bnr32

E36 Limousine - M3 S54

54 posts in this topic

Nun ist es mal wieder Zeit für eine Meldung meinerseits. 😁

Nachdem ich im Sommer meine Arbeit am E36 weitestgehend beendet habe, dachte ich mir versuchste mal paar Dinge nebenbei. Irgend wie muss ich ja meine Freizeit verdrödeln.

Diverse Carbonteile sind immer schön, nur leider auch teuer. Also habe ich mir so überlegt "kann ja nicht so schwer sein" probierste es mal selber!

Soweit so gut, direkt Material besorgt und angefangen. Erster Versuch eine Katastrophe, lief gar nicht so wie vorgestellt. Schlussendlich habe ich einige Versuche gehabt und es wurde immer besser. Mit den Tankabdeckung im Innenraum habe ich angefangen (eine sehr schwierige Form!) 

Es gibt sicher Leute die es besser können ohne Frage. Aber ich bin soweit erstmal zufrieden. Mal schauen ob ich in Zukunft noch Elan für weitere Teile aufbringe. Nun die Bilder 😜

PS: Es wurden unterschiedliche Matierialen verwendet 😉

 

 

received_633178467212335.jpeg

IMG_20191022_090810_642.jpg

IMG_20191106_155027_195.jpg

Edited by bnr32
8 people like this

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hammer umbau, 

sehr saubere und durchdachte Arbeit.

Wollte auch immer meinen E36M3 auf S54 umbauen, bis ich mich entschlossen habe ein Original zu halten.

Bin gespannt auf weitere Bilder.

1 person likes this

Share this post


Link to post
Share on other sites

Warum baust Du das E46 Lenkgetriebe ein? Was ist da der Vorteil?

Share this post


Link to post
Share on other sites

Wird das nun ein Ringtool, denn die Spritpumpenabdeckung sieht man ja nur wenn keine Rückbank darüber ist ;)

Share this post


Link to post
Share on other sites
vor 19 Stunden schrieb Gizmo:

Wird das nun ein Ringtool, denn die Spritpumpenabdeckung sieht man ja nur wenn keine Rückbank darüber ist ;)

Ja habe mich mittlerweile dazu durchgerungen den Innenraum weitestgehend zu leeren :-P

 

vor 20 Stunden schrieb bepfe:

Warum baust Du das E46 Lenkgetriebe ein? Was ist da der Vorteil?

Die E46 Lenkung ist kürzer übersetzt !

Edited by bnr32
1 person likes this

Share this post


Link to post
Share on other sites

Mir war heut mal wieder bisschen nach BMW, also auf in die Garage und bisschen neue Teile gesteckt😁

So bisschen vorgezogener Nikolaus sozusagen😜🤦

Gefällt mir soweit alles gut. Am Fahrwerk und co wurde noch nichts einstellt.

Mir schwebt aktuell noch was großes vor. Vielleicht gibt's es Ende diesen Jahres oder Anfang 2020 noch neues zu berichten. Bisher aber nur eine Überlegung. 😉

IMG_20191118_143839_080.jpg

IMG_20191118_144010_721~2.jpg

9 people like this

Share this post


Link to post
Share on other sites
Am 8.11.2019 um 08:35 schrieb bnr32:

Ja habe mich mittlerweile dazu durchgerungen den Innenraum weitestgehend zu leeren :-P

 

Die E46 Lenkung ist kürzer übersetzt !

Hi,was bräuchte man alles dafür nur das Lenkgetriebe? irgendwelche umbauten? wäre für paar tipps sehr dankbar.LG

Share this post


Link to post
Share on other sites
vor 8 Stunden schrieb Alen1508:

Hi,was bräuchte man alles dafür nur das Lenkgetriebe? irgendwelche umbauten? wäre für paar tipps sehr dankbar.LG

 Nur das Lenkgetriebe (ab MJ 2002) und Spurstangen vom E36.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Felgen und Bremse sehen super schick aus.

Verrätst du was dir vorschwebt? Und ich hätte eine Frage zum S54 Umbau, gerne auch per PN

Share this post


Link to post
Share on other sites

Echt nen toller Umbau bisher, das Bild mit dem KW Federbein und der AP Bremse ist sex pur :1310_thumbsup_tone1:

1 person likes this

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hey.Der Umbau ist ja mal richtig geil.Den würde ich auch gern machen aber da fehlt mir die Erfahrung.

Bin sehr gespannt

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ist das E46 Lenkgetriebe kürzer als das E36 318TDS?
Ein Freund hatte damals beim M3 auf 318TDS umgebaut weil dieses kürzer übersetzt war. Allgemein war beim 318TDS die Spur breiter als bei den anderen e36, auch geil. Ich vermisse meinen lahmen Kombi haha

Share this post


Link to post
Share on other sites
Am 17.4.2019 um 16:14 schrieb bnr32:

Gewienert von vorn bis hinten. Nun ist alles sauber, Dreck gibt's keinen mehr.

Am Freitag kommt das Bremssystem rein. Die meisten Leitung mach ich provisorisch neu. Da freu ich mich schon auf das biegen 😣

Anfang Mai kommen dann meine Sattelhalter, die werden zur Zeit auf Maß für die AP Sättel vorn gefertigt.

Lenkung ist vom E46 FL inkl E34 Kreuzgelenk. Bin echt gespannt, ob man da einen spürbaren Unterschied bemerkt.

 

IMG_20190411_163511_668.jpg

IMG_20190411_163557_666.jpg

IMG_20190411_163653_974.jpg

Womit hast du die Karosserie denn gereinigt? Sieht super aus!

Share this post


Link to post
Share on other sites
vor 2 Stunden schrieb Micha:

Womit hast du die Karosserie denn gereinigt? Sieht super aus!

Mit meinen Händen, vielen Lappen und einer Zahnbürste. Ohne Spass !😉

Auf meinem Plan für dieses Jahr steht allerdings Neulack.

Das silber ist mir leider zu langweilig. Eigentlich schade um die perfekten Lackzustand, aber so ist das halt manchmal. 😔

Share this post


Link to post
Share on other sites
vor 4 Stunden schrieb iampepa:

Ist das E46 Lenkgetriebe kürzer als das E36 318TDS?
Ein Freund hatte damals beim M3 auf 318TDS umgebaut weil dieses kürzer übersetzt war. Allgemein war beim 318TDS die Spur breiter als bei den anderen e36, auch geil. Ich vermisse meinen lahmen Kombi haha

Ja das E46 Lenkgetriebe ist noch etwas kürzer. Mittlerweile aber auch kein Geheimnis mehr 😉

1 person likes this

Share this post


Link to post
Share on other sites

Mal wieder was zum aktuellen Stand am E36. Ja kurz und knapp, es ist am Auto im Prinzip nicht viel passiert. Das Thema Zulassung habe ich eigentlich abgelegt. Somit habe ich mehr Freiraum beim Aufbau. Dennoch wird das Auto so gebaut, dass sich der Rückbau zum zulassungsfähigen Auto in Grenzen hält. Das Clubsport habe ich schon im letzten Jahr wieder ausgebaut. Ein neues Fahrwerk liegt seit Februar 2020 bereit. Das gleiche geschah mit der Bremsanlage vorn. Auch diese wird gegen eine andere weichen. Habe einige neue Teile bereit liegen, da ich aber für dieses Jahr noch eine Neulackierung plane, brauche ich jetzt nicht alles einbauen um es dann wieder auszubauen. Radhäuser werden in Blech ordentlich verbreitert und zwar nur so, dass ich mein Rad/Reifen Kombination ohne Einschränkung nutzen kann. Das ist die nächste Arbeit die bevor steht. Leider habe ich akutell an meinem Alltagswagen etwas Arbeit und somit noch kein Platz in der Werkstatt. Denke zum späteren Sommer folgt hier wieder mal was neues und vor allem neues Bildmaterial. Bis dahin

received_227325085089955~2.jpeg

4 people like this

Share this post


Link to post
Share on other sites

haha geniales Bild, da versteckt sich doch jemand hinter der wuchtigen Bremse :14_relaxed:

1 person likes this

Share this post


Link to post
Share on other sites
vor 50 Minuten schrieb Gizmo:

haha geniales Bild, da versteckt sich doch jemand hinter der wuchtigen Bremse :14_relaxed:

😄👍 Gut erkannt.

Das war nur ein Test, was so unter die 17" passt. 😉

1 person likes this

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Rennsportfreund,

mich würde mal interessieren, was ihr im einzelnen für das hier von mir angefangene Projekt bezahlen würdet. ("Wenn" es denn zum Verkauf stehen würde). Selbstverständlich kenne ich die Marktpreise, aber leider sind halt Marktpreise nicht gleich das, was jeder einzelne von euch auch zahlen würde.

Ich denke diejenigen, die hier das Thema verfolgt haben, wissen in etwa um was es geht. Trotzdem hier nochmal ein paar wichtige Punkte zum Auto..

> Karosserie 318i Limosine

> durchweg Scheckheftgepflegt, vollständige Unterlagen zum Auto, nachweislich 102000km gelaufen

> Rostfrei, perfekter Lackzustand

> Jedes Teil wurde demontiert, gereingt ggf aufgearbeit

> HA Aufnahmen verstärkt

> Innenraum ohne Sitze und Türverkleidung, sonst komplett

> M3 3.2 Kombiinstrument, angeglichen auf 102tkm Stand

> Gesamter Fahrzeug sowie Motor-Kabelbaum vorhanden und unberührt

______________________________________________

> Achsen komplett M3 3.2, Neu gelagert, KTL Beschichtet

> Differential Serie M3 3.2 - akutell für Umbau zerlegt

> Verstärkung an Vorderachsrahmen verschweißt

> Bremsssystem M3 3.2, Bremsleitungen neu

> Bremse VA - Brembo Rennsport 355x32 (Topf u. Halter fehlt noch), HA - M3 3.2

> Fahrwerk Intrax 1K2 Titan beschichtet

> Felgen 9x17 Protrack - Neu

> M3 3.2 Kühlerpaket - Neu

.....und noch einiges mehr, dass nur zu den wichtigen Punkten.

 

Dieser Beitrag bedeutet nicht gleich, dass ich das Auto verkaufen möchte! Dient mehr so zur Preisfindung, für den Fall mir käme doch mal spontan in den Sinn mich davon zu trennen. Fakt ist, im Bezug auf Zustand und Historie bekommt man sich kaum noch eine bessere Grundlage. ;-)

Edited by bnr32

Share this post


Link to post
Share on other sites

Das problem ist nicht was man Zahlen würde wenn sondern, dass sich jemand findet der Zahlen würde und KANN. Ein unfertiges Projekt in dem ausmaß engt einfach den Käuferkreis exorbitant ein. Selbst wenn du alles fertigstellst und dann am Stück anbietest ist ein großteil der Kohle weg, jedoch weniger als in teilen.. Tu dir selber den gefallen. Bau alles in Ruhe zu ende und erfreue dich daran etwas selbst erschaffen zu haben was es so niemals gab. Auch wenn es 5 Jahre dauert.

4 people like this

Share this post


Link to post
Share on other sites
vor 17 Stunden schrieb bnr32:

Hallo Rennsportfreund,

mich würde mal interessieren, was ihr im einzelnen für das hier von mir angefangene Projekt bezahlen würdet. ("Wenn" es denn zum Verkauf stehen würde). Selbstverständlich kenne ich die Marktpreise, aber leider sind halt Marktpreise nicht gleich das, was jeder einzelne von euch auch zahlen würde.

Ich denke diejenigen, die hier das Thema verfolgt haben, wissen in etwa um was es geht. Trotzdem hier nochmal ein paar wichtige Punkte zum Auto..

> Karosserie 318i Limosine

> durchweg Scheckheftgepflegt, vollständige Unterlagen zum Auto, nachweislich 102000km gelaufen

> Rostfrei, perfekter Lackzustand

> Jedes Teil wurde demontiert, gereingt ggf aufgearbeit

> HA Aufnahmen verstärkt

> Innenraum ohne Sitze und Türverkleidung, sonst komplett

> M3 3.2 Kombiinstrument, angeglichen auf 102tkm Stand

> Gesamter Fahrzeug sowie Motor-Kabelbaum vorhanden und unberührt

______________________________________________

> Achsen komplett M3 3.2, Neu gelagert, KTL Beschichtet

> Differential Serie M3 3.2 - akutell für Umbau zerlegt

> Verstärkung an Vorderachsrahmen verschweißt

> Bremsssystem M3 3.2, Bremsleitungen neu

> Bremse VA - Brembo Rennsport 355x32 (Topf u. Halter fehlt noch), HA - M3 3.2

> Fahrwerk Intrax 1K2 Titan beschichtet

> Felgen 9x17 Protrack - Neu

> M3 3.2 Kühlerpaket - Neu

.....und noch einiges mehr, dass nur zu den wichtigen Punkten.

 

Dieser Beitrag bedeutet nicht gleich, dass ich das Auto verkaufen möchte! Dient mehr so zur Preisfindung, für den Fall mir käme doch mal spontan in den Sinn mich davon zu trennen. Fakt ist, im Bezug auf Zustand und Historie bekommt man sich kaum noch eine bessere Grundlage. ;-)

Hast du die AP Bremse noch bzw. welche Adapter hast du für den Sattel genutzt, damit der Sattel mit der Originalen Compound Scheibe gefahren werden kann? 

Mit freundlichen Grüßen 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Schlachten!

Karosse: 3-5000, Felgen: € 800, Reifen €800, Bremse 1300, FW € 1800 - das geht alles schnell weg.. Mehr bekommst du im Paket sicher auch nicht. Dann hast du aber immer noch Achsen, Diff usw.

Probleme:

Eine 318er Karosse, hätte mein Tüvler nicht für einen M3 Umbau akzeptiert.

Wer aufs Gewicht achtet (warum sonst eine Limo?), würde die 3.0er Achse und Diff bevorzugen.

Jede gute Bremse konkurriert aktuell mit den € 1100 der Vmaxx.

Leider ist das e36 Klientel sehr preissenitiv. Leute zu finden, die gutes Material zu schätzen wissen UND die Kohle dafür ausgeben, sind sehr selten. Die meisten fahren doch einen e36 um günstig zu fahren.

Edited by Booster
2 people like this

Share this post


Link to post
Share on other sites
vor 7 Stunden schrieb Booster:

Probleme:

Eine 318er Karosse, hätte mein Tüvler nicht für einen M3 Umbau akzeptiert.

 

Ich bin keine BMW-Fachmann. Gibt es denn beim E36 Limosine unterschiedliche Karosserien zwischen 318 und M3?

Share this post


Link to post
Share on other sites

Nur die M3 Karosse ist an der Achsaufnahme hinten verstärkt. Das ist nicht das Problem, macht eh jeder nachträglich noch besser. Trotzdem wollte mein Tüvler eine 6 Zylinder Karosse für den Umbau...

Share this post


Link to post
Share on other sites
vor 4 Minuten schrieb Booster:

Nur die M3 Karosse ist an der Achsaufnahme hinten verstärkt. Das ist nicht das Problem, macht eh jeder nachträglich noch besser. Trotzdem wollte mein Tüvler eine 6 Zylinder Karosse für den Umbau...

Gibt da keinen Unterschied, außer ein paar Halter im Motorraum. (Zündspule..).

Das müsste mir der Tüver erstmal argumentierten.. kann er nicht, also gäbe es da kein Problem.

 

Grund für diesen Gedanken ist natürlich auch die aktuelle Situation. Wer weiß schon, was hier bereits im nächsten Jahr in diesem Land passiert. Fakt ist! es wird nicht besser! Am Ende werden unsere Autos nichts mehr wert sein. Naja.. Schauen wir mal, was die Zeit bringt.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now