Community durchsuchen

Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'schaumburg'".

  • Suche mithilfe von Stichwörtern

    Trenne mehrere Stichwörter mit Kommata voneinander
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Forum

  • Trackday-Forum
    • Allgemein
    • Vorstellungen
    • Umfragen
  • Trackdays / Touren
    • Veranstaltungen - Trackdays
    • Rennstrecken - Racetracks
    • Driftevents
    • Fahrerlehrgänge und Trainings
    • Pässe und Hochstraßen
  • Tracktools
    • Tracktools / Autos
    • Technik, Tuning und Umbauten
    • Kaufberatung
    • Ausrüstung / Zubehör / Trailer / Accessoires
  • Community / Regionales
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
  • Marktplatz / Kleinanzeigen
    • Marktplatz
    • Sammelbestellungen / Forumsaktionen
    • Händler
  • Diverses
    • Motorsport
    • Plauderecke
    • Testumgebung

Blogs

  • VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring
  • Leon
  • BMW 135i Tracktool Umbau

Kalender

  • Community Calendar
  • Salzburgring
  • Red Bull Ring
  • Nürburgring
  • Bilster Berg
  • Hockenheim Ring
  • Slovakia Ring
  • Pannonia Ring
  • Sachsenring
  • Spa Francorchamps
  • Sonstige Rennstrecken

Kategorien

  • Autos / Tracktools
  • Motor / Antrieb
  • Felgen / Reifen
  • Fahrwerk
  • Bremsen
  • Interior
  • Exterior
  • Sonstiges

1 Ergebnis gefunden

  1. Guten Morgen liebe Freunde des Motorsports, Ich stelle mich auf diesem Wege, wie die meisten von euch es schon vor mir taten, vor und nehme die Interessierten auf meiner Reise mit - um hoffentlich einige Gleichgesinnte zum Fachsimpeln und vor allem neue Ideen und/oder Lösungen zu finden. Mein Name ist Oscar, bin frische 31 Jahre jung und komme aus Rinteln/Schaumburg. Die Kombination aus dem Titel und meinem Forennamen, lässt sich mein aktuelles Projekt aber auch das künftige schließen. Eigentlich habe ich letztes Jahr angefangen einen 997 zum GT3/RS umzubauen, dazu aber später mehr. Aufgrund dessen, dass ich im Dezember Vater geworden bin und das Jahr über in Elternzeit bin, war und ist der aktuelle Plan dann darauf gefallen, ein „Budget“ Tracktool zu bauen um wenigstens ein bisschen fahren zu können. Denn so wie einige andere, habe ich viel zu lange vor mir hergeschoben einfach mal zu machen. Mal war das Auto scheinbar nicht perfekt genug, ein anderes mal war die finanzielle Lage nicht gut genug. Wie es halt oft so ist, findet man viele Ausreden um den eigentlichen Wunsch vor sich herzuschieben. Daher also jetzt und mit Anlauf dieses Projekt. Da ich zuletzt über den Winter einen leicht umgebauten 118d gleicher Baureihe mit Sperre hatte und dieser erstaunlich viel Spaß bereitet hat und ich auf der anderen Seite einen 540iX zum Pendeln hatte, war dann nach einiger Recherche und Marktanalyse klar, dass ein Handgeschalteter RWD F20 M140i vermutlich eine gute Kombination aus beiden wäre. Die restliche Überzeugungsarbeit habe ich mir dann hier im Forum bei @Christian8510 und @m1nicer40i herausgelesen - danke schonmal unbekannterweise dafür. Vor knapp 4 Wochen war es dann soweit. Ich hatte einen gut gepflegten und nahezu serienmäßigen Handschalter ausgemacht, welcher einem Porsche Fahrwerksingenieur gehörte. Dieser hatte glücklicherweise schon H&R Stabis, Eibach Tieferlegungsfedern und Alu Tonnenlager verbaut und mir netterweise auch noch Millway Domlager und OZ Ultraleggera mitgegeben. Darüber hinaus hatte ich vorausschauend schon einige Teile vorab geordert und das ein oder andere gleich auf dem Weg beim Auto einsammeln mitgenommen. Nun habe ich in den letzten Wochen wenn die Zeit es zuließ fleißig geschraubt, recherchiert und parallel auf die Freischaltung hier im Forum gewartet. Aktuell steht er wie folgt da: 4 Türige Karosse in Schwarz KW V3 mit Millway Domlagern OZ Ultraleggera 9x18 et40 mit Yokohama Ad08RS H&R Stabikit Alu Tonnenlager 40/40% LSD Sperrdiff Diff Lockdown CDV entfernt Recaro Pole Position WEngineering Datendisplay Maxton Diffusor und Spoilerlippe Das Auto fährt sich so wie es aktuell ist schon gar nicht mal schlecht. Für den Test auf der Rennstrecke hatte ich leider noch keine Zeit, allerdings fehlt da aktuell auch noch die neue Bremse und verstärkte Achslager für vorne würde ich denken. Geplant für die nächsten Zeit und teilweise auch schon parat: 370mm Bremssättel VA X Endless ME22 rundum X RF650 + Stahlflex X DBA 5000T3/DBA 4000T3 Bremsenbelüftung Flüssigkeiten+Kerzen X Pipercross Filterplatte X Ramair/Heißlandausführung HJS 200 Zellen Downpipe X FMS Abgasanlage X B58TU HD Pumpe X Oil Catchcan X MHD Software Zugstrebe HA Millway Achslager VA Restliches Maxton Paket X Shifter Bügel/Clubsport Set 6 Punkt Gurte Domstreben Restliche Achslager PU oder Uniball - bin ich noch am suchen, was an welcher Stelle Sinn ergibt. EMS mit Zweischeibenkupplung wenn die alte fertig ist. So sieht der Fahrplan für dieses Jahr aus, vielleicht hat der ein oder andere auch noch Teile die ich vorhabe einzubauen über und möchte die für einen fairen Kurs abgeben - ich würd mich definitiv freuen - habe dafür mal alles, was ich schon habe mit einem X am Ende gekennzeichnet. In diesem Sinne hoffentlich bis bald mal am Track, ich halte euch hier immer mal wieder auf dem Laufenden. Grüße Oscar