Josef

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Josef


  1.  

    vor 4 Stunden schrieb Stratokasper:

    Hinterachse massiv verbreitert wurde,

    vor 4 Stunden schrieb Fox906bg:

    Schmeiss runter den Dreck, dann fährt das auch deutlich besser

    ja stimmt, auf dem Bild sind noch 24 mm Spurplatten auf der Achse. Bin dann auf 16mm Umgestiegen, werde die dann ganz weglassen.

    vor 5 Stunden schrieb Fox906bg:

    Dämpfersetup kann natürlich auch daneben sein, das ebenfalls mal kontrollieren und ggf. erstmal auf Grundeinstellung zurück gehen.

    Ich habe nur sehr wenig verändernd und Druck- und Zugstufen in annähernd gleichen Schritten, habe nie Druckstufe und Zugstufe in unterschiedliche Richtungen verstellt.

    vor 6 Stunden schrieb r20832:

    Zum Thema touris/trackday kann ich dir auch nur raten direkt nach einem trackday zu schauen. Der Umgang bei den touris ist für mein empfinden in den letzten Jahren extrem schlimm geworden. 
    Beim Pistenclub hab ich vor Jahren mal nur die letzte Stunde eines Track days buchen können. Um mal zu schauen, wie’s dir gefällt vielleicht eine super Option, falls die das noch machen.

    Danke für den Tipp, gibt es ein Thread im Forum in dem ein paar Anlaufstellen zu finden sind?

    vor 6 Stunden schrieb Henning:

    Zurück zum Fahrzeug. Wie gesagt würde ich Dir auf keinen Fall den Cup2 empfehlen. Ja, man kann ihn im Alltag fahren. Aber du wirst ihn nicht auf Temperatur bekommen. Der PS4 wird in dem Fenster vermutlich überlegen sein. Und wenn es mal regnet, bist du auch besser unterwegs. Und bevor hier wieder einige schreiben "mit dem Cup2 kann man auch im Regen fahren", ja, kann man. Aber sinnvoll ist das bei weitem nicht.

    Das denke ich auch,  ich kenne ja das Abnutzungsbild des Reifens und der machte einen absolut gesunden Eindruck. Klar auf dem Track wird sich das ändern.

    Gerade nochmal die Werkstatt gecheckt, und die sind "nur"  Sales & Service Partner.  

    Wenn ich mir das Vermessungsprotokoll genauer angucke ist ja wirklich fast gar nix geändert worden.:43_slight_frown:

    20240116_154947.jpg


  2. Schonmal vielen Dank für die ausführliche Hilfe!

    vor 8 Stunden schrieb Henning:

    @Josefwas genau vermisst du denn aktuell?

    Da habe ich wirklich sehr lange drüber nachgedacht .
    Wenn ich zurück denke (hoffentlich macht es meine Erinnerung nicht schlimmer als es eigentlich ist) ist die fehlende Agilität / das flinke was die "kleinen Autos" so gut machen sollen. Wenn ich auf scharfe, schnell aufeinander folgende Kurven denke, habe ich das Gefühl sehr dem Auto sehr viel Lenkwinkel geben zu müssen um es in die Kurvenfahrt zu bekommen.
    In langen Kurven liegt sehr satt, da bin ich sehr zufrieden.
    Gegen das Wanken wollte ich die Stabis verbauen, um an dem Fahrwerk nichts ändern zu müssen. Meine Einschätzung wäre auch, dass es nicht so schlecht ist einen "weichen" Dämpfer zu haben um Unebenheiten, besonders in der Kurvenfahrt besser zu handeln.

     Am Auto zu habe ich keine Probleme, ganz im Gegenteil ein Freund hat eine Bühne und ein Oldtimer also sind wir da regelmäßig :).

    Am 14.1.2024 um 19:09 schrieb Fox906bg:

    Abgesehen von den ganzen möglichen Hardware-Änderungen, die du hier angesprochen hast, kann ich dir nur empfehlen, die Ausgaben erstmal auf das Nötigste zu beschränken und nur das zu machen, was den Wagen auf der Strecke haltbar macht (also in erster Linie Bremse und Reifen).

    Am Anfang ist das Geld am besten in möglichst viel Fahrzeit und Coaching investiert. Neben den deutlichen fahrerischen Fortschritten wirst du auch immer besser lernen, mit dem Material schonender umzugehen, weil du eben lernst, richtig zu bremsen, lenken etc.

    Das ist bestimmt die beste Option und das vernünftigste. Wahrscheinlich stellt sich dann heraus was mein(e) Fehler ist(sind).

    vor 4 Stunden schrieb Fox906bg:

    Vorher stand da weder was von den bereits getätigten Umbauten, noch von "ausschließlich Alltag".
    Er wolle damit nun öfter mal auf die Rennstrecke, hieß es.

    Aktuell ist es ausschließlich Alltag, ja. Aber während ich den Post schreibe wird mir klar, das ich das auf jeden Fall einen Trackday bzw. zum Einstig dann doch mal Touristenfahrten o.Ä. mitmachen muss.

    vor 9 Stunden schrieb Henning:

    Ich kenne dich natürlich nicht und will auch nicht den Moralapostel spielen (vielleicht liegt es am Alter), aber wo stößt du denn aktuell mit dem GTI an Grenzen, die ohnehin nicht weit (sehr weit) über den Grenzen der StVO liegen?

    Hey gar kein Thema, es sind ja keine harten Grenzen an die ich stoße sondern das Gefühl das es sich so nicht richtig/optimal anfühlt. Dazu kommt der kleine Optimierer in mir und dem Interesse an Technik und schon ist man wieder am Grübeln. Hier im Forum sind sehr viele Leute die da schon Erfahrung gemacht haben und wissen wie es gehen könnte. 

    Bezüglich der StVO ... Ich weiß nicht wie oft du schon mal im Sauerland warst aber ich bin mit dem Motorrädern aufgewachsen die hier von morgens bis abends oder auch später in der Nacht Knallgas geben. Autos sind da auch keine Ausnahme. Das das nicht richtig ist und dazu sehr gefährlich, belegen die vielen Unfälle.

     Ein weiterer Grund die Rennstrecke kennenzulernen :16_relieved:.

    1 Person gefällt das

  3. Hi Fox906bg,

    Danke für die freundliche Begrüßung.

    Ja mit der Belüftung das habe ich schon oft gelesen, empfohlen werden meist die RS3 Schaufeln für den Anfang. 
    Es wird in nächster Zeit ein Alltagsauto bleiben müssen, somit ist die Frage wie schafft man am besten den Spagat?

    Ist ein Stabi so wirkungsvoll wie ich es mir erhoffe?
    Ist ein Sturzdomlager zu empfehlen?
    Hat jemand besonders gute Erfahrung mit Aero Teilen gemacht?
    Oder ist das beste Upgrade die 18" Zoll Felgen mit breiten Kotflügel und 245er/265er Reifen?
    Würden Aluminium Querlenker und Aggregate-Träger eine merklichen Unterschied machen? Dies zähle ich eher zu den letzten 10% die man für bessere Rundenzeiten macht.

    Vor Trackdays habe ich irgendwie sehr viel Respekt, wenn ich diese Jahr die Zeit habe wollte ich einfach zum angucken und schnuppern vorbei kommen, muss gestehen das ich noch nie da war.


  4. Hallo zusammen,

    ich bin durch Zufall auf das Forum gestoßen und konnte nicht aufhören im Forum zu stöbern,
    manche kennen ja wirklich KEINE Grenzen beim Umbau:50_open_mouth:

    Kurz zu mir:
    Ich bin Lucas und 24 Jahre alt komme aus dem Sauerland, unterwegs bin ich aktuell ausschließlich auf unseren Landstraßen. 
    Nach dem Kauf des Autos ergatterte ich sehr günstig ein KW V3 auf Kleinanzeigen, es stellte sich leider heraus, dass es defekt war somit ging es sofort zu KW in Reparatur. 
    Zu beginn war der GTI wie viele nur tief mit schmalen Reifen. Das hat mir jedoch in der Fahrdynamik überhaupt nicht gefallen und wurde meiner Meinung nach dem V3 und dem Auto nicht gerecht.

    Somit steht er jetzt auf 8.5x19" Motec Ultimate und PS4S 235/35. Bei der Eintragung hat mir die Fachwerkstatt, welche auch die Reparatur des Fahrwerks abwickelte, angeboten eine Spurvermessung nach den Vorgaben von KW zu machen. Ziel sollte sein, dass das Auto weniger untersteuert und das Heck aktiver wird.
    Nach einigen Ausfahrten kann ich das auch bestätigen, leider musste ich auch feststellen, dass das Lenkverhalten sehr stumpf wurde und besonders für flache Kurven deutlich mehr Lenkwinkel benötigt wird. Konnten andere dies auch bei veränderter Spur feststellen? 

    Also ich benötige Tipps, mit welchen "einfachen" Mitteln ich die Kurvenlage verbessern könnte. Sobald die aktuellen Reifen runter sind weiß ich, dass ich den wechsel auf 18" machen werde, bestimmt dann auch mit SRS Kotflügeln.
    Ein neues FW kommt für mich nicht in Frage, eventuell kompatible Sturzdomlager?
    Aktuell bin am überlegen die dickeren H&R-Stabis gegen die starke Wankbewegung zu verbauen. 

    Achja, für viele bestimmt ein NO-GO aber er hat das Panorama-Glasdach. Ich finde das natürlich im Alltag und im Sommer eine feine Sache aber wenn ich nochmal wählen würde, würde ich bestimmt einen ohne nehmen.

    1664626955910.jpg