-
Content count
282 -
Joined
-
Last visited
-
Pistenclub Trackday am 21.06.24
- 887 replies
-
10
-
Ja ich gebe dir Recht. Im nachhinein wäre es besser gewesen den Händler nicht zu übergehen. Aber da das Produkt von HJS ist, habe ich mich halt direkt an den Hersteller gerichtet und nicht an den Verkäufer. Und meine erste Reklamation kam ja nicht nach 3,5 Jahren sondern direkt nach meinem ersten Einbauversuch 2021.
-
Wenn ich schweißen könnte wäre das eine Option Das Problem ist, das ich die Downpipe nicht direkt bei HJS gekauft habe (ich glaube die verkaufen das Zeug auch nicht direkt) sondern bei einem separaten Händler. Und der Händler weis nicht das ich Probleme mit der Downpipe habe. Ich habe mich damit direkt an HJS gewandt. Und ich glaube nach 3,5 Jahren wird der mir kaum das Geld dafür zurück geben.
-
So wie ich das gesehen habe, gibt es von HJS nur eine einzige Downpipe für den A45.
-
Muss man eigentlich nicht, habe ich aber bis jetzt immer gemacht (auch bei der original Downpipe) um die Strahlungswärme im Motorraum zu reduzieren. Lustigerweise fehlte die Integralisolierung als ich die Downpipe nach der Überarbeitung von HJS zurückbekommen habe.
-
Hi Gemeinde, seit langem mal wieder ein Thema von mir. Und zwar habe ich üble Probleme mit der Passgenauigkeit meiner HJS Downpipe. Aber der Reihe nach: Im Januar 2021 habe ich mir die HJS Downpipe für meinen A45 AMG W176 bestellt. Nach der Lieferung machte ich mich daran die Downpipe mit Wärmeschutzband einzuwickeln, so habe ich das bei meiner originalen Downpipe auch gemacht. Beim Einbau stellte ich aber fest das das Abgasrohr so weit nach vorne steht, das es schon den Lüfter am Kühlerpaket leicht berührt habe. Außer dem konnte der untere Auspuffgummi nicht mehr montiert werden, da der Halter an der Downpipe nicht richtig ausgerichtet war. So wollte ich nicht dauerhaft fahren. Also habe ich sie wieder ausgebaut und HJS angeschrieben. Die wollten die Downpipe zur Überprüfung zugeschickt bekommen. Nachdem diese überprüft worden war, hies es seitens HJS das die Downpipe in die Schweißvorrichtung passt und somit in Ordnung wäre. Ich habe die Downpipe zurückbekommen und nun lag sie 3 Jahre lang bei mir zu Hause rum. Anfang 2024 habe ich im Internet zufällig Bilder von einer überarbeiteten HJS Downpipe für den A45 gesehen, bei der Augenscheinlich meine reklamierten Probleme behoben wurden. Darauf hin habe ich erneuet Kontakt zu HJS aufgebaut und wieder nahmen sie die Downpipe zur Überprüfung zurück. Nach etwa drei Monaten bekam ich die Meldung, das meine Downpipe überarbeitet wurde und ich sie zurückbekomme. Heute, beim erneuten Versuch diese einzubauen, musste ich feststellen das die Downpipe wieder nicht passt. Diesmal ist oben am Lüfter genug Platz allerdings fluchtet der Ausgang der Downpipe nicht mit der restlichen Abgasanlage und steht fast schon an der Ölwanne an. Keine Chance das ich dort die Abgasanlage dranbekomme... Hattet Ihr auch solche Probleme mit der Passgenauigkeit? Was würdet Ihr in der Situation machen? Ich werde auf jeden Fall noch mal eine E-Mail an HJS schreiben, aber so langsam habe ich echt keine Lust mehr auf das ganze... MFG Andreas
-
Ich nutze die DBA 4000er Clubspec T3 Scheiben auf meinem (schweren) A45 an der Vorderachse und bin bis jetzt ganz glücklich damit. Bin bisher auf dem Hockenheimring und Salzburgring gefahren und die Scheiben sehen noch sehr gut aus. Bremsbelag ist der Endless ME22. Bremskühlung ist auch verbaut. Direkt nach dem Hockenheimring Trackday:
-
Traumauto 😍
-
Mischung zwischen Frostschutz und Wasser korrekt?
-
Ich habe bei meinem Clubsportfahrwerk vorne 2,5 Grad Sturz und bin oben am Verstell-Teller noch nicht am Anschlag. Bzgl. Breitbau habe ich auf die schnelle das gefunden: https://srs-tec.de/product/wide-fenders-gt-a-class-w176/?lang=en Habe aber keine Erfahrung mit der Firma oder den Teilen....
-
https://www.instagram.com/p/CD9FxUAn6EV/?utm_source=ig_web_copy_link&igshid=MzRlODBiNWFlZA== Ich habe mir ja so eine schicke Carbonplatte hinten reingemacht, als Ersatz für den Serien Kofferraumboden. Vorne ein Aluwinkel der verhindert das Dinge nach vorne rutschen können. Da hatte ich dann die perfekte Basis um eine Helmbox zu platzieren.
-
HenriLoyd45 started following WaveCeptor
-
Ja genau. So kenne ich es auch. Wenn's dran ist muss es funktionieren.
-
Tolles Update! Heckscheibenwischer habe ich schon lange nicht mehr dran. Hat noch niemanden gestört. Gibt ja genug Fahrzeuge die ab Werk keinen Wischer hinten haben. Deswegen denke ich das hinten keiner vorgeschrieben ist.
-
Der mittlere Gurt hat keinen Gurtstraffer, du brauchst also nur zwei.
-
Wenn die ganzen Verkleidungen hinten im Auto erstmal draußen sind, ist der Ausbau der hinteren Gurte nicht mehr aufwändig^^ (Batterie aber vorher abklemmen). Allerdings brauchst du einen Dummy-Widerstand (1,8 Ohm) damit die fehlenden Gurtstraffer nicht als Fehler im Airbag-Steuergerät erscheinen. Bei den Gurtschlössern ist das wiederum egal. Die können ausgebaut werden ohne das eine Fehlermeldung kommt. Bei der Soundanlage/Lautsprechern ist es nicht ganz so kompliziert. Einfach abstecken und raus aus dem Auto^^