Stratokasper

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    103
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Stratokasper

  1. Danke für den Hinweis und das Angebot. Dieses Jahr muss aber erstmal noch mein 19 Zoll Radsatz herhalten, weil ich den wohl nicht auf die schnelle loswerde. Ich werde dann im Herbst auch mal 9x18 und auch 9,5x18 Probe stecken. Heute kam außerdem mein Shifter. Der ist aber eher etwas fürs feeling.
  2. Ich bin nun auch schon eine Weile dabei, hatte aber noch gar keinen Thread zu meinem Auto gemacht. Ich fahre meinen Scirocco R nun bald seit 10 Jahren. Gekauft hatte ich ihn mit 17.000 Dienstwagenkilometern, die er in 12 Monaten zu bewältigen hatte. Danach stand er noch ein Jahr beim Händler, bis ich ihn schließlich gekauft hab, obwohl ich eigentlich vorhatte, mit einem TTRS 8J Handschalter nach Haus zu kommen. Eigentlich sollte das Auto dann erstmal seriennah bleiben. Nach einem knappen Jahr, folgte dann aber eine kleine Leistungssteigerung mit einer HJS Downpipe, Sachs Performance Kupplung und ein paar Eibachfedern. Vorerst war ich dann für kurze Zeit zufrieden, bis ich den TT 8N 3.2 von einem Freund gefahren bin. Der hatte ein neues KW V3 eingebaut. Danach bin ich sofort mit meinem Bollerwagen nach Haus gefahren und habe am gleichen Tag ein KW DDC für das Auto bestellt. Das war dann in der Tat ein ganz anderes Auto. Hatte bei der Gelegenheit gleich ein ALK von Superpro verbaut und die Kombination fuhr sich schon nicht schlecht. Da ich ein Autobahnverweigerer bin, wurde das fahren mit dem Wagen aber irgendwann unbefriedigend, weil er doch nicht so recht ums Eck wollte. Klarer wurde mir das, als ich mit einem anderen Freund unterwegs war und er mit seinem GT86 erst vor und dann hinter mir fuhr. Er hatte schon etwas an seinem Fahrwerk gemacht und war mit wesentlich mehr Negativsturz unterwegs. Er meinte dann, dass mein Wagen von schräg hinten aussieht, als habe er vorn einen neutralen Sturz. Also ein paar verstellbare Traggelenke von Superpro geordert und zusammen mit Alu Querlenkern und Radnabengehäusen vom Passat verbaut. Damit kam die Erleuchtung und auch der Wunsch, mit dem Auto auf die Rennstrecke zu fahren. Für das Vorhaben, reichte es aber mit dem KW DDC, den Rädern und der Serienbremse nicht. Also habe ich auf ein KW Clubsport, Bremsenbelüftung, Upgradescheiben, Sportbeläge, Pro Track One mit Michelin Cup2 getauscht. Innen sind die sauschweren VW Motorsportsitze und die Rückbank rausgeflogen. Hinten habe ich einen Teppich besorgt und mir eine Strebe für die Gurte aus VA gebaut. Eine andere Ansaugung habe ich dann auch verbaut, damit der Motor nicht immer noch durch den unmöglich angeordneten Serienfilter ansaugen muss. Eine handliche LiFe Batterie, habe ich auch gleich besorgt. Die Konsolen der Pole Position, musste ich auch noch etwas anpassen, weil die in meinen Augen unfahrbar sind. Gute 2,5cm tiefer gelegt und eine anständige Gurtbefestigung aus VA geflext und geschweißt. Soweit ist der Stand der Dinge. Sicher ist eigentlich, dass ich den Wagen wohl nie leerräumen oder mit einem Käfig versehen werde. Geplant ist aber noch eine Drexler Sperre, eine Vmaxx Bremsanlage, ein Coolerworx Shifter, und evtl. auch ein 18 Zoll Radsatz. Natürlich hat der Wagen auch noch diverse andere Umbauten, aber die tun der Performance keine Not. Die Bilder müssen nicht immer aktuell sein, da ich laufend etwas am Auto mache.
  3. Sparco RJ in ML genau 1.414 Gramm ohne Ohrenpolster.
  4. Ich werde mal schauen. Mein Kapital ist allerdings begrenzt. Da kann/will ich nicht mal eben einen Satz Reifen für 1000€ „ausprobieren“ und dann doch andere kaufen. Ich habe schon jetzt mit dem Cup2 Reifensatz, eine Zwischenlösung gewählt. Wobei der Reifen natürlich nicht schlecht ist. Doch eigentlich, hätte ich da gleich einen 18 Zoll Radsatz kaufen sollen. Aber ich wollte halt erst gucken, ob die Rennstrecke überhaupt etwas für mich ist, oder ob ich dort gnadenlos ablose.
  5. Den hatten wir ja weiter oben schon im Gespräch.
  6. Die 265er, passen so ohne weiteres wohl nicht unter den Scirocco. Ich würde ungern am Blech rumziehen und wenn es sogar noch ein breitbauender Reifen ist, würde der wohl auch überall rumschleifen. Der AR1 wäre evtl. noch passend, aber den würde ich ungern fahren, weil ich bei nasser Piste nicht gleich abreisen möchte. Ich werde mich nochmal durch einige Fahrzeugthreads lesen, die eine ähnliche Basis haben.
  7. Hab heute mal etwas unterm Auto gestanden und hier und dort wegen des 18 Zoll Radsatz gemessen. Mir hatte es ein Kabel vom DCC gelöst und an der Felge zerschliffen. Daraufhin hat der Stillegungssatz sich abgemeldet. Daher musste ich eh ans Auto. Kurz und knapp, glaube ich nicht an ein 265er Reifen auf 9,5 Zoll Felge. Daher werde ich wohl eine 9x18 ET52 mit 245/40 R18 montieren. Die könnte ich hinten mit 7mm und vorn mit 10mm adaptieren. Hinten wollte ich gern unter -1.5° Sturz. Im Moment muss ich wegen der niedrigen ET über -2° fahren. Vorn würde ich erstmal die vorhandenen -2.35 behalten und ggf. erhöhen, wenn der Reifen danach verlangt.
  8. Beim Cup2 mag ich die Nasseigenschaften. Der AD09 soll ja auch noch recht gut bei Nässe funktionieren.
  9. Im Moment fahre ich den Cup2 in 235/35 19. funktioniert eigentlich auch sehr gut. Vielleicht muss ich den dann sogar nehmen, wenn der Yokohama zu breit ist. Kostet allerdings auch 60€ mehr pro Reifen.
  10. 2,2 Bar, bei dem Fahrzeuggewicht, finde ich auch seltsam. Aber das ganze Auto und auch das Zubehör, scheint sich frei von physikalischen Grundsätzen zu bewegen und damit meine ich nicht nur Carstens Auto. Ich fahre etwa 2,4 Bar bei 1330Kg.
  11. Da bringe ich mal einen kleinen Zwischenbericht. Bremsanlage ist erstmal der Seriensattel mit DBA 4000 Scheiben, Endless N39S vorn und ATE Typ200 geworden. Zu etwas leichteren, werde ich dann evtl. im kommenden Jahr wechseln. Standfest, ist das ganze nun jedenfalls. Ich habe außerdem eine Haubenentlüftung von SE für die originale Haube geordert. Dann kann ich den Unterboden im Motorbereich verschließen. Auch hoffe ich, die Öltemperatur etwas senken zu können. Die liegt bei mittelwarmen Wetter bei 120°C laut Anzeige, wenn ich zügig unterwegs bin. Eher fürs Feeling, habe ich einen Coolerworx Shifter gekauft. Den werde ich mal einbauen, wenn ich vom 24h Rennen zurück bin. Bei der Gelegenheit kommen auch Konsolen von SE anstelle der Recaro ins Auto und ich werde die Dämmung und Lüftungskanäle unterm Teppich entfernen. Für das kommende Jahr, sind 9,5x18 ET52 mit 265/35 R18 AD09 geplant. Da muss ich auch noch mal ein Proberad ordern und schauen, ob das passt und was gemacht werden muss. Ansonsten plane ich noch die Drexler Sperre.
  12. Der PS5S scheint laut Sport Auto schon bei MB am rollen zu sein. Ich werde kommende Saison, zumindest beim Scirocco, auf Yokohama umsteigen.
  13. Falls der 4S in einer überarbeiteten Version besser funktioniert, als der darüber angesiedelte Cup2, hat der in meinen Augen aber schon einen eigenen Namen verdient und kein Sternchen. Da werde ich mich als Kunde immer irgendwie veräppelt fühlen, wenn ich gerade den gammeligen 4S und Cup2, ohne Kennung gekauft habe. Ich verstehe aber eh nicht, woher die Hersteller immer noch bessere Mischungen zaubern. Und wenn jetzt schon innerhalb einer Produktperiode, so ein signifikanter Unterschied besteht, mache ich mich auf weitere Wunder gefasst.
  14. Dann verstehe ich ehrlich gesagt nicht, wieso es den 4S und Cup2 ohne Kennung überhaupt noch gibt. Wenn selbst der 4S mit Sternchen besser als der Cup2 ohne Kennung performt und hält, könnte man sich den ja schonmal sparen. Aber BMW präsentiert z.B. in der Sport Auto ja auch Fahrzeuge, die nichts mehr mit der käuflichen Version zu tun hat. Bei Carstens M2 ist ja aber auch ein Pirelli Non-Semi, der 30 Runden Nordschleife auf einem 1,8 Tonnen Auto mit ordentlich Gas übersteht. Bei sowas kann ich einfach nicht mehr mitreden, weil ich keine Beziehungen zur NASA habe.
  15. Wieviel Runden am Stück, fahren die denn die Reifen auf Attacke? Ich bin vom 4S direkt auf den Cup2 umgestiegen und merke da schon einen Unterschied. Gerade nach über 20 Minuten auf der Strecke.
  16. Wieder am Bilster Berg gewesen
  17. Also du bist jetzt mit den CR-S nicht schneller als mit Serienreifen. Bist aber über 30 Runden mit Serienreifen im Schnitt bei 8 Minuten unterwegs gewesen und die Straßenreifen waren danach noch heile. Nun willst du noch 17 Sekunden schneller werden, was keine Differenz ist, sondern Fahrzeugklassen trennt. Selbst Werksfahrer, sind nur unwesentlich schneller mit Testwagen unterwegs. Da frage ich mich, weshalb du so viel fragen musst. Da sollte es dir an Erfahrung nicht mangeln. Oder du bist vielleicht so eine Art Forrest Gump. Das mein ich jetzt nicht böse.
  18. Ich bin die Scheiben gestern 3 1/2 Stints mit Endless N39S auf dem Bilster Berg gefahren. Zwischendurch hat es mal ordentlich gerubbelt, aber Bremsleistung war mehr als genug vorhanden. Die Scheiben sind nach wie vor gerade und weisen sehr geringen Verschleiß auf. Die Beläge juckt das sowieso nicht.
  19. Ich fahre die ebenfalls die 4000er Clubspec auf meinem Scirocco. Die Scheiben zeigen sich bisher unbeeindruckt und sind auch noch absolut gerade.
  20. Moin! Also der SciroccoCup, wurde meines Wissens nach auf 235/640 R18 Slicks gefahren. Man darf auch nicht vergessen, dass ein Slick einiges mehr an Grip liefert als ein Semi. Da wirst du mit einem breiteren Schluffen im Semiformat, sicher ordentlich Material lassen.
  21. Du musst das ja auch nicht selbst testen. Man kann es aber oft erlesen.
  22. Aber du hast dir ja schon selbst die Antwort gegeben. Entweder du fährst zugelassene Beläge und hast eben eine eher bescheidene Bremsperformance, um es mal leicht untertrieben auszudrücken, oder du nimmst eben passende Beläge für die Rennstrecke und die sind nicht zugelassen. Einen Tod, musst du sterben. Du zerkaust die einzelnen Themen aber auch ziemlich. Das ist gerade so, als gäbe es so ein Forum wie dieses erst seit letztes Jahr. Du kannst hier quasi alles schon finden, was auch für dein Auto passend ist. Ich mein das nicht böse, sondern schreib dir das mal direkt. Ich lese hier gern mit und mich interessiert auch die Veränderungen an deinem Auto, aber dein Thread entwickelt sich in meinen Augen auch zu einer Art Konvolut. Ein paar Dinge, solltest du auch einfach mal allein entscheiden.
  23. Wieso kaputt? Deine Pirelli Strassenreifen sind nach über 30 Runden Nordschleife nicht kaputt. Da könnten die PS4S die ganze Saison halten.
  24. Ich bin auch davon ausgegangen, dass die Reifen nach 1-2 Runden nicht mehr anständig funktionieren. Nach 30 Runden am Stück, hätte ich aber schlechter ausgesehen, als die Reifen.
  25. Also was mich irgendwie irritiert ist, wie die PS4S die 30 Runden überstanden haben. Die müssten doch nach ein paar Runden jenseits von gut und böse fahren, wenn man anständig Gas gibt.