murdock
Mitglied-
Content count
525 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Blogs
Gallery
Calendar
Classifieds
Everything posted by murdock
-
Ich finde die Debatte nicht sinnlos um ehrlich zu sein, weil einfach Unsicherheit herrscht. Unsicherheit führt zu Austausch, Austausch führt zu Foren wie diesem. Nicht falsch verstehen, ich habe seit 2016 selbst so ein Schreiben der Versicherung und beim jeweiligen Autoumstieg stets erneuern lassen. Falls das Schreiben dann aber im Gegensatz zu geltendem Recht / Präzedenzfällen usw. steht, ist es eine schöne Sache für das eigene Gewissen, was aber im Schadensfalls wenig hilft. Das ist nur meine persönliche Meinung. Ich bin nach wie vor bereit kalkulierbare Risiken einzugehen, was dann eben bedeutet, kein allzuteures Auto einzusetzen, manche Veranstalter/Veranstaltungen zu meiden und noch mehr aufzupassen.
-
Am Ende muss man einfach vom "worst case" aus gehen: VK zahlt nicht, man bleibt auf seinem Schaden sitzen und Haftpflicht nimmt einen zu 5k in Regress. Wer das nicht riskieren mag, der sollte nicht fahren. Die Frage ob von irgendeinem Random Sachbearbeiter von einer Versicherung ein Schrieb jetzt vor Gericht bestand hat, wage ich zu bezweifeln. Das ist doch niemals komplett abgesegnet.
-
Am Ende kann man jetzt viel diskutieren und schreiben... Letztlich wird es Präzedenzfälle leider geben und brauchen, damit die Rechtslage eindeutig ist. Für meinen Teil habe ich entschieden bei Veranstaltungen OHNE gegenseitigen Haftungsausschluss (z.B. Pistenclub) nicht mehr teilzunehmen. Ich war letztes Jahr als Zuschauer am Ring und finde es unverantwortlich Rennautos und Autos nach StVO gemeinsam fahren zu lassen und zwar vom GT3R bis runter zum 318is.
-
Gibts den überhaupt in 275? Top gefahren vom Kevin
-
Das ist definitiv zu weich für ernsthaften GP-Einsatz. Da würde ich es erstmal komplett bei Serie belassen, Bremse standfest und GO. Alternative zu anderen Sitzen wären für mich die Schroth ASM - gehen mit dem normalen Sitz wunderbar. Hat das Mitglied @Shenahier wirklich super toll beschrieben: https://www.2ertalk.de/threads/6167/ Coaching wird sicherlich Dir ebenfalls sehr viel bringen.
-
Ich will kein Weitpissen anfangen... Ich bin mit Fahrwerk und Bremsbelüftung (HS / blaue Bremse) in HHR auf Cup2 1,57.6 gefahren (Video gern per PN) - mein Ziel war die Sport Auto Zeit. Das war schon mehr oder weniger letzte Rille für Trackday. 1,55 schafft man nicht ohne Nordkurve Curb innen und GT3 Knick Curb innen mitzunehmen, das ist fürs Auto sehr ungesund. Und nur mit nagelneuen Reifen, erster Versuch muss sitzen. Nur meine Meinung, nun b2t.
-
@Fox906bgIch meine @Maody66hat auf TTRS Sättel und 2 teilige Scheiben geupgraded vor einer Weile. Anfangs mit der optimierten Serienbremse.
-
Das ist schon sehr schnell in HHR - hast Du dazu Videos (aus Interesse) ? Und sonst schließe ich mich uneingeschränkt @Kappacinoan: Fahren Fahren Fahren und ggfs. Coaching!
-
Sehr cool - bin gespannt, das in live und farbe zu erleben :-)
-
Völlig klar, am M2c geht das wegen der Belüftung etwas länger - das Thema war aber auch wirklich nicht schnell.
-
Zur Not machst halt eine Metallplatte drunter, die die Last verteilt. Die kosten nicht viel.
-
Ich war gestern ein bisschen am Hockenheimring zuschauen, es fuhr ein M2G87 mit anderen Belägen und Belüftung... Nach 3 Runden im Bereich 2,06-2,10 hat die Scheibe vorne geglüht (um 14 Uhr perfekt sichtbar), nach 4 Runden wars das. Schon ernüchternd.... Und das bei 2 Grad OAT. Dazu der Mehrpreis, Never ever.
-
Sehr nice - Quickjack hab ich auch, für sowas mal eben in einer (Miet)-Garage ideal.
-
Proboost aus Vaihingen (Enz) ist definitiv auch zu empfehlen bei EA113
-
Top - Danke Dir Der Vorteil vom Ansemms ist, dass die Reifen nicht "unter" der Plattform sondern seitlich sind, das Auto etwas tiefer steht und somit Auto plus Hänger in die Garage passen von der Höhe her
-
Das ist aktuell noch bisschen unklar - kein "großes", hab was aus 1995 im Aufbau schon ewig und drei Tage - perspektivisch vielleicht mal sowas mit A110.
-
Hey, kann jemand was zu dem Ansemms sagen? Ich hab zwar paar Seiten durchgeschaut, aber ist alles teils auch schon älter: https://anssems.com/produkt/anhaenger/amt-2000-400x188-eco/ Mein Plan ist, Auto auf Anhänger in die Mietgarage (5,90 x 2,47, x 2,11 m (L/B/H)) - 80 oder 100 kmh ist mir nicht soo wichtig. Theoretisch würde mir ein 1 Achser reichen, richtig "wohl" fühle ich mich nicht. Zugfahrzeug (Firmenauto mit Privatnutzung) kommt im Januar (Cupra Leon ST ehybrid extreme), Anhängelast ist 1700kg, Stützlast 75kg, müsste also 335 KG Anhänger + paar Zusätze = 400 KG 1700 KG - 400 KG + 75 KG Stützlast = 1375 KG dürfte ein Auto wiegen? Bin ich da richtig? Danke!!
-
Mega geil, Glückwunsch. Das ist ein top top Paket. Glaube, da ging es Dir wie mir, nur hab ich es (noch) nicht durchgezogen.... Das Thema verfolgt mich seitdem ich 2017 so ein R mal fahren durfte. Und das Thema Golf R mit AHK... Jackpot, da habe ich auch neulich nicht schlecht gestaunt, als ich das gesehen habe. Ich habe an meinem damaligen 7R nach einer AHK-Lösung für leichte Autos gesucht, war aber schlicht nicht möglich, nur für den Fahrrad-Betrieb.
-
DSK und Nordschleife - das ist bei mir durchwachsen. Ich hatte 1 guten und 3 schlechte Trackdays (Teilnehmer / Verkehr / Miteinander). TF fahre ich keine 250km mehr an, das ist mir zu viel Aufwand. Bei Trackdays ähnlich leider, ich hatte auch 2x einen teuren bei den "Bekannten" gebucht, und es hat 2x geregnet. Monate im Voraus gebucht... Klar ist das blöd, dafür kann keiner was. Für mich gibt es aktuell keine echte vernünftige Lösung, daher bleibe ich bis auf 1-2x im Jahr zu Hause. Perfekt fahren konnte man TF 2020 / 2021 aus bekannten Gründen.
-
Richtig schönes Fahrzeug! Eine echte Abwechslung, kommt richtig lässig
-
Kann ich super gut verstehen - ich komme ja vom M2c, fahre gerade einen F20 Diesel als Daily neben meinem Firmenauto. DKG kann ich bestätigen, mag ich auch nicht. Mein Low Budget Auto ist noch in Bau und verzögert sich aus diversen Gründen. Mehr dazu zu seiner Zeit inkl. Vorstellung. Ich schaue immer mal wieder nach M140i und nach 987.2/981. Gleiches Lied. Am Ende vom Tag hätte ich einen Tick lieber einen Porsche aber M140i ist alles deutlich günstiger (oh wunder) und als Clubsport einfach noch einsetzbar im Alltag, Spaßfahrt etc. Ob man damit wirklich einkaufen fährt, sei dahin gestellt, da würd ich sowieso meinen günstigen F20 Diesel einfach behalten.
-
Ja, bekannter hat auch einen grad verkauft. Das zog sich über 6 Monate mit heftigen Abschlägen. Ich hatte es überlegt, da unter 30k aber am Ende bin ich BMW/Porsche-Mensch.
-
Eben - das passiert ja nicht mal unbedingt mit einem Serienbelag.
-
Hammer, herzlichen Glückwunsch!
-
Richtig starke Runde, Respekt!