Carsten

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    378
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Carsten

  1. Jede Info ist hilfreich. Aber der Satz zur Sicherheit bringt ja nicht viel, wenn ich die dann auch erstmal wieder 300km einfahren muss. das geht ja nicht während der Veranstaltung und damit bringt das nix. oder sehe ich das falsch? @kappacino aber trotzdem komisch für mich, dass du mir eher zu den yellowstuff raten würdest. wenn ich das richtig verstehe, dann halten die Bluestuff mehr aus. auf der Straße verstehe ich natürlich die yellow, aber da die Blue auch für die Straße zugelassen sind, wäre das doch die bessere Wahl. Oder verstehe ich da was falsch? wo ist der Nachteil beim Bluestuff? wenn ich dich aber auf der Seite vorher richtig verstehe, dann kann ich halt zweimal yellowstuff einbremsen und dann bei Bedarf wechseln. Richtig?
  2. Ich habe parallel mal bei EBC angefragt, ob die zu bekommen sind. tatsächlich sind die SR und RP nicht zu bekommen für das Auto. maximal die Bluestuff. Zur Zeit sind jetzt neue Yellow drauf. Ich denke, dass ich dann lieber vor dem trackday wenigstens auf die Bluestuff Wechsel, oder was sagt ihr ? die hätten auch nur eine Lieferzeit von 10 tagen, was noch ausreichen wäre. Der nächste Schritt wäre dann irgendwo eine größere Bremse her zu bekommen. In meinem TT hatte ich eine 6Kolben Porschen vom Cheyenne, aber die passt nicht auf den Stinger. Wäre eigentlich perfekt für das Auto. das Auto ist und bleibt halt ein Exot. Bei nem Golf hätte ich keine Probleme …
  3. Also wenn ich das jetzt richtig raus lese hier, dann wäre der RP1 für mich am besten. Ist der denn lagernd und kurzfristig zu bekommen? Da muss ich mal nachfragen. Dann am besten den Belag kurz vor der Veranstaltung drauf machen und danach könnte ich auch eventuell für den Alltag wieder die yellowstuff drauf machen? Oder ist das ne doofe idee?
  4. Also mir sind ehrlich gesagt die Kosten der Beläge egal. Sie sollten vor allem richtig gut greifen und bestenfalls auch im Alltag nicht quietschen. Ob die jetzt 200 oder 400 kosten, ist mir egal. Der Nutzen ist dann viel höher. meine neuen Bremsscheiben sollten das ohne Probleme ab können. @Kappacino Der SR11 hört sich dann für mich tatsächlich auch sehr interessant an. Aber der hat dann doch eine höhere Geräuschkulisse, wenn ich das auf den vorigen Seiten richtig gelesen habe, oder? Auf jeden Fall wäre es der Hammer, wenn ich nicht lange einbremsen müsste. Der Bluestuff von EBC ist ja zur Zeit nicht wirklich zu bekommen. Eine Alternative die man auch bekommt wäre natürlich super, aber ich brauche ja eine permanente Lösung. Der EBC RP1 wäre vielleicht auch eine Option. Zwar wird er schräg abgefahren (wie ich das lese), aber heißt sehr gut und quietscht auch nicht. Das heißt ja nur, dass durch das schräge abfahren ein höherer Verschleiß entsteht, richtig? Also höhere Kosten, aber dafür auch alltagstauglich und quietscht nicht. Und wie gesagt ist mein Auto halt ein echt schweres warzenschwein. Daher brauche ich schon beläge, die das auch eingebremmst bekommen.
  5. @KappacinoJa, stinger. Das ist richtig. @M.R.Das würde ich ja sofort machen, aber mit dem einbremsen wird es dann nix. Ohne einbremsen ist das dann etwas schlecht … ich habe auch schon überlegt einfach Beläge dann für die Rennstrecke extra drauf zu machen, aber durchs einbremsen geht das nicht. Es wäre aber auch sehr doof, wenn ich dann im Alltag unterwegs bin und die Bremsen die ganze Zeit quietschen etc.
  6. Leute, ihr macht mich fertig. Ich habe mir gerade bei EBC neue Scheiben und yellowstuff bestellt, und jetzt lese ich diesen thread. Ja, hätte ich auch vorher lesen können! Existiert ja schon ne Weile. Laut euren aussagen kann ich ja die Yellowstuff direkt wieder weg schmeißen, wenn ich auf den Ring will. Mein Auto ist schwer 1850kg und dann möchte ich es auch noch auf der Schleife und im Alltag nutzen. Reine Rennbeläge sind da wohl auch nicht passend. Die Frage ist, was mache ich dann? Die Scheiben von EBC sollten hoffentlich nicht das Problem sein. Welche Beläge würdet ihr denn dann bei mir vorschlagen vorne? Hinten sollten die neuen Scheiben von EBC hoffentlich reichen mit den Yellowstuff. Am 11. august habe ich auf jeden Fall wieder eine trackday. Zwischen 20 und 30 Runden sollten es an dem Tag schon werden, wenn das Auto durch hält. Gebt mir mal bitte einen Tip was ich machen soll. Vor dem trackday die Beläge wechseln ist wohl auch nicht sinnvoll, da ich sie ja dann wieder einbremsen müsste. P.S. Eine inaktive Bremsenkühlung habe ich gerade gebaut. Die Luft wird unter dem Auto abgefangen und dann zur Bremse geführt.
  7. Danke euch. Ich habe beide Firmen mal angeschrieben.
  8. Ich war ebenfalls dabei. Leider hat mein Stinger am Wochenende Zicken gemacht und die Getriebeöltemperatur ging auf 147 im Max hoch Daher konnte ich leider nicht mit meinem Auto teilnehmen und hab mir dann einen Wagen von RingFreaks geliehen. BMW mit 245PS (aber ganz sicher nicht bei dem Wetter. Der Wagen hat aber super funktioniert. Leider halt nur irgendwas um die 200-220PS, Straßenreifen und keine Klima ... Ansonsten bin ich am Freitag das erste mal seit 10 Jahren wieder auf der Schleife gefahren. Am Freitag waren meine ersten beiden Runden zum Testen bei 10:30. Unterirdisch. Zeitmäßig halt echt schlecht. Das aber mit einem 400PS Auto. Ich habe dann am Wochenende 13 Runden bei den Tourifahrten abgespult und gemerkt, dass das mit dem öl einfach nicht klappt, egal was ich mache. Am Montag bin ich dann bei All4Track mit dem BMW 27 Runden insgesamt gefahren und das hat einwandfrei funktioniert. Meine Zeiten konnte ich bis knapp unter 8:30 bringen. Das ist schon echt ne Leistung wie ich finde. Zu All4Track kann ich sagen, dass es mir viel Spaß gemacht hat. Es ist natürlich teuer, aber dafür habe ich auch viel gelernt. Der Matthias ist dann auch mal 3 Runden mit mir mit gefahren und in den 3 Runden haben ich wirklich mega viel gelernt. Das war einfach cool. Beim freien Fahren hatte ich dann irgendwie keine Chance mehr einen Coach mit zu nehmen, obwohl ich das gerne wollte. Florian hatte ich gefragt irgendwann ne Stunde vor Schluss und er sagte mir er muss kurz was trinken und auf Toilette. Ich habe dann 10 Minuten gewartet, und er trank quatschte und rauchte und mir war das dann zu viel und ich bin wieder alleine los gefahren. Matthias habe ich leider den ganzen Nachmittag nicht mehr gesehen :( Das war etwas doof, aber grundsätzlich war es nicht schlecht, ich aber super viel gelernt wieder am Wochenende und konnte meine Zeiten wieder deutlich verbessern. Mit meinem eigenen Auto sollte dann mit dem richtigen Material auch eine Zeit nochmal deutlich tiefer drin sein. Warten wir es mal ab. Alles in allem ein guter Trackday! Und ja, meine Scheiben und Beläge müssen wohl trotzdem neu, obwohl ich nur die Tourifahrten gefahren bin und die Bremse erst seit 3 Wochen drin ist ...
  9. Ich habe HLT auf dem handy und die 25Hz Racebox Mini dran. Das ist tatsächlich dann sehr genau. Bringt aber ja nicht viel, wenn das Telefon das wackeln nicht ab kann und die externe Kamera auch nicht mehr will. Ich müsste also ne neue GoPro kaufen, die mich dann mit Zubehör auch mal eben mindestens 400€ kostet. da kann ich auch bald über einen Garmin Catalyst nachdenken. Feste Stromquelle sollte klar sein. Ansonsten hört sich das alles schon sehr positiv an. Und beim Catalyst habe ich ja auch immer die Freiheit ein overlay zu machen, oder halt nicht … Ich will ja nur, dass es einfach und ohne Probleme funktioniert, und genau das ist nicht so einfach. der Catalyst scheint es aber zu schaffen, so wie ich das raus lese.
  10. @Kappacino Das ist doch mal ne Aussage nach 5 Monaten. Ist natürlich sehr doof, wenn der Akku kaputt geht und man dann alle Daten verliert. Eine Backup Funktion gibt es dann wohl leider nicht, wie ich dort heraus höre. Ansonsten bist du aber zufrieden und würdest das Ding auch wieder kaufen. Habe ich das so richtig zusammen gefasst ? Die Videos, so wie dieses hier, hören sich alle recht positiv an.
  11. Danke dir für die Antwort. Wie ich mir schon gedacht habe, ist es wirklich viel Arbeit mit der GoPro und dann auf dem Rechner alles noch bearbeiten. Tatsächlich habe ich mir über die Videoqualität keine Gedanken mehr gemacht. Das Problem kenne ich noch, da es aufkam, als ich mit der Nordschleife aufgehört habe. Ist das mit den neuen Handys tatsächlich so schlecht ? Dann brauche ich damit ja gar keine Videos mehr machen ... Ich versuchs aber trotzdem einmal und sehe dann was draus wird. Wenn es mich zu sehr nervt, dann kaufe ich ne neue GoPro ... Ich habe meine GoPro 3 Black gestern nochmal getestet. Eine gute Qualität ist was anderes. Das soll zwar 1080p sein, aber die Qualität ist nicht gut und die Kamera funktioniert leider auch nicht so wie sie soll. Keine Ahnung warum. Ich nehme sie trotzdem mit und kann damit auch aufnahmen machen. Aber wohl nicht mehr das Handy überspielen. Das wäre ja ansonsten noch eine Möglichkeit für das HLT. Einfach nicht mit der Handykamera aufnehmen, sondern mit der GoPro. Ich überlege mir das ganze mal und schau mir das bei einigen Leuten nochmal vor Ort an. Dann werde ich sehen was ich mache. Ganz ohne Aufnahmen möchte ich auch nicht sein ... Auf der letzten Seite wurde ja auch über den Garmin Catalyst geschrieben. Videos dazu hören sich sehr vielversprechend an. Kann da noch einer was zu sagen ? Eventuell @M_Siggy @Kappacino @Boesi Wenn ihr aktuell mal ne Meinung dazu hättet, wäre das super. Keine Ahnung wer das alles nutzt.
  12. Eine Stromversorgung mit Kabel wäre im Endeffekt auch kein Problem. Aber "Frickelei" will ich ja gerade vermeiden ... Ich hab mir die GoPro 3 Black nochmal angeschaut und die hat doch Videos aufgenommen. Die sind von der Qualität nicht soooo geil, aber ok. Ich kann sie nur in der GoPro App nicht anschauen und auch nicht direkt aufs Handy ziehen ... :( Ich denke daher, dass ich mir eine neue kaufen müsste. Und dann stellt sich die Frage warum eine 11, da ich die großen Vorteile nicht so richtig sehe ...
  13. Ich überlege die ganze Zeit ebenfalls, wie ich die Runden aufzeichne. HLT habe ich noch von vor 10 Jahren, bezahlt und alles funktioniert (hoffentlich) immer noch so wie früher. Die App hat halt einen mega Vorteil, da sie direkt auf dem Telefon aufnimmt (oder die Daten von der GoPro rüber zieht) und dann auch direkt den Overlay macht. Dann kann ich von da das Video direkt hochladen bei Youtube oder wo auch immer. Das funktioniert quasi für jeden spielend. Für mich wäre es aber auch gut etwas wie ne GoPro zu haben. Ich habe hier zwar ne GoPro3 Black, aber die funktioniert nicht mehr wirklich. Eine GoPro 10 bekommt man mit AkkuPack für 10 Stunden Laufzeit und damit funzt das ohne Probleme. Das ganze hört sich schon sehr gut an, wenn ich einfach ne GoPro nehmen und aufnehmen kann und später wird alles zusammen gebracht. Ist das denn auch so einfach, oder verbringe ich dann viel Zeit damit die Videos zu bearbeiten ? Ich würde nicht so gerne erst lange irgendwie Daten und Videos zusammen führen und dann manuell alles einstellen oder ändern müssen. Eine GoPro würde ich mir neu kaufen ... Startet ihr dann manuell immer wieder die GoPro neu, oder nehmt ihr einfach die komplette Zeit über auf und teilt die Runden dann später auf ? Das gute ist, dass bei dieser Lösung das Telefon frei ist und ich, wenn gewünscht, trotzdem noch einen Laptimer auf dem Telefon laufen lassen könnte. Z.b. für die GLP @Maody66 Kannst du mir dazu bitte nochmal was sagen ?
  14. Hhmmmmm Oschersleben ist nicht mehr weit von mir (Celle) Da könnte ich ja auch überlegen dort vorbei zu kommen. Ich denke mal drüber nach! edit: ich hab’s gerade nochmal angeschaut. 500€ für 4x20 Minuten ? ist das richtig ? oder sind das falsche Informationen?
  15. Na dann warte ich mal bis zum Ende des Jahres und informiere mich dann nochmals hier. Zum Ende des Jahres sollte ich ja ohne Probleme wechseln können. Dann sehe ich auch welche Prämie ich zahlen muss und ob die AVB passt. Welche Versicherung ist denn eurer Meinung nach zur Zeit die beste und günstigste ?
  16. OK Da bin ich wohl von falschen Tatsachen ausgegangen. Wenn tatsächlich schon Schäden da waren und diese anstandslos reguliert wurden, ist das natürlich ein Argument. Das nehme ich jetzt mal so hin und werde mich im Laufe des Jahres weiter dazu informieren. Jetzt habe ich die Versicherung erst einmal mit dem Schreiben und kann ja am Ende des Jahres immer noch wechseln, wenn ich das möchte. Das wäre dann vielleicht auch klug, wenn ich mir noch mehr Informationen eingeholt habe. Ich lese mich in das Thema noch mehr ein! @Maody Ich wollte dir damit auch nicht zu nahe treten und ich kenne dich ja auch (noch) nicht. Übrigens, nur zur Info. Ich hatte auch schon einen größeren Schaden, der nicht reguliert wurde und mein Anwalt hat damals auch gesagt, dass ich leider keine Chance hatte. Damals war ich allerdings bei der VGH und das ist auch schon bestimmt 10 Jahre her ... Von daher bin ich so ein bisschen ein gebranntes Kind. Damals haben auch alle immer ganz groß gesprochen und als ich dann auf den Kosten sitzen geblieben bin, waren auf einmal alle ganz still. Daher freue ich mich auch immer, wenn Behauptungen mit Argumenten unterfüttert werden. Und ich konnte ja nicht wissen, dass Maody schon 2 Schäden hatte. Trotzdem hätte ich mich auch netter ausdrücken können, was ich mir dann für die Zukunft ganz sicher auf die Fahne schreibe!
  17. Maody, das kann man immer so oder so sehen. Jetzt habe ich es schriftlich, dass diese Sachen mit versichert sind. Ich gehe mal davon aus, dass du noch keinen Schaden gehabt hast. Das Thema ist mir einfach zu gefährlich und ich setze meine 70k aufs Spiel, um dann 400 im Jahr zu sparen. Also ehrlich, das ist es mir wert! Wenn du dann den ersten Schaden hast und dich mit der Versicherung rum schlagen musst, weil die sagen es ist nicht versichert und du sagst doch, dann ist das geheule auf deiner Seite groß und wir haben halt das Schrifstück in der Hand. Ich machs tatsächlich lieber so und habe etwas in der Hand als schon im Voraus auf den Anwalt zu spekulieren. Aber wie gesagt, so lange nix passiert kann man das natürlich immer so einfach und schnell dahin sagen ...
  18. hhmmmm Die Frage ist ja immer, wie es dann ausgelegt wird, wenn ihr wirklich einen Schaden habt. Dann müstet ihr euch eventuell lange streiten. Deshalb lieber einmal nachfragen. Ich habe das bei der R+V in meinem Ort einfach mal gemacht und die machen mir folgendes Schreiben fertig. Zusätzlich nehmen Sie noch "Trackdays" mit auf. „für Ihr Kraftfahrzeug besteht in der Kfz-Haftpflicht- und - soweit abgeschlossen - in der Kaskoversicherung Versicherungsschutz im Rahmen der "Allgemeinen Bedingungen für die Kfz-Versicherung" bei der auf die Erzielung einer Höchstgeschwindigkeitnicht Teilnahme an Fahrtveranstaltungen, bei denen es ankommt (z.B. Fahrsicherheitstrainings oder Touristenfahrten auf Rennstrecken wie z.B. dem Nürburgring). Hinweis: Die Teilnahme an Rennveranstaltungen (Wettbewerbe, bei denen es auf die Erzielung einer Höchstgeschwindigkeit ankommt) kann Einfluss auf Ihren Versicherungsschutz haben. Entweder besteht gar kein Versicherungsschutz (z.B. bei behördlich genehmigten Rennen) oder dieser ist eingeschränkt. Einzelheiten hierzu finden Sie in den Allgemeinen Bedingungen für die Kraftfahrtversicherung (AKB). Eine Rennveranstaltung liegt - unabhängig davon, ob die Veranstaltung vom Veranstalter als Rennen bezeichnet wird oder nicht - bereits dann vor, wenn die Höchstgeschwindigkeit für die Wertung bzw. Platzierung im Wettbewerb mitbestimmend ist.“ Das Problem bei dem ganzen ist nur, dass dadurch meine Versicherung doppelt so teuer wird. Das ist natürlich schon krass. Ich nehme es aber in Kauf, damit ich ohne Bedenken bei allem mitfahren kann.
  19. Den Kontakt kannst du mir gerne mal geben. Ansonsten frage ich bei mir im Ort auch mal bei der R und V nach. Ich hab zwar gerade heute mein Auto mit der Allianz Versicherung angemeldet, aber wechseln kann ich ja immer noch. Oder halt im Winter. Oder anderes Auto drauf laufen lassen ... Sehr schade, dass ich den Thread erst jetzt sehe :( Bei der Allianz habe ich übrigens gerade ne Rennversicherung für die GLP angefragt.
  20. Schöne Videos. Da macht das zuschauen wirklich spaß !
  21. Ich hatte ne Frage gestellt, die sich schon erledigt hat. Die Infos habe ich schon selber gefunden :)
  22. Ja, das mit dem verleiten kenne ich. Da bin ich auch leider immer viel zu offen für Aber was soll ich sagen ? Das Fieber hat mich halt schon wieder und ich freue mich schon den Wagen auch auf einer Rennstrecke zu "erfahren" Wirklich viel mit Gewicht einsparen wird da aber nix sein. Na schauen wir mal ...
  23. Hallo Leute. Ich möchte mich gerne kurz vorstellen hier in der Runde, da ich mich neu angemeldet habe. In einem anderen Forum habe ich den Link hier her bekommen und da ich dort nicht mehr zufrieden bin, habe ich mich kurzerhand einfach mal hier angemeldet. Seit 7 Jahren war ich tatsächlich nun nicht mehr auf einer Rennstrecke, aber habe trotzdem relativ viel Erfahrung. Ich bin früher viel Nordschleife gefahren (mehr als 300 Runden) und war auf Rennstrecken wie dem Nürburgring (GP Strecke), Hockenheimring, Lausitzring, Oschersleben etc. Teilweise mit dem Moped, aber meistens mit dem Auto. Auf Rennstrecken bin ich einen AudiTT gefahren früher, der je nach Ausbaustufe zwischen 550 und 700 PW hatte. Der ging natürlich schon sehr gut und war komplett für die Rennstrecke aufgebaut, mit Käfig etc. Danach musste ich einfach Geldbedingt 7 Jahre Pause machen und möchte jetzt gerne wieder anfangen so nach und nach auf Strecken zu fahren, wenn es meine Zeit zulässt, da jetzt der limitierende Faktor einfach die Zeit ist. Für das jetzige Fahren habe ich einen KIA Stinger, den ich aber auch im Alltag benutzen werde. Dieser wird entsprechend schon etwas ausgebaut, aber im Endeffekt nur mit Kleinigkeiten wie Fahrwerk etc. Von der Technik habe ich nicht wirklich viel Ahnung, weshalb ich auch ab und zu vielleicht nicht die aller schlausten Fragen stelle. Dafür kann und liebe ich das Fahren. Dann hoffe ich hier mal auf ein nettes Miteinander :)
  24. Ja, mache ich auf jeden Fall. Mal sehen wie schnell das geht. Ich muss ich auf jeden Fall erstmal in das Auto rein finden und nach über 7 Jahren Abstinenz muss ich selber erstmal wieder rein kommen. Auf jeden Fall werde ich einige Veranstaltungen mit nehmen ... Videos werde ich zwischendurch immer wieder aufnehmen und dann auch gerne hier rein stellen. Und über die Halterung halte ich euch dann auch auf dem laufenden.
  25. Hallo Leute. Ich habe die Suche schon bemüht, aber leider nix gefunden, was wirklich passt. Ich brauche eine Handyhalterung für die Rennstrecke, mit der ich dann auch Videos aufnehmen und die daher nicht wirklich wackelt. Früher habe ich schon einige Halterungen ausprobiert. Am besten waren die Halterungen früher von RamMount, wovon ich auch noch so einiges an Zubehör habe. Ich finde nur leider jetzt keine Halterung mehr in meiner Größe, die ich für das System kaufen kann, um nicht alles neu kaufen zu müssen. Ich habe zur Zeit ein "iPhone 13 Pro Max" und da dürfen ja dann auch die Linsen auf der Rückseite nicht bedeckt sein. Folgende Halterung habe ich gefunden. https://www.amazon.de/gp/product/B0055PH0XA/ Ich kann es leider nicht sehen auf der Hinterseite, aber die scheint eine Feder zu haben, die dann sicher bei Curbs nicht wirklich so haltbar ist, dass es keine Wackler gibt. Hier ist auch die komplette Halterung, aber den Saugnapf und die Stange habe ich schon ... https://www.amazon.de/RAM-Composite-Halterung-Universal-Verpackung/dp/B00LVTEJTW/ Ich würde gerne wissen, welche Halterungen ihr benutzt. Und wenn es das Thema schon gibt, was mich eigentlich wundern würde wenn es das wirklich nicht gibt, dann reisst mir bitte nicht den Kopf ab sondern gebt mir einen Link oder schreibt mir hier die Perfekte Halterung. Am besten wäre für mich ein Saugnapf, da ich keinen Käfig in diesem Auto haben werde.