Posted April 22, 2022 vor 20 Minuten schrieb betaFrosch: Das macht Hoffnung, dass keine Luft entsteht. 👍🏼 An einem der oberen Anschlüsse habe ich noch ein Entlüftungsventil verbaut. Sollte mal Luft drin sein, bekomme ich die hoffentlich einfach raus. Der Ölkreislauf ist ein offenes System, anders als das Kühlsystem, das ist ein geschlossenes System. Die Ölpumpe (Zahnradpumpe) saugt Öl an und drückt es durch den Ölfilter, Ölkühler und Motorblock und das Öl fließt dann wieder "frei" ins Kurbelgehäuse. Die Luft wird dabei rausgedrückt, egal wo da noch eine Luftblase sein sollte. Deswegen ist es völlig egal wie man den Ölkühler einbaut oder die Leitungen verlegt. Das ist mit dem Wasserkreislauf zB nicht vergleichbar, der darf keine Luft haben, weil da ist eine Umwälzpumpe drin, die produziert nur eine Strömung ähnlich wie eine Hausheizung/Heizkörper. 4 people like this Share this post Link to post Share on other sites
Posted June 2, 2022 Hat sich tatsächlich jetzt auch bewahrheitet, da seit dem Verbau und 2 Trackdays alles i.O. ist. Die Befürchtung, dass Luft im Kühler „hängen bleibt“ und nicht mit raus gespült wird scheint unbegründet zu sein. Der große Ölkühler ist super. Die Öltemperatur blieb bei beiden Trackdays bei max 115-120 °C. Bin gespannt, wie es im Sommer an heißen Tagen ist … 1 person likes this Share this post Link to post Share on other sites