Gerich

Unterstellböcke oder ähnliches suche Tipps

9 posts in this topic

Hi,

ich habe mal eine Frage zum Thema Auto unterbauen.

Ich habe eine Scheerenbühne in der Garage und komm damit auch wirklich gut zurecht.

Jetzt will ich aber meine schweller am e36 in Angriff nehmen und irgendwie quäle ich mich da total Rum.

Ich habe ihn aktuell hinten dann einfach auf meine Auffahrrampen und vorne auf zwei unterstellböcke am vorderachsträger abgelassen.

Aber er hängt eben in einer Höhe von vielleicht 50cm

Ich bräuchte irgendwas höheres, auf das ich die Räder stellen kann um die Bühne wieder komplett ablassen zu können.

Hab mal Auffahrrampen gesehen wo der vordere Teil dann noch hydraulisch angehoben werden kann aber das würde mir auch wieder zu viel Platz wegnehmen...

Vielleicht hat ja jemand eine gute Idee

Gruß Gero

Gesendet von meinem 2201116SG mit Tapatalk

Share this post


Link to post
Share on other sites

Können die Räder dranbleiben? Wenn ja, dann bau dir doch aus dicken Balken kleine Türme auf die du das auto dann abstelltst beim ablassen von der Hebebühne. Er steht dann quasi auf den Reifen auf jeweils einem Sockel/Turm.

Share this post


Link to post
Share on other sites
vor 33 Minuten schrieb DWD47:

Können die Räder dranbleiben? Wenn ja, dann bau dir doch aus dicken Balken kleine Türme auf die du das auto dann abstelltst beim ablassen von der Hebebühne. Er steht dann quasi auf den Reifen auf jeweils einem Sockel/Turm.

Meine Idee ist quasi genauso, nur mit alten Stahlfelgen. Such dir günstig 4x4 Stahlfelgen zusammen, stapel sie, lass sie an ein parr Punkten umlaufend zusammenbraten und stell den Wagen drauf. Habe ich schonmal so gesehen. :-)

Edited by racy_estate
1 person likes this

Share this post


Link to post
Share on other sites

genau diese beiden Lösungen hatte ich auch im Kopf.

Danke

Gesendet von meinem 2201116SG mit Tapatalk

Share this post


Link to post
Share on other sites

Alternativ zu Felgen oder Holzblöcken gingen auch dicke Styrodurplatten (NICHT Styropor!), die man zurechtschneidet und übereinander legt.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Die reifenböcke sind echt cool aber eben auch nicht ganz billig.

Und styrodur...
Wird sich ein bisschen Eindrücken und gut ist oder?
Muss mal schauen ob es da auch "Blöcke" gibt...

Gesendet von meinem 2201116SG mit Tapatalk

Share this post


Link to post
Share on other sites
vor einer Stunde schrieb Gerich:

Wird sich ein bisschen Eindrücken und gut ist oder?

Habs ehrlich gesagt selbst nicht ausprobiert, aber kenne es vom Bau. Solange man da nicht ganz punktuell draufgeht, sondern flächig (z.B. Reifen), ist das sehr stabil.

1 person likes this

Share this post


Link to post
Share on other sites

Richtig, kenne ich so auch. Ansonsten, wenn du mal googlest findest du sicherlich ein Sägewerk in der Nähe. Dort suchst dir einen dicken ungehobelten Balken, Lässt den in 20-30cm Stücke schneiden, ist handlich, kannst überall gut verstauen. Wenn du es in ein paar Jahren nicht mehr brauchst kannst es immer noch im Kamin verbrennen. Musst nur aufpassen, ohne Handschuhe kannst dir schon mal einen Schiefer unter die Haut ziehen.

1 person likes this

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now