All Activity

This stream auto-updates   

  1. Past hour
  2. Naja die BMW Teile kosten rund 100 Euro mehr wie die Meyle HD Teile und bislang habe ich mit den Meyle Teilen nur gute Erfahrungen gemacht. Habe gerade die original BMW Hardyscheibe und das Mittellager bei meinem E90 gegen Meyle Teile getauscht. Die BMW Teile sahen übrigens so aus. Ok, sind wahrscheinlich auch 216.000 km gelaufen… Das Mittellager war wirklich komplett durch und ist nicht durch den Ausbau beschädigt worden.
  3. Frühbucheraktion bis zum 16.07.23 Trackday für straßenzugelassene Fahrzeuge in einem sportlichen Fahrtraining ohne Zeitmessung. Ihr fahrt mit straßenzugelassen Reifen. Open Pitlane auf der 3,7km langen Strecke. Die Teilnehmerzahl ist auf 40 begrenzt. Eine Strecke für jedes Level. Vom Einsteiger bis zum Profi ist die Stecke für alle bestens geeignet. Max. Lautstärke: 100 (dB) Mittagessen incl. Infos unter: https://trackday4me.de/events/# Frühbucheraktion bis zum 16.07.23 -> 396€ statt 440€
  4. Kauf es Original bei BMW und du hast Ruhe. Die 20€ die man da vielleicht spart.
  5. Today
  6. Meine Freunde. Was für ein Wochenende! Ich habe es noch nie so leer gesehen, Samstag moregens 8 Uhr an der Schranke gewesen. Ich war das 5. Auto auf der Strecke dann habe ich auf 5 Runden 2-3 Autos überholt. Perfekt! Sonne stand sehr tief. Meine schnellste Runde bis jetzt 7:40:49. An vielen Schlüsselstellen geht mehr, Flugplatz, Schwedenkreuz, Fuchsröhre, Metzgesfeld und allgemein später Bremsen. Ich belasse es dabei ich bin quasi 3 runden am stück +-3 Sekunden gefahren das langt an Wohlfühlzone für mich. Und die FZ201 sind immerhin auch schon 85 Runden alt. Aber seht selbst :-)
  7. Ganz genau - es gibt in HHR zB eine "Veranstaltung", bei der morgens 2h Sektionsfahren ist mit Slalom, Ausweichen und teils auch Streckenabschnitten, da es dann ein Fahrsicherheitstraining versicherungstechnisch ist, auch wenn mittags "frei" gefahren werden darf.
  8. Hallo, ich hab im Antriebsstrang meines E86-BMW ein Schlagen beim Lastwechsel, und möchte im Rahmen der Behebung dieses Schlagens gleich die Hardyscheibe und das Mittellager ersetzen. Welche Zulieferer sind für diese Teile empfehlenswert? Und bei der Hardyscheibe konkret, macht es Sinn, eine verstärkte Meyle-HD-Scheibe zu verbauen, oder wird der Antriebsstrang dann zu steif, und die Belastung verteilt sich ungünstiger? Wie sind Eure Erfahrungen?
  9. Genau, neue (bzw. sogar schon gute gebrauchte) Hitzeschutzbleche sind schon ziemlich teuer. Beim Compact hatte ich auch das Problem, dass diese ständig gegen den MSD geschrappt hatte (Auspuff war ja Eigenbau mit einem riesigen MSD) und blöd zu verbauen/verarbeiten sind. Goldfolie habe ich auch schon mehrmals eingesetzt gesehen. Und wenn schon das Getriebe ab ist, kann diese komische, andauernd fußelnde Dämmwolle auch soweit wie es geht abgerissen werden und ersetzt werden. Zu dem sieht die Goldfolie einfach nur geil aus Ich schätze/hoffe die Folie von ISA wird schon gut sein. Verarbeitungstechnisch ist dies ja schon der Fall, jetzt muss sie nur noch bei extrem Bedingungen funktionieren.
  10. Aufpassen !! Es gibt unter den Versicherungen unterschiedliche Bedingungen. Ein Fahrsicherheitstraining ist nicht ein Trackday sondern ein Fahrsicherheitstraining was bei fast allen Versicherungen ganz klar mitversichert ist, im Gegensatz zum Trackday. Und dann gibt es da noch die Bezeichnung " Mess- und Einstellfahrten". Man muss da schon klar unterscheiden was die Versicherungen erlauben und was nicht.
  11. Es ist nicht unbequemer und kostet nicht mehr Zeit die AGBs zu lesen als das Thema immer und immer wieder in Foren durchzukauen.
  12. Das und sonst nichts anderes. Ja, ist unbequem und kostet ein wenig Zeit aber nur so hat man Gewissheit.
  13. Grad auf Youtube gesehen, bei racetec 495 Euro für e92
  14. Bei mir hat die HUK24 in 2019 und die Zürich 2022 beide Haftpflicht und Vollkaskoschäden auf der Rennstrecke bei einem Fahrsicherheitstraining ohne Zeitmessung (also ein klassischer Trackday) abgewickelt. Man kann es aber nicht oft genug sagen und immer wieder wiederholen: einfach die aktuellen Verischerungsbestimmungen lesen. Mehr braucht es nicht!
  15. Würde mich auch mal interessieren. Habe jetzt mal bei 24/7 Performance angefragt..
  16. Wollte mal hören ob es zu dem Thema ein Update gibt, eventuell aktuelle Erfahrungswerte mit den verschiedenen Versicherungen?
  17. Andy Thull von Thull Autosport in Hillesheim ist mein Favorit
  18. Habe schon viel gutes von Custom Racetec (Kelberg) gehört, vor allem in Bezug auf E36. Weis jemand was man da für ein Setup bezahlt ?
  19. Kupplungsprobleme: Noch ein upgrade/update: Die Schaltvorgänge haben sich von Anfang an seltsam angefühlt. Beim Schalten mit hoher Drehzahl und Last, hat es sich nach dem Einkuppeln so angefühlt, als würde die Kupplung verzögert einkuppeln und noch etwas schleifen. Grund ist ein Ventil, das zwischen Geber- und Nehmerzylinder sitzt und das als Bauteileschutz dafür sorgen soll, das man die Kraft nicht zu schnell ins Allradsystem geben soll (so wurde mir das zumindest erklärt). Scheinbar war das Ventil defekt und so kam es, dass in der 3. Runde Nordschleife das Kupplungspedal nicht mehr zurück kam und die Kupplung verglast ist. Die Lösung: Defektes Ventil raus und eine Sonderanfertigung von Rennhärte rein, mit neuer Performance Kupplung und Umbau auf Einmassen-Schwungrad. Jetzt ist alles wieder gut ;-) Der Übeltäter: Die Lösung:
  20. Das kann ich absolut bestätigen. Sebastian, der Eigentümer von Rennhärte, ist top Nimmt sich tatsächlich sehr viel Zeit, mächtig Ahnung, extrem kundenfreundlich und hilfsbereit und mehr als faire Preise.
  21. Moin Jan, sehr schön, dass du die Weiterentwicklung des Autos nun auch hier vorstellst! Wie man sieht, ist das Fahrzeug in sehr gute Hände gekommen 🤩 Den Thread übergebe ich dann hiermit offiziell an @JanCooper . Halt uns auf dem laufenden!
  22. Hi, Mir gefällt das Design! Gelb/blau fand ich schon immer cool und sieht man nicht alle Tage. Viel Spass mit dem neuen Spielzeug und knitterfreie Fahrt.
  23. Hallo zusammen, ich melde mich hier mal als Forumsneuling und als neuer Besitzer des gelben TTS und übernehme den Thread jetzt ;-) Ich bin Jan und komme aus der Nähe von Koblenz. Auf der Suche nach einem Tracktool, um mehr auf der Nordschleife unterwegs zu sein, bin ich im Winter über den TTS von Alex gestolpert. Weil mir das Allradkonzept sehr Anfängerfreundlich erschien und Alex bisher schon viel Hirnschmalz in das Fahrzeug investiert hatte, passte mein Bauchgefühl und wir wurden uns handelseinig. Da mir das Gelb nicht so richtig gefallen wollte, war der erste Weg nach der Abholung zum Folierer, um etwas Leben auf die Lackflächen zu bekommen. Die zweite Fahrt ging dann zu Rennhärte nach Plaidt, wo noch ein paar weitere Modifikationen vorgenommen wurden in Form von: - VERKLINE Full Subframe & Wishbones Kit vorne und hinten - H&R Stabis vorne und hinten - SuperPro verstellbare Pendelstützen - Akrapovic Endschalldämpfer - Lenkrad mit Alcantara - ALLES eingetragen ...da Bilder mehr als Worte sagen, stelle ich die weitere Entwicklung mal nachfolgend vor. Viele Grüße! Jan
  24. Ja, hab es sogar auf einem komplett neuen PC hier im Büro mal probiert, wo NUR chrome installiert ist mit kompletter Standard-Konfig. Edit: Lag an der Konfig der Firewall im Büro. Da wurde das rausgefiltert...
  25. Echt TOP! Immer mehr Autos am Ring fahren mit Setups von Rennhärte. Der Inhaber nimmt sich viel Zeit für die Beratung und das Einstellen.
  26. Ich merke einen deutlichen Unterschied ob mit oder ohne Folie, hatte aber die werksseitigen Bleche nicht mehr drin. Diese sind beim E36 aber eh gerne weggegammelt und kosten viel als Ersatzteil. Da ist ne Folie schon ne gute Lösung. Ob die goldene auch so gut ist kann ich aber nicht sagen, ich habe ne andere.
  27. Yesterday
  28. Da frage ich mich immer ob sich das wirklich lohnt? Die Gewichtsersparnis dürfte nicht so groß sein, die Aluteile wiegen ja nicht wirklich viel. Und bei der Folie fehlt ja die isolierende Luftschicht was bei den Blechen vorhanden ist.
  1. Load more activity