Henning

Mitglied
  • Content count

    425
  • Joined

  • Last visited

Community Reputation

388 Excellent

2 Followers

About Henning

  • Rank
    Racer

Personal Information

  • Wohnort
    Hannover
  1. § 439 BGB Nacherfüllung Bei BMW wird es entsprechend in den Kaufverträgen geregelt sein. Generell gilt aber: Der Verkäufer muss sich kümmern, nicht der Hersteller. Geht hier aber zu weit
  2. @Boesiich weiß ehrlich gesagt nicht, warum du da direkt so angreifst. Will mich da aber auch nicht einmischen. Was @Carstensagt ist grundsätzlich richtig. Wenn ich über einen Händler kaufe, habe ich mit diesem den Vertrag inklusive aller Rechte und Pflichten. Eine Pflicht bspw. ist die Nachbesserung, sollte das Produkt nicht wie beschrieben sein. Dass Garmin selbst Support bietet und defekte Geräte auf eigene Faust austauscht ist natürlich klasse. Aber das ist ein freiwilliges Entgegenkommen von Garmin. Rechtlich gesehen (wenn man das Recht einfordern will) muss man auf den Händler zugehen. Ich selbst hätte auch bei Burkhart gekauft. Aber ich kann das dennoch nachvollziehen.
  3. Ich will das Thema nicht zu sehr stressen. Aber ich habe da beim M2 irgendwas im Kopf, dass der nicht eintragbar ist. Bzw. die Sitze eher nicht eintragbar sind wenn nur ein Bügel verbaut ist. Wenn das für dich alles irrelevant ist: Sorry.
  4. @Carstenbuch dir (sobald vorhanden) mal die Trackdays von@GPDays. Ich selbst versuche einen Slot für April und Juni am Bilster Berg zu bekommen. Da ich auch Hannover kommen wir ja auch gleicher Richtung. Und auch Nordschleife komme ich gern mit. Aber da sind die Trackdays leider immer etwas teurer und ich muss für mich noch entscheiden ob es mir das wert ist. Touris würde ich nur geringfügig machen.
  5. Kann man auch anders interpretieren: Wenn Geld da ist und er das Racing-Gefühl haben will, kann er auch direkt umbauen. Je früher er die Sachen einbaut, desto länger fährt er eben jene Veränderungen. Warum unnötig sukzessive verbessern? Hätte ich das Geld und den Bedarf, würde ich an Tag 1 umbauen. Dass ich dann nicht herausfinde, welches Bauteil welchen Effekt hat, wäre mir egal.
  6. Finde ich weit hergeholt, dass ein Fahrer einen M2 nicht ansatzweise ausreizt und "rumeiert", aber dafür den Yaris direkt am Limit bewegt. Ich verstehe aber schon den Punkt, den du meinst. Carsten soll sich einfach das Auto holen, was ihn insgesamt emotional anmacht. Danach kann er seine finale Meinung hier nochmal zur Schau stellen und Pro/Contra fahrzeugspezifisch stellen. Dann kann man auch besser über Kosten philosophieren. Eigentlich hat er ja schon M2/M4 gesagt. Meiner Meinung nach macht er mit beiden nichts falsch. Würden sein Anwendungsgebiet richtig gut meistern. Beim M4 würde ich maximal etwas die hohen Versicherungsbeiträge meiden wollen (habe nicht tagesaktuell geschaut). Aber das wären in Summe des Hobbies auch wieder "Peanuts". Ich würde daraus folgende 3 Fahrzeuge ableiten: M4 M4 LCI (ab 2019) M2 Competition M4 (<2017) ist mittlerweile relativ günstig geworden. Ich kenne die Vorteile des Facelifts nicht. 450PS statt 431. Ich glaube ein anderes Fahrwerk? Und zumindest andere Leuchten. Mir ist der M4 persönlich immer zu lang. Oder er wirkt für mich zu lang. Ich würde den M2 nehmen. Aber das sind persönliche optische Gründe. Fahrerisch kann ich mir bei den dreien kaum vorstellen, dass sie sich unterscheiden (auf Hobby-Level).
  7. So habe ich meinen BMW damals auch verkauft :D Technisch war der 1a
  8. Was möchtest du denn auf dem Beifahrersitz erleben? Da wird jedes Auto schnell / gut sein. Ich würde es von der Emotion abhängig machen. Fahr zu BMW und fahre einen Serien-M2 zur Probe. Wenn der dir (auch im Winter) so gar nicht gefällt, dann ist er nichts. Gleiches kannst du mit einem Golf machen. Es wird niemals darum gehen der schnellste zu sein, also entscheide je nach Vorliebe/Geldbeutel.
  9. Ich weiß was du meinst. Mich schockiert sogar ehrlich gesagt die Diskussion um einen FWD oder RWD. So eine fundamentale Entscheidung sollte man doch recht fix fällen können. Danach kann man dann an die Auswahl des Autos gehen. Budget wäre eben halt auch wichtig. Hier wird von Megane RS bis GT4 PDK alles vorgeschlagen.
  10. Für den Anfang lässt man die Software eh Serie. Der hat Leistung genug. Dann sollte es auch mit der Kühlung funktionieren. Da würde ich mir gar keine Sorgen machen.
  11. Er meint beim Preis. Ich denke aber, dass da eher eine 1 vorne stehen wird. Und bei Schirmer: Denk dran, dass das kein BMW mehr ist laut Fahrzeugpapieren. Den kannst du vermutlich nicht einfach mal eben so bei der HUK versichern.
  12. Laufschiene erachte ich auch nicht als großes Problem. Aber das Glasdach wird dich stören. Oft sind diese auch etwas tiefer gesetzt als ein normales Dach. Wenn es also Richtung Zelle/Käfig geht, kommt dir das alles wieder zu nah und du stößt mit dem Helm dran. Würde ich auf jeden Fall vermeiden. Es sei denn man setzt da direkt ein Carbondach rein. Es stehen doch mit Anfang 40 genug Fahrzeuge im Netz. Warum sollte ich mehr für einen Unfaller zahlen? Gerade beim Tracktool ist es doch egal ob der Wagen nun 10k gelaufen ist oder 80k.
  13. Heißt doch Green Hell
  14. @Carstendu kommst doch aus Celle. Wenn Du die ersten kleinen Wartungsarbeiten machen musst, sag mir Bescheid. Ich helfe gern und komme aus Hannover. Du wirst sehen, das ist alles kein Rocket Science. Ich bin selbst BWLer.
  15. Das meinte ich ja auf der vorherigen Seite auch. Wenn Umbau kein Thema, dann ist ein M4 aus 2016 doch eine gute Wahl.