-
Content count
14 -
Joined
-
Last visited
-
Kleines Update: Leider konnte ich aus Zeitgründen bisher nicht viel am Auto arbeiten. Der Innenraum, Motorraum und Unterboden wurden bereits lackiert. Der Rest des Autos wird lackiert, sobald alles komplett ist. ;) Hier ein paar Bilder.
-
Wie @M.R.geschrieben hat, wird das von unten geschraubt. Hier ein Beispiel Bild vom Auto von Stahlus:
-
Danke dir! Ich kenne ein paar, die dieses Armaturenbrett verbaut haben. Die einen sagen es wäre zu spiegelnd, andere wiederum, dass es kein Problem wäre. Wenn es zu sehr spiegelt, wird es oben beflockt. Wird sich mit der Zeit zeigen.
-
Update: Ich habe das Carbonfaser-Amaturenbrett so angepasst, dass es an der Zelle vorbeipasst und gut sitzt. Die Tachoform wird nicht ausgeschnitten, da ich ein digitales Aim Dashboard verbauen werde. Anpassungen für die Lenksäule werden zu einem späteren Zeitpunkt vorgenommen.
-
Ich habe meinen 3.0 HBZ bei AT-RS gekauft. https://www.at-rs.de/shop/index.php?page=product&pID=213509&car_id=f9be311e65d81a9ad8150a60844bb94c&acPath=418 Ein guter Kollege fährt diesen auch bereits seit einigen Jahren, und das ebenfalls mit einer VMaxx Bremsanlage.
-
Update: Die DMSB/FIA-Einschweißzelle von Stahlus Rennsportzellen ist fertig. Ich bin definitiv mehr als nur zufrieden. Die Bilder sprechen für sich
-
Nein, wir können nicht machen, was wir wollen. Bei uns ist hauptsächlich der TÜV Rheinland jedoch auch ein paar andere Unternehmen für die Eintragung und Abnahme tätig. Alle TÜV-Abnahmen aus Deutschland werden hier anerkannt, da unsere Gesetze und Standards denen in Deutschland relativ ähnlich sind.
-
sfp started following BMW E36 Tracktool Projekt
-
Hallo zusammen, Nach fast vier Jahren des Herumspielens mit verschiedenen E36 erfülle ich mir jetzt den Traum eines ordentlichen E36 Tracktool. Der Umbau wird noch einige Zeit in Anspruch nehmen, aber ich werde hier so gut es geht Updates zum Fortschritt posten. Der Plan für das Auto ist bereits klar aufgestellt. Also bleibt gespannt. #stahlus #teamschirmer #nitron 😁👌Ich lege großen Wert auf das Gewicht und werde, soweit der TÜV es zulässt, maximal in Richtung Leichtbau gehen. Basisfahrzeug: BWM E36 320i Limousine Baujahr 01/1996 110.000 KM Ungeschweißt Rostfrei Ich habe das Auto nach dem Kauf im Jahr 2021 auf 328i Technik und Clubsport umgebaut (Fahrwerk, Bremse, Self-Made Achsstand, Reifen, Felgen, GT-Schwert). Doch das reicht mir nicht mehr, daher geht es jetzt richtig los. Hier ist ein Bild, wie das Auto zuletzt aussah, bevor es mit dem Umbau los ging: Ich begann zunächst mit dem Ausschlachten und dem Verkauf der nicht mehr benötigten Teile. Inzwischen bin ich alle Komponenten wie Türen, Motorhaube, Heckdeckel, Stoßstangen, Innenraum usw. los. 😜 Ich habe die folgenden Produkte zum Entfernen der Teermatten und Klebstoffrückstände verwendet. Reichlich Trockeneis-Granulat Baufan aka solupast D, Löser Das Auto steht bereits bei Stahlus Rennsportzellen für die DMSB/FIA Einschweißzelle. 🤩 Finale Bilder folgen. Viele Grüße aus Luxemburg ✌️😁
-
Ich habe das mit dem E36 330i-Handbrems-Adapterkit von Vierliter gelöst. Es ist super einfach zu montieren und passt perfekt.
-
Hier ein kleines Update für diejenigen, die darüber nachdenken, eine VMAXX Big Brake Kit (330 mm) Bremsanlage zu Kaufen. Ich kann sie auf jeden Fall jedem empfehlen. Ich bin die Bremsanlage eine Saison lang gefahren und es hat an nichts gefehlt. An der Hinterachse bin ich eine E46 330i Bremsanlage mit ATE Powerdiscs (320 mm) gefahren. Wichtig: Ich habe auf einen E36 M3 3.0 Hauptbremszylinder (HBZ) der Zubehörmarke (ABS) umgebaut weil der Bremsweg mit dem kleineren Hauptbremszylinder deutlich länger wird. Ich habe die Anlage inzwischen verkauft, da ich das Auto neu aufbaue und auf eine AP Racing 6-Kolben-Bremsanlage umsteige.
-
sfp started following Welche HA Bremse BMW E36 328i ?
-
Hallo zusammen, Welche Bremsflüssigkeit und Änderungen würdet Ihr empfehlen? Hat evtl. Jemand Erfahrung mit Castrol React SRF Racing ? Mein Setup wird wie folgt aussehen: VA: Autosport V-Maxx Big Brake Bremsanlage HA: 330i Bremsanlage mit ATE PowerDiscs und ATE Ceramic belägen HEL Stahlflex Bremsleitungen HBZ E36 M3 3.0 (Marke: ABS) ST Trackparts Bremsbelüftung An der Hinterachse möchte ich als nächstes 330i Compound Scheiben (sofern noch erhältlich) fahren. Ich würde mich über Vorschläge freuen. danke im Voraus, Beste Grüße
-
Sehr interessante Überlegung.
-
Okay danke @Kappacino Also Option #2 würde aber gut zu fahren funktionieren?
-
Hallo Leute, ich habe einfach mal eine Frage zum Thema Bremsen. An der VA werde ich die V-Maxx BigBrake 330mm verbauen. Ich bin mir aber nicht Sicher, welche Bremse ich an der HA verbauen soll. Habe zwei Optionen im Kopf. #1 Brembo Porsche (Cayenne z18) Bremsanlage mit Adapter und 328mm BMW E46 M3 Bremsscheiben und ATE Beläge #2 330i Revidierte Bremsanlage mit 320mm ATE Powerdisc und ATE Beläge Ich bin eher für Option #1, aber befürchte dass sich das Setup an der HA überbremst. Wenn Ihr auch noch andere Optionen im Kopf habt, lasst es mich gerne wissen. Vielen Dank..