w4rP

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    12
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von w4rP


  1. Mal eine ganz blöde frage, habe heute die Stehbolzen bei mir ins Auto, schön blaues Loctite drauf und extra einen 5mm Inbus für den 1/2 Zoll drehmomentschlüssel gekauft. 
    Eingestellt auf 120Nm und direkt beim ersten Bolzen "knack" reißt es den Inbus ab. o_O War zwar kein Problem den raus zu bekommen aus dem Stehbolzen, aber habe alle anderen nun von Hand mit der kleinen knarre festgedreht und warte auf das Ersatzteil. 

    Haut Ihr die wirklich alle so fest, weil gerade bei den SCC Dingern mit rundem Kopf wie willst die denn so fest drehen? Mit der Kauleiste oder wie :D 

     

    VG Felix 


  2. Wenn ich hier Dixcel Lese kann ich diese auch wirklich nur empfehlen. 

    Fahre bei mir ebenfalls die Beta rundum und hatte davor Pagid RSL1 aber die Dixcel haben nun etwas über 20 runden auf der Nordschleife und von 10mm Ursprungsbelag sind 6 mm übrig das kann sich wirklich sehen lassen. 

     

    Wenn ich bei mir mehr Platz im Radhaus hätte wäre die Belüftungen von Mercedes wirklich auch eine Idee.


  3. vor 8 Minuten schrieb Boesi:

    Herzlich willkommen hier mit deinem Ferrari Alfa......  
    Viel Spaß hier bei den Irren  !!

    Kleiner Tip da du ja Dixcel fährst, die im Übrigen mindestens so gut wie Endless finde, vielleicht sogar besser. 
    Wenn du geile Beläge fahren willst geh vom Beta weg und wechsle lieber zu Dixcel R23C für vorne. Hält super, schont die Scheiben und hat ein extrem gleichmäßiges Bremsverhalten.
    Der Belag ist der Knaller ! Ich mache das schon einige Jährchen mit dem Motorsport und ich habe noch nie einen so guten Belag gefahren. Ich fahre den R23C mit den RA hinten ( Auto ist ein M2C mit etwa 520PS)  seit 2020. Ich bin total begeistert. 
    Das war ein Tip vom Bremsenguru Freddy Ritschl.... Und der Tip war klasse. 

    Ja die Dixcel habe ich auch von Freddy bekommen und bin da viel mit Ihm in Kontakt, da wir uns schon Jahre kennen. 

    Soweit ich weiß sind die R23C aktuell nicht für mein Auto lieferbar, daher wird wohl als nächstes mal Endless ausprobiert. Freddy hat mir da schon was bestellt und bereit gelegt. Das ist leider das Problem, dass es für das Auto / die Bremsanlage nicht allzu viel gibt. 

     

    Vielleicht sieht man sich ja mal an der Nordschleife beim Freddy auf ein Bierchen ;) 

    1 Person gefällt das

  4. Ja vorne ist wirklich alles komplett für Kühler genutzt. 

    Dafür hab ich auch bei 32 Grad auf der Nos Öltemperatur von 90 Grad (Die Giulia hat keine Wassertemp. Anzeige) und auch nach 4 Runden im flotten Modus geht diese nicht um einen Strich hoch, welcher dann 100 Grad bedeuten würde. 

    Das haben die Kollegen also super gelöst nur leider ist halt vorne kein Platz mehr für Bremsbelüftung. 

    Also werde ich hier etwas anderes Basteln müssen. 

     

    Was jetzt auch noch ansteht sind Test mit verschiedenen Distanzscheiben, da das Auto selbst mit Bereifung in Originalgröße innen in den Radhäusern schleift. Original ist 245/35/19 und 285/30/19. Dies ist nun wie geschrieben Cup 2 in 255/35/19 und 295/30/19 gewichen. Da der Cup 2 aber extrem breit baut habe ich vor kurzem erst mal 4 neue Radhausschalen bekommen. 

    Um zu schauen ob ich 3mm oder 5mm fahre muss ich das mal austesten mit Verschränken und so weiter. 

    Ebenso sollen noch Stehbolzen verbaut werden, da ich für meine Wochenendfahrten und dann für die Frau jedesmal die Beläge wechsel, da diese Ihr doch zu laut sind :D :D :D

    2 Personen gefällt das

  5. Servus Miteinander, 

    ein paar von euch kennen mich schon persönlich und nachdem ich nun schon ewig hier mitlese dachte ich mir ich melde mich vor dem Beginn der neuen Saison doch auch mal an. 

    Kurz zu mir: 

    - Felix, 36 Jahre alt aus der Nähe von Ingolstadt (ursprünglich vom Bodensee) 

    Aktuell fahre ich eine Alfa Romeo Giulia QV die im Alltag von meiner Frau genutzt wird und von mir am Wochenende bzw. für "Spaßfahrten". 

    Verändert daran sind Stahlflex, Motul RBF660, und anstatt der Serienbereifung (Pirelli PZero Corsa) die schrecklich zu fahren war Michelin Cup2. 

    Bremsbeläge fahre ich an der VA aktuell Dixcel Beta habe aber auch einen Satz Ferrodo DS2500 und Pagid RSL1 durch. Die Dixcel habe ich mir auch für die Hinterachse anfertigen lassen da es für dieses spezielle Auto wirklich sehr wenig im Aftermarket gibt und ich mit den Belägen mehr als zufrieden bin. 

    Als nächstes kommen wohl Endless Beläge rein wenn ich es denn schaffe eine Bremskühlung hin zu bekommen. Aktuell bin ich dran daran ein wenig zu basteln und zu überlegen wie und was man machen kann. Ankerbleche gibt es natürlich wie ihr euch denken könnt keine und die Front ist so zugebaut dass man vielleicht mit Glück Platz für eine Makaroni findet :D 

     

    Ich hoffe man sieht sich wenn die Saison wieder los geht mal auf dem Track (bin sobald es das Wetter und die Regierung zulässt) auf der Nordschleife anzutreffen. 

     

    Bis dahin erst mal VG Felix 

    10 Personen gefällt das