chris

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    95
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von chris

  1. Absolut 😃
  2. So langsam wird es konstanter ... GP Days am 21.04.2023
  3. Super gefahren @Danielwas macht der Motor? 🙃
  4. @Vanquishich mag die Yaris Teile nicht :) Einfach overpowered ;) Sehr gut gefahren. @Henningdann sieht man sich am 21.04 :)
  5. Mit einer GoPro ist kein wackeln zu sehen wobei ich dir Aufnahme von @Shenatrotzdem cool finde. Da kommt die Action einfach besser rüber.
  6. Sei mir nicht @Boesiaber gerade auf Curbs ist die Qualität nichts. In Oschersleben würde bei der Halterung und auf Curbs wohl ein 180° up and down schwenk drin sein
  7. @Shenadas war knapp in T13 was ich vorhin in deinem anderen Video gesehen habe.
  8. Sehr schön anzusehen :) @HenningIch könnte dir 1-2 Instruktoren empfehlen, ich selbst werde beim nächsten Termin einen in Anspruch nehmen, um nach hunderten Runden mal jemanden über meine "Schulter" schauen zu lassen.
  9. Ja der mit den Podium (hör mir auf das ist ein lange Geschichte) und ja diesmal die langsame Gruppe weil Daniel mich falsch platziert hat. Wollte eigentlich mit den anderen Jungs zusammen fahren aber so hatte ich mehr Zeit mich auf die Änderungen zu konzentrieren und konnte meinen M3 Kumpel endlich mal in der Mausefalle usw. filmen. Mich kann man immer anbabbeln, wobei zwischen den Stints bin ich immer total verpeilt ^^
  10. Ich finde es immer wieder cool, wenn man sich selbst in fremden Videos entdeckt. In Minute 11 husche ich vorbei :D
  11. Back to the roots! Ich werfe einen über 2 Minuten "Stein" in die Runde, genieße den Sound und freue mich mit denen sich für mich freuen.
  12. @Kappacinoich würde mich mit 10 und mehr Trackdays als Vielfahrer bezeichnen, mir aber nicht anmaßen viel Erfahrung zu haben. Hier überwiegt eindeutig der Fun Faktor. Zumal man sein KFZ so gar nicht auf der Straße bewegen kann. Trackdays sind für mich wie Urlaub, einfach mal abschalten
  13. Du hast die Einstellungen zum Video auf Privat stehen. Deshalb sehen wir es nicht :)
  14. @Boesiund @Maody66Derartige Kommentare sind unnötig. Kann man nicht vernünftig miteinander schreiben? Das würde der Diskussion mehr Ernsthaftigkeit verleihen! Entschuldigen tut auch nicht weh. Deinen zweiten Absatz würde ich so voll unterschreiben, aber den Fehler machen doch viele von uns und unterm Strich, wer es sich leisten kann soll doch gern mit der besten Ausstattung fahren :) Geld verbrennen wir doch alle mit unserem Hobby. Mit einigen Bauteilen, wie Fahrwerk und Reifen in OEM Zustand erreicht man schon sehr viel und da ist wie du schreibst das Bottleneck der Fahrer. Mir ging das so in Oschersleben, da fuhr ein Standard M3 E92 um einiges besser als ich. Da helfen mir die teuren Carbon Teile nicht, da hilft nur fahren fahren fahren. So auch am BB, dort liegt meine Top Zeit inzwischen bei 1:56,63 und das noch mit der OEM Bremse aber schon mit Messer zwischen den Zähnen. Inzwischen wurde die AP Bremsanlage verbaut und die Zeit wurde nicht besser. Warum? Weil man sich erst wieder daran gewöhnen muss und die Bremspunkte nun ganz woanders liegen. Da wären wir wieder beim eigentlichen Thema bzw. Fragestellung und da hat jeder andere Erfahrungen gemacht. Ich kann zu dem BMW OEM, den Performance Belägen und Pagid RSL 29 , RST 1 berichten. Wer möchte kann auch gern mal mitfahren, einfach ansprechen. Am 12.8 ist wieder Open Pit :D Letzten Endes geht es um nettes miteinander und vor allem Spaß.
  15. Ist doch eine ordentliche Zeit. Aber da geht sicherlich noch was 😀
  16. @Shenawas für einen Waagen hast du?
  17. @FllSndMir fallen spontan nur zwei Turns ein. T5 (Jägerbuche) und T15 (Clubhaus S) vor der Mutkurve reicht ein beherzten Tritt auf die Bremse.
  18. Kann ich nur bestätigen. Mit der neuen Bremsanlage ist späteres Bremsen möglich aber die vielen hundert Runden mit der OEM Bremse im Hinterkopf, sagen Fuß und Auge etwas anderes und so lässt man eine bessere Bremse auch mal schleifen wo es gar nicht notwendig ist. Das wiederum kann nur Er"FAHR"ung wettmachen.
  19. @Shenaich fahre mehr und mehr open pit und hier und da hat mich die Bremse teils im Stich gelassen. Trotz Stahlflex, Kühlung, MP Belägen und RBF 660. Deshalb die Anschaffung einer AP Anlage. Ich für meinen Teil wollte das nicht mehrmals erleben. Wer hinter Textar und Pagid steckt hatte ich bereits weiter oben geschrieben.
  20. Es wird auch oft von glasigen Bremsbelägen gesprochen, was sich durch Zuviel Hitze und nicht dafür ausgelegten Bremsbelägen bemerkbar macht. Dabei fällt auch der Reibwert ab was sich auch in einem weichen Pedal äußern kann. Modifikationen wie besser geeignete Bremsflüssigkeit, Stahlflex Bremsschläuche und Kühlung bringen eine deutliche Verbesserung mit sich. Aber auch all diese Änderungen kommen mit zunehmender Fahrpraxis und dem Willen nach mehr Performance auf Zeitenjagd an ihre Grenzen. Dann wäre der nächste Schritt eine komplett neue Bremsanlage.
  21. @MCKJa es steht Textar drauf und meine Aussage war etwas schwammig. Um es nochmal zu unterstreichen, Textar und Pagid gehören zur TMD Friction Group siehe https://tmdfriction.com/motorsport/?lang=de als ich mich mit den Belägen beschäftigte, wurde mir das von der Motorsport Abteilung bestätigt.
  22. Sei mir nicht Bösi ;) aber ich wollte einfach mit dir diskutieren aber an deine Wortwahl zeigt das du es nicht willst. Ist auch OK wobei mir ein lockere Diskussion lieber gewesen wäre, als "Du begreifst es eh nicht". Wünsche trotzdem einen schönen Abend :)
  23. Einen schwankenden bzw nicht gleichbleibenden Reibwert würdest du also bevorzugen? Worin begründest du diese Aussage? Wieso leidet die Dosierbarkeit wenn der Belag all seine Parameter auf gleichem Niveau hält?
  24. @BoesiEin Pagid RST1 Belag hat bei 700 C° einen Reibwert über 0,50µ, dass schafft bspw. der Dixcel R23 nicht. @FllSndWas auch gut aber nicht standhaft funktioniert sind die BMW Performance Beläge. Im Vergleich OEM vs Performance (welche übrigens auch von Pagid sind) und die Pagid RSL1 sind letztere die besten.