufahren.

Ich werde nur noch zu Randzeiten fahren:

- März bis Mitte Mai und Mitte Oktober bis November, ohne die Großveranstaltungen wie GHDD oder Carfreitag. Hab zum Glück eine 3/11 Zulassung.

- Idealerweise an alleinstehenden Touri-Tagen, also wenn z.B. Fr zu, Sa zu, So auf, Mo zu. (Macht halt nur Sinn, wenn man keine super weite Anfahrt hat)

Da bleiben dann (auch wetterbedingt) zwar nur ein paar Termine im Jahr, aber die sind dann wenigstens richtig gut.

Ja gut da kommen halt mittlerweile auch immer mehr Leute drauf.
Also jetzt ist ja schon "Nebensaison" und die letzten Jahre war da viel viel weniger los...
 

Habe mir auch mal wieder vorgenommen für nächstes Jahr wirklich nur hochzufahren wenn ich auf der Webcam sehe dass nicht zu viel los ist und in der Warngruppe nicht schon 3 Gelbphasen sind. Mal sehen wie gut man sich zurückhalten kann:4_joy:

Share this post


Link to post
Share on other sites
vor 10 Stunden schrieb sucb76:

Der DSK teilt die Gruppen nicht nach schnell oder langsam ein, sondern offiziell nach Front-oder Heckantrieb. Sonderwünsche werden aber berücksichtigt, sodass das nicht immer zu 100% passt. 

Das führt logischerweise dazu, dass die Gruppe mit Heckantrieb idR schneller ist, es aber auch sehr große Geschwindigkeitsunterschiede gibt, weil da E30 318i und GT3 RS zusammen auf der Strecke sind.

Ob das sinnvoll ist oder nicht, kann jeder für sich selbst entscheiden.

Hhmm, dann hat mein M3 entweder deutlich mehr Frontantrieb, als ich bislang dachte, oder diese Regeln wurden in den letzten paar Jahren geändert. Ich wurde bei 5 von 5 DSK Trackdays in den letzten beiden Jahren in die erste Gruppe gesteckt bei bekanntem Auto; ab dem zweiten hab ich mich dann jeweils in die zweite schieben lassen. Und in beiden Gruppen waren immer auch alle Antriebsarten vertreten; allerdings in Gruppe 2 meist auffällig mehr Fahrzeuge aus Stuttgart.

Share this post


Link to post
Share on other sites

So war die Aussage vom Daniel vom DSK vor ein paar Wochen. Dass das nicht immer zu 100% übereinstimmt, da hast du definitiv recht. Und wie die das im Detail entscheiden, weiß ich auch nicht. Jedenfalls ist eine Einteilung nach Geschwindigkeit seitens DSK nicht gewünscht und wird dementsprechend auch nicht umgesetzt. In Gruppe 2 waren aber tatsächlich zu 95% Fahrzeuge mit Heckantrieb, würde ich mal schätzen. 

1 person likes this

Share this post


Link to post
Share on other sites

Bin in der Vergangenheit auch viel beim Dsk gewesen 

Einteilung Front und Heckantrieb ist mir neu

Bin die letzten 2 Jahre nur noch in hockenheim am Ende der Saison gefahren da war es super angenehm mit den Teilnehmern 

Lass mich immer in langsame Gruppe einteilen das passt für mich 

Schön zu hören das auf der nordschleife die Teilnehmer gesittet miteinander umgehen 

Da kann ich nächstes jahr wieder mal nordschleife mit dem dsk machen 

2 people like this

Share this post


Link to post
Share on other sites

DSK und Nordschleife - das ist bei mir durchwachsen. Ich hatte 1 guten und 3 schlechte Trackdays (Teilnehmer / Verkehr / Miteinander). TF fahre ich keine 250km mehr an, das ist mir zu viel Aufwand. Bei Trackdays ähnlich leider, ich hatte auch 2x einen teuren bei den "Bekannten" gebucht, und es hat 2x geregnet. Monate im Voraus gebucht... Klar ist das blöd, dafür kann keiner was. Für mich gibt es aktuell keine echte vernünftige Lösung, daher bleibe ich bis auf 1-2x im Jahr zu Hause. Perfekt fahren konnte man TF 2020 / 2021 aus bekannten Gründen.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Das war auch bei mir der Grund warum ich beim dsk nordschleife pausiert habe

Das Verhalten der Teilnehmer war aus meiner Sicht eine Katastrophe, aber das empfindet jeder anders

Ich schau mir das nächstes jahr nochmal an

In der Hoffnung das es gut wird 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Also ich bin dieses Jahr bis jetzt 335 Runden NOS bei dem TF gefahren, davon allein 100 im September und die fast alle mit @MT-Fabrication36zusammen. Ja klar, es ist auch dieses Jahr wieder voll und an den Wochenenden braucht man da oben keine ernsthaften Pläne schmieden. Entweder schafft man direkt nach Öffnung seine paar Runden und pausiert dann, oder man hofft gegen späten Nachmittag Abend auf Entspannung oder einen Unfall, nachdem dann viele verfrüht nach Hause fahren.

Auch die Wochentage sind wieder nicht planbar leer, manche fühlten sich an wie ein Samstag. Schon auf der Anfahrt ewig Rückstau und dann kommst du im Endeffekt eine halbe Stunde nach Öffnung erst drauf. Trotzdem bekommt man an den Wochentagen ganz gut seine Runden abgespult, wenn ich Samstags da bin arbeite ich tendenziell bei der Streckensicherung und muss mich dann nicht über meine wertvolle Freizeit ärgern.

Trotzdem war es wieder eine geile Zeit und abhängig von der preislichen Entwicklung würde ich auch im kommenden Jahr wieder eine JK holen.

5 people like this

Share this post


Link to post
Share on other sites

Denke die Spekulationen sind vorbei und ich hätte hiermit auch nicht gerechnet:4_joy:
Rundenpreise gleich geblieben. JK Vorverkauf billiger als letztes Jahr:
Da wird sich mal wieder eine schöne Finanzspritze abgeholt im Winter.

aaajk.jpg

Edited by MT-Fabrication36
5 people like this

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

wollte auch mal meine Meinung bzw. Eindruck dazu abgeben. Grundsätzlich bin ich ein Neuling bei den TF und dem entsprechen bin ich "langsam" und werde oft überholt und manchmal überhole auch ich andere aber eher selten.
Bei den TF halte ich es wie im normalen Straßenverkehr. Grob gesagt:
1. Halte dich ans Regelwerk, 2. Rechne mit Fehlern von anderen und 3. Es gibt immer, leider, Idioten die die Regeln mit den Füßen treten.

Gerade das letzte hat man leider auch im normalen Verkehr, TF sowieso.

Davon ab halte ich es so oder versuche es zumindest immer Überholen und überholen lassen würde ich immer auf den "Geraden" versuchen. In den Kruven ist meist kritischer.

Fahren am Limit, Fehlende übersicht etc.

  Leider sieht man es, als langsamer öfters, das schnellere gerne das Vorrecht haben wollen dass, man sich in Luft aufzulösen hat, sobald sie auftauchen. Passiert leider auch in Kurven. Man fährt innen Rechts und die aufgabe der Idealine kommt bei manchen ( Minderheit, aber die bleiben im Gedächnis) nicht in den Sinn. Für eine Freizeit Veranstaltung unötig eng.

Drumherum was da abgeht, Posing etc, vor allem auch in den Dörfern um den Ring ist nicht mehr normal... Da verscherzen es sich einige winige zu Lasten der vielen.

CarFreitag ist der Treff der Elite derjenigen.

Ich habe bestimmt noch mehr dazu aber das sind erstmal meine "schnellen" Gedanken dazu.

Edited by Black-Sushi
1 person likes this

Share this post


Link to post
Share on other sites
vor 18 Stunden schrieb *kartman*:

 

code brown code brown..

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now