Stratokasper

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    103
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Stratokasper

  1. Ein Fahrwerk zu verbauen, hat den Vorteil, dass man das originale Fahrwerk quasi neuwertig für einen späteren Verkauf des Fahrzeug liegen hat. Oder wenn man den Wagen vielleicht irgendwann mal nicht mehr ständig auf der Strecke bewegen möchte. Wenn man das mit den Federn breit gefahren hat, ist es halt verloren und man hat danach dann „nur“ noch ein Clubsportfahrwerk. Bei einem neuen Auto, würde ich das Fahrwerk umgehend ausbauen, wenn es auf die Strecke geht. Das stünde für mich außer Frage.
  2. Ich meinte damit, dass insbesondere vorn rechts schon etwas brüchig an der Kante ist. Und der sieht auch nach weniger aus, als links.
  3. Die jetzigen Beläge sehen aber auch schon etwas angeknabbert aus.
  4. Falls das Wetter nicht gut sein sollte, kannst du sogar noch mehr Erfahrungen sammeln.
  5. Glückwunsch und viel Spaß mit dem Wagen. Schwarz ist zwar etwas trostlos, lässt sich dafür aber fast unsichtbar nachlackieren.
  6. Ich denke mal, dass ist auch stark vom Gewicht und der Gewichtsverteilung des Autos abhängig. Dann halt auch noch das Maß der Reifen und Felge, Luftdruck und Pace des Fahrers.
  7. Auf der Straße, hätte man die Domlager doch trotzdem ganz gut fahren können.
  8. Hast du schon ein anderes Fahrwerk in den weißen gebaut?
  9. Hast du den Vergleich vom NS2R zum A539 auf dem Mini? Den fahre ich bisher.
  10. Preis/Leistungstechnisch, ist man mit dem Wagen auf alle Fälle nicht verkehrt unterwegs. Da gibt es ja einige Fahrzeuge, die nicht unbedingt schneller unterwegs sind, dafür aber ein gut gefülltes Konto voraussetzen. An Teilen und Zubehör, mangelt es auch nicht. Und vor allem, stimmt das Gewicht noch.
  11. Und beim iPhone bekomme ich gar kein Textfenster.
  12. Auf dem iPad Generation 9 nur im Querformat. Ebenfalls alles iOS 17.2
  13. Moin! Ist denn bekannt, dass man über iPhone und iPad per Browser, die Suche nicht funktioniert?! Beim iPad kann ich per Querformat tricksen, aber am iPhone nicht. Klicke ich dort auf die Suche habe ich nichts zum Text einfügen.
  14. Passen die Schwenklager vom Golf 8 auch an den Golf 7? Und die generieren auch mehr Sturz als die vom Golf 7 GTI?
  15. Auf dem Foto kann man gut erkennen, dass die Spur der Hinterachse massiv verbreitert wurde, während vorn auf Grund der Schleiffreiheit, Platz zur Außenkante des Kotflügel ist. Hinten wird er wohl auch mehr Negativsturz haben, als vorn.
  16. Ich weiß noch nicht, was ich vom Dashboard halten soll. Einerseits ist das ohne freistehendes Display schon schöner. Andererseits, wirkt es etwas wie ein Karton. Gerade, weil es scheinbar nicht schwarz zu sein scheint. Die durchgehenden Rückleuchten mag ich bei allen Autos nicht. Aber das sind alles nur optische Eindrücke. Interessant finde ich den Wagen auch, falls sie nicht wieder so abspinnen und den Wagen aufgrund der hohen Nachfrage kurzerhand für 5k über Listenpreis anbieten.
  17. Moin und herzlich willkommen! Ich hab ebenfalls einen GTI Performance im Alltag. Ich habe mir für den Anfang ein paar Sturzdomlager besorgt, die ich im April verbauen werde. Das wird selbst mit dem Serienfahrwerk ein entscheidender Unterschied sein. Bei den Sturzdomlagern musst du aber evtl. die Domkappen anpassen, in Kombination mit dem V3. 235/35 19 ( Michelin PS4S) fahre ich ebenfalls und das ist schon eine ganz andere Welt als die 225er. Mit ein paar anderen Bremsbelägen und Bremsflüssigkeit, werde ich damit auch auf die Strecke fahren.
  18. Wobei ich bei den Carbopad Scheiben erstmal schauen muss. Die haben keine Zulassung. Da müsste ich evtl auf die DBA 5000 gehen.
  19. Für mich wird es wohl allemal reichen
  20. Vielleicht wäre ein Chatfenster ja das richtige
  21. Dann will ich hier mal ein kleines Update geben. Nachdem ich mir ja nun Gedanken um meine Bremsanlage gemacht habe, werde ich wohl nun auf die 4 Kolben Brembo Sättel vom Leon Cupra tauschen. Die sind schwarz, sind etwas leichter und die bekäme ich in Verbindung mit meinen Aluminium Radlagergehäusen eingetragen. Scheiben würde ich dann wohl von Carbopad nehmen und bei den Belägen, muss ich mich erstmal schlau lesen.
  22. Ich hätte ihn an deiner Stelle nicht gekauft, weil du ja eigentlich gern den Stinger im Alltag fährst. Der zweite und dritte Grund sind die Kosten/Nutzen und das viel zu hohe Gewicht. Und wenn ich den Wagen bestellen „müsste“, würde ich wohl auf dieses Performacepaket verzichten. Für das Geld hätte ich den Wagen dann individualisiert. Ein paar schöne leichte Stühle rein, Rückbank raus und die Bremse angepasst.
  23. Ich mach mich bestimmt unbeliebt, wenn ich schreibe, dass ich mir keinen aktuellen M2 gekauft hätte.
  24. Wie gesagt, es kann jeder machen und schreiben was er will. Es geht aber immer hin und her. Erst ist es nur für die Strecke und kompromisslos. Dann soll es den vorhandenen Alltagswagen ersetzen und die Garantie darf nicht gefährdet werden. Ist klar, dass sich das irgendwann seltsam liest. Mir soll’s egal sein, denn an sowas reibe ich mich nicht auf. Ich diskutier auch gern mit.
  25. Die richtige Reihenfolge wäre, ein Auto zu kaufen, damit zu fahren und sich dabei Gedanken um Veränderungen zu machen. Einige Fragen werden auch innerhalb Minuten an der Strecke beantwortet, wenn man auf Gleichgesinnte trifft. Du solltest auch nicht immer gleich beleidigt abziehen. Das macht einen etwas unreifen Eindruck auf mich. Jeder darf Fragen stellen, aber dann muss man auch mal Kritik ertragen können.