Maody66

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.435
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Maody66


  1. vor 36 Minuten schrieb C_K_M335:

    Moin, 

    danke für deinen Erfahrungsbericht ! Das stärkt meine Entscheidung ihn zu testen 👍🏻

    Wieviel Druck bist du rundum gefahren bei warmen reifen ? 

    Fahre mit den pss momentan mit 2.1 rundum 

    Bei mir hat sich VA 2,3-2,4, HA 2,2-2,3 als optimaler Heißdruck herausgestellt (wobei HA Geschmackssache ist, da kann man auch 1 - 2 10tel raufgehen). Wie gesagt, lieber ein 10tel mehr als eins zu wenig. Das gilt übrigens auch (und insbes.) für den PSS. Mit 2,1 hast Du da imho deutlich zu wenig drauf. Der hat so eine weiche Flanke, dass er bei solchen Drücken eigentlich nur auf leichten Autos funktionieren kann. Beim PSS gilt: den Druck als Heißdruck einstellen, der als Kaltdruck auf dem Aufkleber im Tankdeckel oder auf der B-Säule steht.

    Meine Prozedur für den optimalen Heißdruck hatte ich ja schonmal geschildert: Gestartet wird mit Straßen-Kaltdruck. Eine Runde langsam als Warmup-/Installationsrunde fahren. Dann eine mittelschnelle hinterher. Danach auf den Parkplatz und auf die o. g. Drücke ablassen. Danach zwei schnelle Runden und nochmal auf den Parkplatz, ablassen auf die o. g. Drücke. Dann ist der Reifen optimal gefüllt. :1312_thumbsup_tone3:

    1 Person gefällt das

  2. Den AR-1 habe ich jetzt ausgiebig (ca 50 Runden) auf der NoS getestet. In 265/35/18 auf TT-RS 8J, 1.665 Kg laut Radlastwaage, KW CS 2-fach, Sturz vorn -3° 20', hinten -2° 10', knapp 400 PS.

    Er ist etwas kritisch, was die korrekten Drücke angeht, aber wenn man die mal gefunden hat (bitte nicht zu niedrig, eher ein 10tel höher), ist er zumindest mal deutlich über dem Toyo R888R und erst recht dem MPSC2 anzusiedeln. Sehr steife Flanke, sehr hohes Gripniveau bei Trockenheit und guter Reifentemperatur. Ein pot. Gripabriss kündigt sich weich und deutlich an, sodass der Reifen sehr "leicht" zu fahren ist für einen reinrassigen Semi, gibt schnell Vertrauen. Bei meiner Geometrie ein absolut gleichmäßiges Verschleißbild über die komplette Lauffläche. Haltbarkeit weiß ich noch nicht, denke aber, 80 Runden sollten drin sein. In der Nässe - wie alle echten Semis - mit Vorsicht zu genießen aber auch da - sobald er ein bisschen Temperatur hat - besser als der R888R. Sicher sind Direzza (alt) und Trofeo R noch einmal einen Tick besser (und weniger druckempfindlich), aber Preis-Leistung ist Bombe!

    Wermutstropfen: Schwer vorstellbar, aber NOCH lauter als der Toyo.

    2 Personen gefällt das

  3. Und nun: eeeeendlich wieder Touristenfahrten... :D

    Gestern Abend oben gewesen um meine norwegischen Freunde wieder mal zu treffen,  die zu zwei Trackdays in dieser Woche angereist sind. Quasi perfekte Bedingungen, um die 15° C, trocken, herbstlich. Und so dunkel, wie es in den Videos manchmal scheint, war es in Wirklichkeit auch nur ganz zum Schluss. Leider war in der Klostertal-Kurve (Steilstrecke) die ganze Zeit über eine Baustelle. Da muss am Tag beim Trackday ganz schön einer in die Planken gerutscht sein.

    Insgesamt 6 Runden geschafft, alle hochgeladen, aber hier will ich mal nur 4 verlinken. Die beiden mehr oder weniger langsamen Aufwärmrunden zu Beginn kann - wer Interesse 

    hat - im Kanal selbst anklicken.


    1. Im Prinzip noch am Einfahren, aber schon mit zügigem Speed, Dag folgt


    2. Hier folge ich Dag (991 Carrera), trotz Baustelle und Verkehr eine flotte #under8


    3. Mit einem brutal klingenden und richtig flotten Mini JCW, der beim Runterschalten Flammen produzierte. Was man leider im Video nicht so richtig sieht...


    4. Beim Versuch, Dag zu folgen, eine der schnellsten nicht fliegenden BtG-Runden ever gefahren (berücksichtigt man die Baustelle)

     

    1 Person gefällt das

  4. Ja, ich achte auf sowas. Und fahre keine Trackdays, in denen kein Haftungsverzicht unter den Teilnehmern gilt.

    Denn selbst wenn das die Haftpflicht abdeckt, sind Rechtsstreitigkeiten immer Zeit- und Nervenfresser. Und die Hochstufung in den Prozenten kommt ja auch noch dazu. Im Prinzip kann Dich jeder, der Dir reinfährt (im Freundskreis nicht nur einmal erlebt!) auch noch verklagen und hat eine relativ große Chance, vor Gericht ein 50:50 zu erstreiten. Denn die Schuldfrage bei Unfällen auf Rennstrecken ist eben nicht so leicht geklärt wie auf der Straße. Die meiste Richter haben keinen Bock auf Stress und viele Versicherungsgesellschaften haben untereinander sogenannte "Halbteilungsabkommen". Der Dumme ist immer der Versicherungsnehmer. Daher, wenn Ihr mich fragt: keine Trackdays ohne Haftungsverzicht.


  5. So, und nun, wie schon versprochen (oder 'angedroht' :3_grin: - ich hab halt noch derart viel Material :12_slight_smile: ), habe ich nochmal ein paar Runden vom Perfektionstraining hochgeladen. Diesmal vom geführten Fahren des ersten Tages, an dem wir am VoMi bei Nässe die schnellste Gruppe auf der Strecke waren. Und das mit dem AR-1 auf meinem Auto (der im Grunde fast Slick ist) und Cup2 in N1 Kennung auf dem Boxster Spyder in meiner Gruppe. Der 991 Carrera S hatte PS4S und der RS3 8P (mit angeblichen 480 ABT PS, hi hi hi... :1_grinning:) hatte normale PZero. Der AR-1 hat sich dabei übrigens überraschend gut geschlagen. :cool:

    Natürlich steigerte sich das Tempo nach und nach mit den Runden und der Instruktor erzählte etwas zu den verschiedenen möglichen Regenlinien. Sehr interessant, wie ich fand.

    1. Noch sehr langsame zweite Runde (im Referenz-Video läuft Runde 1), trotzdem überholen wir zwei andere Gruppen

     

    2. Vierte Runde (Referenz = No 3), immer noch nass, mit sich steigerndem Tempo

     

    3. Sechste Runde (Referenz = No 5), wieder mittendrin eine "schnelle" Gruppe überholend

     

    4. Und hier mal eine vom NaMi des ersten Tages (trocken) mit recht ordentlichem Speed für eine geführte Runde. :) Wenn man bedenkt, dass wir langsam unter der Brücke losfahren, zwischendurch immer mal langsam machen um die Gruppe wieder zusammenzubringen und am Ende weit vor der Audi-Brücke Gas rausnehmen.

     

    3 Personen gefällt das

  6. Mit der Kombi PFC-Reibring und Pagid29 (gelb) habe ich auf der 8-Kolben (AP-Racing-Imitat) Bremse, die ich auf beiden Golf R gefahren bin, auch sehr gute Erfahrungen gemacht. Allerdings fand ich die Kombi mit dem PFC01 Belag noch ein kleines Stück besser.

    Die Erfahrung mit dem überraschend schnellen Verschleiß sämtlicher von mir versuchter Endless Beläge auf dem PFC-Reibring musste ich auch machen. Sogar den MA45b für > 1.000 € probiert, war innerhalb kürzester Zeit runter.


  7. Ich liiiiiiebe das M Coupé. :17_heart_eyes: Tolles Tracktool, das unglaublich viel Spaß macht. Außerdem mal etwas anderes als der der 457te M3 E36 oder E46, Megane RS, Cupra oder TT-RS... :91_thumbsup:

    4 Personen gefällt das

  8. Für die Bremse gibt es doch eine Lösung:

    Carbopad-Reibring (2-teilig) mit Endless MA46b oder ME-22 (je nach Einsatzzweck). Dazu noch Stahlflex und eine vernünftige Flüssigkeit. Und gut iss! Der Seriensattel ist allemal gut genug. :12_slight_smile:

    EBC (egal, welcher "Stuff") ist jedenfalls m. E. das schlechteste, das man sich für die Kohle dranbauen kann.

    3 Personen gefällt das

  9. Habe nochmal nachgelegt und - wie bereits versprochen - aus den langen Stints mit kompletten Runden mal ein paar BtG-Runden rausgeschnitten. Zwangsläufig inkl. einer neuen persönlichen Bestzeit, die jetzt also tatsächlich mit 7:40 zu Buche steht.

    Die Dateneinblendungen sind natürlich mit HLT auf "komplette Runde" entstanden, sodass die Zeit für BtG nicht korrekt läuft. Aber wenigstens sind die anderen Daten meist vorhanden. ;)

    1. Mit einem ziemlich flotten Schnitzer ACS4, auf Taxi-Fahrt für Kunden

     

    2. Die "Porsche-Runde" - alle Autos, die ich getroffen habe, waren Porsches :)

     

    3. Paar nette Kisten aufgesammelt zwischendurch

     

    4. Unspektakuläre freie Runde

     

    5. Neue PB 7:40 8)

     

    Falls ich jemand langweile, bitte Bescheid geben.

    3 Personen gefällt das

  10. So, jetzt aber... :1_grinning: Sportauto Perfektionstraining gestern und Vorgestern, habe jede Menge Material mitgebracht und auch schon mal etwas hochgeladen. Weil man so selten die komplette Strecke fahren kann, hatte ich HLT auch genau darauf eingestellt. Start und Ziel sind dann jeweils am Ende von T13, sodass auch der Teil mit drin ist, der in der Sportauto Runde fehlt. :12_slight_smile: BtG muss man halt rechnen oder ich schneide die Runden mal aus den langen Videos raus. :22_stuck_out_tongue_winking_eye:

    Durch überarbeitetes Setup und den neue Reifen (Nankang AR-1) - mancheR mag es auf Facebook wahrgenommen haben - konnte ich im Vergleich zum Juli rund 10 Sek. finden. Vier Videos anbei, von 8:09 absteibend bis 8:06, was auch gleichzeitig meine neue pers. Bestzeit für die komplette Strecke darstellt. Möget Ihr Spaß daran haben... :12_slight_smile:

    Wegen der freien Strecke sind die Runden nicht so spektakulär, aber darum sind sie ja so schnell (für meine Verhältnisse halt) - man kann eben nicht alles haben. :3_grin:

     

    1. 8:09

     

    2. 8:08

     

    3. 8:07

     

    4. 8:06 [PB]

     

    4 Personen gefällt das

  11. Und Nachschub... :D Habe nochmal 4 vollständige Stints aus Spa, damit auch die letzten vier des Tages hochgeladen.

     

    1. Stint 4, einiges los auf der Strecke, kam aber irgendwie immer geknubbelt, der Verkehr:

     

    2. Stint 5, irgendwie das Gefühl, es sind nur M-BMWs draußen: ;)

     

    3. Stint 6, GT-Rs und GT3s, etwas gaaaanz leichter Regen zwischendurch:

     

    4. Stint 8, quasi fast die ganze Zeit auf der Verfolgung (Versuch ;) ) eines weißen Nissan GT-R:

     

    5 Personen gefällt das

  12. So! :D Ich hab nochmal nachgelegt. ;) Und habe mal die ersten drei Stints in voller Länge hochgeladen. Das ist jetzt vom reinen Speed her nicht soooo spektakulär, aber interessant zu sehen, wie ich mich da immer mehr an den Track rantaste. :) Jedenfalls für mich. ;):D

    Außerdem finde ich, es macht noch mehr Spaß, die Stints in einem Rutsch von Anfang bis Ende durch zu sehen. Schade nur, dass HLT dann keine Overlays mehr mit den Daten macht. So sind es also "nur" Videos. Trotzdem viel Spaß dabei. :)

    1. Stint:

     

    2. Stint:

     

    3. Stint:

     

    4 Personen gefällt das