cekey
Mitglied-
Content count
17 -
Joined
-
Last visited
Community Reputation
16 GoodAbout cekey
-
Rank
Themenstarter
Personal Information
-
Wohnort
Gangkofen
-
Hab ich da im Heck eine Blei-Säure Batterie gesehen? Falls ja ein Tip meinerseits Ich fahr seit einem Jahr einen Prototyp, eine Natrium Ionen Batterie. Die gibt es mittlerweile auch normal zu kaufen, wenn auch noch nicht im Shop. Ist viel leichter, hat nur 40AH aber 1200A Startstrom. Er hätte aber auch eine 60er. Peter von Salzstrom.com. mfg Chris
-
Ich fahr auf jeden Fall wieder, war trotz Handicap ganz schön. Dann entweder die Gegend um Lienz oder Bergamo.
-
Mein Motorradhelm, Caberg "V2 X Carbon" , hat 1250g Der ist aber uralt.
-
HI Mittlerweile haben wir das intern weiterbesprochen Ist schon gebucht, 26-29 September Bitte mit DWD47 Kontakt aufnehmen
-
Hallo nochmal Hier ein Bild von den 3 Zinnen gestern. Das steht mit auf dem Tourplan. 3.- 6. Oktober würde ich ins Auge fassen, fix kann ich das erst in 4 Wochen machen
-
Hallo beisammen, Soll man sich mittlerweile schon mal ein paar Termine in´s Auge fassen? Noch ist Schnee auf den hohen Pässen wie damals angenommen. Nichtdestotrotz dieses Jahr schon 1500km auf dem Mopped runter, einen Motortausch, eine defekte Batterie und viel schöne Eindrücke...
-
Hallo mittlerweile wurde auch dei 60er Batterie von jemandem verbaut, Details hier: sciroccoforum.de/viewtopic.php?t=347687 Da es hier eh eingeschlafen ist sehe ich nicht mehr rein. Falls wer Interesse hat bitte in dem Forum melden oder besser direkt an Salzstrom.com wenden
-
Hallo hier noch das Datenblatt neu und in 60AH Ich habe mittlerweile eine Batteriepolklemme mit 200er Sicherung dran, da fühl ich nich besser mit: MTA MegaVAL Sicherungshalter / Verteiler CBA J81 L4 auf Batteriepolklemme positiv (+) Sonst nix besonderes, Anlasser rennt weiterhin wie auf Dope
-
Denke bei 200€ reden wir nicht mehr über Aufpreis, das ist der avisierte Verkaufspreis. Nach der Betaphase.
-
Hallo Die darf laut technischen Daten bis über 15v geladen werden, von der Spannung her muss das bei allen Ladeprofilen mehr als genug sein. die 14.6v von der AGM sind da weit weg. Die Lithium sind da etwas zickiger was die Spannung angeht. Fragen müsstest aber beim Autohersteller anhand der Daten oben, siehe PDF. Der wird aber wahrscheinlich auch keine Lust haben hier Auskunft zu geben. Daher ist es wohl am einfachsten die Ladespannung zu messen. Alles in allem ist es aber immer ein Prototyp mit eben noch zu klärenden Problemen.
-
Hi nun fahr ich das Ding erst ne Woche, aber ist schon interessant. Wer fragen hat einfach fragen... Bei 100A Last nur 0,2v Spannungsabfall - das ist mal ein Innenwiederstand. Wir haben die Last mal 10min laufen lassen um auf 12v zu kommen für einen Startversuch bei nicht vollgeladener Batterie.
-
Hi, das Hotel wäre schon so gewählt das es in alle Richtungen Touren gäbe. Somit bringt man 3 Tage voll, zzgl Anfahrt und Abfahrt. Aber hier gibt es noch viele andere Optionen im Umkreis. Im Frühjahr sind noch einige Pässe zu, Schnee oft bis Mai. Da ist der Herbst besser. Beispiel: Ich bin mal mit dem Motorrad hinten drauf über den Jaufenpass. Da Ende Mai mit Sommerreifen. Kurz unter dem Gipfel dann Schneefall - zum Glück Straße frei.. 2022 sind wir noch Ende Oktober mit den Motorrädern über den Sölkpass richtung Judenburg. Top Wetter. Eine Woche später Schnee und Wintersperre.
-
Hi mal so ein Beispiel was man machen könnte. Hotel: https://www.booking.com/hotel/it/albergo-pietralba.de.html Tour https://maps.app.goo.gl/fivDPtMXFJCa7CRN8 Anreise: https://maps.app.goo.gl/Yzudqb6shxhYuGQu7 Zeitlich wohl am Besten Ende September. Im Frühjahr sind die Pässe zu, im Sommer alles voller Urlauber und Radfahrer. Da hat man mit 2 Rädern schon zu tun....
-
Hmm, die müsste ich erst machen Dazu müsste man ihn erst waschen. Dazu müsste das Wetter..... ;O) Muss eh mal Videos machen mit der Batterie, da läufts mit.
-
Hallo beisammen Ich denke Ihr kennt Lithium Starterbatterien. Ich habe eine im Motorrad und bin top zufrieden. Für das Auto sind mir die aber zu teuer und für die 90er Lima fand ich auch nicht sofort eine. So kam ich darauf mal Salzstrom.com anzuschreiben. Der hatte Interesse und demnächst teste ich einen Prototypen. Wer Interesse hat und spezielle Anforderungen weitergeben will, den bitte ich um Info. Zielpreis soll für die kleine 200€ sein. ZU KAUFEN GIBT ES DIE BATTERIE NOCH NICHT!! Daten des Prototypen anbei. Eine 60er wird es auch noch geben von der ich die Daten noch nicht habe. Aber damit kann man wohl einen Panzer starten... Nach schon erhaltenen Fragen ist folgendes zu klären: Spannung und Ladeverhalten im Test, hier mache ich ein Video. Ebenso ein Startversuch incl. dieser Messungen. Einbau und Passform. Entlüftung (wird es wohl keine geben) und Einbaulage wegen Verwendung im Innenraum. Vorsicherung ( Kurzschlußgefahr ), man beachte 1200A Impulsstrom bereits bei der 40er Einbau im Motorraum, Strahlungswärme. Salzstrom (1).pdf