Dragan

Vibrieren beim Bremsen

10 Beiträge in diesem Thema

Geschrieben (bearbeitet)

Moin Zusammen (Vorstellung folgt :)) 

Gestern war ich mit meinem A45 AMG in Hockenheim. 

Ich habe bewusst vor dem Trackday neue Brembo scheiben (gelocht und geschlitzt) + Endless N39S eingebaut, plus CUP 2 reifen. 

Als ich dann aus der Garage fuhr hatte ich bereits ein leichtes vibrieren. Ich fuhr also zum Hockenheim, habe diverse male stark gebremst 200 auf 120 irgendwie 4-5x und bin dann ca. 20min normal 140 gefahren. Auf der Autobahn hat es bereits unfassbar hart vibriert aber ich dachte vielleicht muss ich die Bremse erst noch einbremsen :/ 

Auf dem Hockenheimring kam das vibrieren immer stärker und stärker, bis es mir so hart wurde das ich den Trackday abgebrochen habe. 

Nun habe ich alles nochmal kontrolliert und die belege sind sauber abgefahren (sie liegen komplett aneinander) somit glaube ich das es ein verziehen der Bremsscheibe ausschliessen kann. Aber die Kolben sehen richtig am Ar**** aus…. Ich werde diese auf jeden fall ersetzen, die frage ist, kann es wirklich auch an den Kolben liegen? 

Aber vielleicht könnt Ihr mir hier helfen woran es sonst noch liegen könnte…. ich bin aktuell wirklich ratlos. 

IMG_6055.jpeg

IMG_6054.jpeg

IMG_6053.jpeg

IMG_6056.jpeg

bearbeitet von Dragan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kenne mich zwar weder mit der Bremse oder dem Auto direkt aus aber die scheint mir einfach viel zu heiß geworden zu sein.
Was wiegt der Apparat denn und hast du eine kühlung verbaut?

Hockenheim ist eben Bremsenkiller und ohne gute Kühlung schwer zu überstehen für die Bremse.

Gesendet von meinem 2312DRAABG mit Tapatalk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ich kenne mich zwar weder mit der Bremse oder dem Auto direkt aus aber die scheint mir einfach viel zu heiß geworden zu sein.
Was wiegt der Apparat denn und hast du eine kühlung verbaut?

Hockenheim ist eben Bremsenkiller und ohne gute Kühlung schwer zu überstehen für die Bremse.

Gesendet von meinem 2312DRAABG mit Tapatalk



1550kg gemäss angaben. Ich würde mit 1650kg rechnen mit Fahrer und Sprit…

Aber das vibrieren kam ja bereits auf der Autobahn… dort wurde es bereits unfassbar hart, aber da dachte ich vielleicht muss sich die bremse erst richtig „einbremsen“ wegen den Beläge. :/

Das Vibrieren war bereits auf der Autobahn unfassbar hart….


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Man erkennt es an den Flecken auf der Scheibe, dass der Belag regelrecht drüberhüpft. Schaut auch nach ordentlich Belag auf der Scheibe aus. Das muss runter. Im Normalfall klappt das aber, wenn man mehrmals ordentliche Schockbremsungen macht. Hast du das versucht?
Wie hast du die Endless eingefahren? Das hier wundert mich:

vor 1 Stunde schrieb Dragan:

Als ich dann aus der Garage fuhr hatte ich bereits ein leichtes vibrieren.

Direkt auf den ersten Metern?

Die Kolben sehen völlig in Ordnung aus. Was in Mitleidenschaft gezogen wurde, sind die Staubschutzmanschetten. - Das ist aber quasi normal und noch völlig im Rahmen.

Grundsätzlich kann ich dir aber nur empfehlen einen weniger aggressiven Belag zu fahren, wenn du auch keine Kühlung fährst. Das potenziert sich... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Man erkennt es an den Flecken auf der Scheibe, dass der Belag regelrecht drüberhüpft. Schaut auch nach ordentlich Belag auf der Scheibe aus. Das muss runter. Im Normalfall klappt das aber, wenn man mehrmals ordentliche Schockbremsungen macht. Hast du das versucht?
Wie hast du die Endless eingefahren? Das hier wundert mich:
Direkt auf den ersten Metern?

Die Kolben sehen völlig in Ordnung aus. Was in Mitleidenschaft gezogen wurde, sind die Staubschutzmanschetten. - Das ist aber quasi normal und noch völlig im Rahmen.

Grundsätzlich kann ich dir aber nur empfehlen einen weniger aggressiven Belag zu fahren, wenn du auch keine Kühlung fährst. Das potenziert sich... 

Danke für deine Hilfe!

Wie meinst du schockbremsungen? Wie mach ich diese?

Und die Endless konnte ich nicht sauber einfahren da es die ganze Zeit geregnet hat und wir in der Schweiz nur 120 Fahren dürfen

Aber denkst du durch das hüpfen hat sich die Scheibe verzogen? Weil ich konnte hier lesen das es sehr schwierig ist eine Scheibe zu verziehen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wer hat dir denn die N39S empfohlen bzw warum ?

Man liest das ja immer mal wieder dass der N39S sehr agressiv zur Scheibe ist und auch viel Temperatur in die Scheibe einträgt, das ist OK für 3-5min Bergrennen oder Slalom. Aber auf dem GP Track und 20-30min Dauerbelastung ist ein weniger aggressiver Belag wie der ME22 deutlich schonender zur Scheibe. 

 

…das war nur ganz Allgemein, soll jetzt keine Erklärung für deine Vibrationen sein 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grundsätzlich gings mir beim Gedanken darum, lieber gleich richtig als zu bereuen (war wahrscheinlich nicht der richtige Ansatz)

Das dieser Aggresiv ist weiss ich, aber das dieser grundsätzlich für Slaloms oder Bergrennen sind stimme ich nicht ganz zu, da diese auch auf den 24h Rennen eingesetzt werden. Klar mit einer ganz anderen Anlage, aber ob dadurch die Vibrationen kommen ist eben nicht ganz klar.

Ich werde morgen mal die hinteren Beleg und Scheiben wechseln den ein Mechaniker hat mir den Tipp gegeben dass es dadurch dass das ganze Chassis vibriert eher die hintere Scheibe vibriert als die vordere denn wenn es die vordere wäre dann müsste auch das Lenkrad vibrieren dadurch dass es aber nicht der Fall ist sondern wirklich das ganze chassi vibriert ist es eher wahrscheinlich dass es die hintere Anlage ist.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb Dragan:

Wie meinst du schockbremsungen? Wie mach ich diese?

Kurz und kräftig bremsen, gern auch wenn die Bremse kalt ist. Damit trägt man zumindest in gewissen Grenzen wieder Belag von der Scheibe ab, der sich darauf verteilt hat.

vor 2 Stunden schrieb Dragan:

Und die Endless konnte ich nicht sauber einfahren da es die ganze Zeit geregnet hat und wir in der Schweiz nur 120 Fahren dürfen emoji28.png

120 km/h ist nicht das Problem, aber wenn die Bremsen zuvor nur minimalst warm geworden sind, hat sich der Belag nicht richtig setzen können und gast z.B. beim initialen warmfahren auf der Strecke dadurch stärker aus. 

vor 2 Stunden schrieb Dragan:

Aber denkst du durch das hüpfen hat sich die Scheibe verzogen? Weil ich konnte hier lesen das es sehr schwierig ist eine Scheibe zu verziehen emoji28.png

Scheiben verziehen sich äußerst selten. Davon würde ich nicht ausgehen. Für das Schlagen gibt es wie gesagt diverse Gründe: Nicht richtig eingefahren, Bremsbelagauftrag auf der Scheibe...

Wie auch im ersten Post von mir und von @M140ierwähnt: Der N39S ist agressiv und trägt viel Wärme rein. Ich kenne deinen Fahrstil nicht, aber gerade bei dem Belag und wenig Kühlung ist langes, sanftes Bremsen der Killer schlechthin. Da ist kurz und hart anbremsen angesagt und wenig in die Kurve reinbremsen. Dadurch hast du unnötig viel Hitzeentwicklung.
Sollte es besonders auf der HA der Fall sein, wird dir die Elektronik da viel reinregeln und dadurch hinten Hitze ins System bringen. Das was du aber beschreibst, geht auch definitiv von der vorderen Bremse aus. Das erkennt man schon alleine an dem fast drehsymmetrischen Muster das auf der Scheibe ist:

vor 4 Stunden schrieb Dragan:

IMG_6053.jpeg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
 

Ich könnte das mit einer Tour verbinden, aber da könnte ich nur 80 fahren. Ja mit der Hitze hatte ixh definitiv ein Problem… werde ich mich noch drum kümmern…

Ich habe jetzt mal originale Brembo belege montiert und da vibriert es kaum (vielleicht sogar eher meine paranoia)

Aber mit den Endless müsste ich somit mal losfahren und dann mit 60-80kmh voll auf die eisen um den Belag wegzumachen richtig?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo @Dragan
was mir bis jetzt immer geholfen hat, grobes Schleifpapier auf einem glatten ebenen unterfläche und bissle runter schleifen. Scheiben bisschen mit Schleifpapier und alle Führungen Sauber und schmieren. 
Mache ich so zumindestens vor jedem Antritt auf den Track. Da ich nach so nem Tag auf der Rennstrecke auch oft vibrieren empfinde mit den Endless. Die Scheiben kommen absolut nicht zurecht mit den hohen Temperaturen. Fahre ohne Bremskühlung auf Original Scheiben (i20N)

 

Hoffe konnte dir so helfen

bearbeitet von danN

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!


Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.


Jetzt anmelden