Stratokasper

Mitglied
  • Content count

    26
  • Joined

  • Last visited

Community Reputation

31 Excellent

About Stratokasper

  • Rank
    Themenstarter

Personal Information

  • Wohnort
    Hildesheim
  1. Also gleich einen Porsche kaufen. Wenn Geld eh keine Rolle spielt.
  2. Die Saison ist zu Ende und man kann ja auch einfach nur so über Autos quatschen. Für mich ist nicht das Resultat interessant, sondern die Diskussion ansich. Da ist ja für jeden etwas Info bei den Ratschlägen dabei. Und natürlich kennt jeder so einen Endlosthread, wo am Ende gar kein Auto angeschafft wird. Aber vielleicht stolpert ja irgendwann jemand über das Thema und findet Input.
  3. Hier nochmal ein gepflegtes Beispiel, dass Frontantrieb nicht zwangsläufiges untersteuern bedeuten muss.
  4. Dir wird hier so gut wie jeder das empfehlen, was er selbst gern fährt, oder fahren würde. Letztlich musst du selbst dein persönliches Auto finden. Ich würde Kosten, Performance, Gewicht und eine gute Fahrbarkeit hochrechnen. Da würde ich dich dann in einem Auto der Kompaktklasse sehen. Ich könnte mir auch locker etwas größeres leisten, aber man sollte auch irgendwie die Kirche im Dorf lassen. Gerade wenn man erst anfängt. Mit einem optimierten GTI TCR, wirst du schon auf deine Kosten kommen. Lieber König der Ärsche, als Arsch der Könige!
  5. Das entscheidet der Einsatz. Mich würde das Gewicht abschrecken, wenn es um ein Auto „nur“ für die Rennstrecke ginge. Da trüge er mir einfach zuviel mit sich rum. Und wenn man alles ausbauen täte, wäre das ja eigentlich zu schade, bei einem Fabrikneuem Auto. Da würde ich mir lieber einen nackten Golf kaufen.
  6. Ich mache mir da eher bezüglich des MQ350 Gedanken. Das soll bei den Synchronringen eh schon nicht so problemlos sein. Außerdem ist so ein Shifter preislich auch schon ein halbes Sperrdiff. Ich werde mal schauen, ob ich mal so einen Wagen mit Shifter probefahren und schalten kann. Mir geht es auch nicht so um die Schnelligkeit, sondern eher um die Position des Hebels und die Präzision.
  7. Ich würde den GR 86 empfehlen.
  8. Ich befürchte, das wird man nicht.
  9. Nachteil ist aber auch der stark gestiegene Preis. Der Shifter von CAE hat in den letzten Monaten um einiges zugelegt.
  10. Ich bin jetzt nicht direkt vom Fach. Meiner Logik zufolge, hängt der Verschleiß aber stark von der Bedienung ab. Schaltest du mit dem Teil schneller, als die Synchronringe deines Getriebes, oder dein Kupplungsfuß hinterherkommen, wird es wohl umso kürzer halten. Ich stehe auch gerade vor dieser Entscheidung und schließe mich deiner Frage an.
  11. Mir ist auf alle Fälle aufgefallen, dass ein wichtiger Faktor ist, wer im Auto sitzt. Dann spielt auch eine Rolle, wie teuer jemanden das Auto käme, wenn es vielleicht doch mal nicht ganz passen würde. Soviel Zeit bleibt mir ja auch nicht mehr für das Hobby. Ab Januar steht die 5 vorn.
  12. Es gibt kaum Autos, an denen man nichts verändern müsste. Beim Scirocco wurde mir aber recht schnell klar, dass man dort einiges „optimieren“ kann. Und man kann es auch auf die Spitze treiben. Aber bevor ich den Wagen leer räumen und mit sonstwas für Teilen optimieren würde, könnte ich bei den Kosten auch wieder auf eine ganz andere Basis zurückgreifen, die Serie mehr Potential böte. Im Großen und Ganzen, ist der Scirocco aber eine gute Basis. Er ist recht leicht und sicher zu Händeln. Ich hatte zwar auch ein paar Hecktriebler, bin aber mit Frontkratzern alt geworden. Jedenfalls was aktives fahren betrifft. Und Tracktool ist ja auch kein definierter Begriff. In meinen Augen ist das halt eine persönliche Stufe von Optimierung, die man an einem straßenzugelassenen Fahrzeug vornimmt, mit dem man in erster Linie auf einen Rennkurs fährt. Ich würde zum Beispiel einen Käfig einbauen, aber Innen nie aufs Blech runterbauen.
  13. BB 2023
  14. Danke für die Einschätzung. Vielleicht warte ich einfach ab, bis jemand den Reifen in 265 fährt und die Schulterbreite messen kann. Ein Freund fährt den A052 in 245 auf einer 9 Zoll Felge. Das ist schon ein ziemlich breiter Schluffen.
  15. Ich bin ja noch nicht so lang auf Rennstrecken unterwegs, aber eins kann ich sagen. Einen Kia Stinger auf der Rennstrecke richtig schnell zu machen und danach dafür zu sorgen, dass er auch schnell bleibt, macht wirtschaftlich gesehen, nicht viel Sinn.