-
Content count
35 -
Joined
-
Last visited
Community Reputation
11 GoodAbout niCe84
-
Rank
Themenstarter
Personal Information
-
Wohnort
Österreich
Recent Profile Visitors
1,179 profile views
-
So sieht meine 374er Bremse derzeit aus, gestern nach Tirol über offene Autobahn Deutschland gefahren und aus knapp 300kmh auf ~150kmh gebremst….
-
Finde ich echt interessant den Beitrag, bei meinem BMW M340i habe ich mit den ME20 und originalen Bremsscheiben auch solche Flecken - die bremsen sich aber wieder weg. Die Flecken kommen schon wenn ich einmal aus 280kmh auf 100kmh runterbremse… Dachte auch dass der ME20/22 ein Langstreckenbelag ist und eine Spur besser/länger haltbar als der Pagid RSL29 (wurde mir so verkauft)…?? Da überlege ich wieder auf den RSL29 zu wechseln, mit den hatte ich nie Probleme auf keinem Auto, kostet in etwa gleich viel wie der Endless…
-
Dann nimm am besten original BMW…
-
Die ME20 waren lieferbar und ME22 hätten Lieferzeit von 8 Wochen oder mehr gehabt… Angeblich soll kaum ein Unterschied zwischen den beiden bestehen? Ich bin mit dem ME20 zufrieden bremst kalt gut und nach ein paar Bremsungen beißt er schon und bleibt dann in der Bremsleistung gleich selbst wenn die Bremse sehr heiß ist, Verschleiß ist extrem gering; quietschen tun sie auch weniger als ein RSL29…
-
niCe84 changed their profile photo
-
@mcbully82 Ich fahre auf meinem M340i original BMW Bremsscheiben mit dem Endless ME20 - funktioniert sehr gut; würde an deiner Stelle auch einfach originale nehmen, dann brauchst du keine Experimente machen :-)
-
Ja das Gewicht kann hinkommen… Die Serienscheiben bei BMW sind auch „2 Teilig“ mit Alutopf gestiftet. Na berichte dann wenn du sie ordentlich ausgetestet hast :-)
-
Habe ich glaube ich schon geschrieben BMW M340i Touring mit original BMW Bremsscheiben (die sind qualitativ schon gut) VA 374x36 HA 345x24 Fading am Schluss, aber es hat immer noch ausreichend gebremst, aber der Belag war offensichtlich überfordert…. Verschleiß war eigentlich sehr gering, nach fast 17tkm vielleicht 2mm vom Belag und Scheibe hat auch nur einen leichten Grat, da sehen die hinteren Bremsscheiben mit dem Hawk HPS 5 schon anders aus 😁 LG
-
Hi, so hier meine Rückmeldung nach einer ordentlichen Passfahrt (kein Verkehr ziemlich schnell zwischen den Kurven) zu den DBA XP —> Scheiben schlagen jetzt beim Bremsen über 200kmh leicht —> steige nun vorne und hinten auf Endless ME20/22 (je nachdem was schneller verfügbar ist) um. Also hat sich mal wieder bestätigt, ein Belag mit Zulassung ist für sowas nicht gemacht entweder €€€€ für ordentliches Material ausgeben oder langsam fahren 😁😁 LG
-
Ja habe einen M340i Touring mit Performance Bremse - hier ist die Auswahl für vorne leider mau; deshalb wurde mir diese Kombi von at-rs empfohlen- wie gesagt bisher funktioniert es ganz gut für den Alltag… Hier gibt es nur Endless oder EBC für vorne und hinten. Mich würde interessieren wie der Endless ME22 im Alltag funktioniert und wie es mit Brems-Geräuschen aussieht - kosten halt auch fast 1000€ für vorne und hinten; aber wenn der DBA im Sommer auch gut funktioniert und weiterhin so wenig Verschleiß hat hält der 100tkm… 😂 Für hinten werde ich jedoch früher eine Lösung brauchen, weil der Hawk deutlich schneller weggeht - sicher schon 20% auf 11tkm…
-
@CCAA-TCR Interessant deine Erfahrungen - meiner hat allerdings keine ECE (glaube aber nicht, dass es hier einen Unterschied in der Mischung gibt). Nun seit 11tkm montiert kaum Verschleiß und nur ab und zu leichtes quietschen - der Hawk HPS 5.0 auf der Hinterachse ist zu den Bremsscheiben nicht so freundlich und auch schon Verschleiß erkennbar. Richtig testen kann ich jedoch erst im Sommer wenn ich mal mit den Sommerreifen ordentlich einen Pass fahren kann (mach ich mit den Winterreifen nur begrenzt - dzt. eher schnell Autobahn)... Denke ein Endless ME22 wäre auch eine gute Wahl soll ja sowie der Pagid RSL29 ein Langstreckenbelag sein - nur wie es hier mit Geräuschen und Verschleiß aussieht kann ich nicht sagen, bin den noch nie gefahren - nur den N39S auf den Mini JCW und da war der Belag nach ich glaube 8tkm Straße (inkl. ab und zu Pässen und schnell Autobahn) tot...
-
niCe84 started following Bremssättel M340i (G20/21) Vorderachse
-
THIS ADVERT HAS EXPIRED!
- Privat
- Gebraucht
Hi, da ich auf eine größere Bremse umgerüstet habe, verkaufe ich meine alten vollfunktionsfähigen Voderachs-Bremssättel mit einer Laufleistung von 40tkm aus meinem BMW M340i G21. Sie passen zu Bremsscheiben in der Dimension 348x36mm Teilenummer BMW: Bremssattelgehäuse blau links: 34116891273 Bremssattelgehäuse blau rechts: 34116891274 Sie passen auch auf andere BMW Modelle - bitte selbst anhand der Teilenummer nachsehen.620.00 EUR
-
Ja fahre die XP (orange)
-
Vielleicht schreibst du dann auch deine Erfahrungen - ich fahre die Beläge mit Serien BMW Bremsscheiben - aber die Bremsendimension ist ja quasi "identisch"
-
Ich habe sie gerade auf meinem M340i Touring auf der Vorderachse montiert (374x36mm Bremsscheiben). Hinten fahre ich den Hawk HPS 5.0 Bin bisher 7tkm gefahren, die Beläge dürften recht bremsscheibenfreundlich sein und auch die Beläge haben kaum Verschleiß… Fahre allerdings keine Rennstrecke jedoch gern mal zügig Autobahn/Land-&Passstraßen und das ist für die Bremsen mit einem knapp 400PS Kombi sicherlich eine Herausforderung - für diesen Einsatzzweck kann ich sie empfehlen. Wie es auf dem Track aussieht kann ich nicht beurteilen (beim Einfahren hatte ich massives Fading - danach aber nichtmehr). Mit Rennbelägen ala Pagid RSL29 kann man sie nicht vergleichen - würde sie als Sportbremsbeläge welche nicht quietschen und im Alltag auch vernünftig bremsen bezeichnen… LG
-
Klingt interessant, wie ist das Geräuschniveau bei langsamen Geschwindigkeiten?