Gany

Mitglied
  • Content count

    405
  • Joined

  • Last visited

Community Reputation

313 Excellent

2 Followers

About Gany

  • Rank
    Racer

Personal Information

  • Wohnort
    München

Recent Profile Visitors

1,700 profile views
  1. Ganz ähnlich habe ich auch eine zu Hause herumliegen in silber von meinem S2000, da ist dem Vorbsitzer auch sowas passier. Hält zwar noch dicht, aber ich frage mich dabei wie stabil die Dinger eigentlich sind? Andererseits, am Track über die Curbs bügeln kein Thema...
  2. Update 330i: Also, nachdem der TÜV-Prüfer nach anfänglichen Mühen am Ende doch anderer Meinung war wie ich geht es jetzt doch zu WW (Gutachten vom KW V3 passt laut ihm natürlich nicht, no shit sherlock, dass ist ein Clubsport Fahrwerk , Lust dann noch nach weiteren Vergleichsgutachten für die nicht passenden VORSPANNFEDERN! zu suchen hatte er dann nicht, ich glaube die sind aber eh nicht relevant). An dem Auto wären dazu noch ein paar andere Mängel wie ein zu hoch eingestellter Nebelscheinwerfer und der Wagen hätte ja angeblich eine Leistungssteigerung (vom Vorbesitzer lag wohl noch eine mir nicht bekannte Pedalbox unter einer Verkleidung versteckt und verkabelt, der TÜVler hatte das ominöse Kabel gesehen und verfolgt). Die Recaro Poleposition ABE hatte ich auch nicht dabei, auf meine Aussage hin, es geht hier doch nur um Räder + Fahrwerk wurde nur mit den Schultern gezuckt es geht hier ja um eine Vollabnahme... 2 - 0 für den TÜV, bereits mein zweiter Versuch selbstständig was einzutragen. Gut, hinten ist die Freigängigkeit auch nicht so wie es sein sollte (zu wenig auf dem Papier wie die vorgegebenen 4-6mm, fährt aber ohne zu schleifen im Alltag gut). Hier werde ich dennoch die Kanten anlegen einfach um Konform zu sein und weil es kein Akt ist. Vorne schleift es auch leicht an der Radhausverkleidung, muss noch prüfen ob dies nur im voll eingeschlagenen Zustand ist, dann wäre es OK. Oder ob ich die Schalen etwas verschieben kann, oder schlussendlich die Schalen rausnehme, die Radhäuser reinige und dann mit Unterbodenschutz einfach aussprühe als Steinschlagschutz. Ich finde es sieht eh harmlos aus (mit den 255ern geht es zum Federbein auch noch absolut problemlos): Problematisch ist eher der Abstand zur Falz im Radhaus, aber auch das geht noch (für den TÜV muss es natürlich noch angelegt werden): Vorne hier (die 255er wirken auf dem E92 echt nicht mächtig): Ja, okay es schleift vielleicht ein klein wenig, aber hey IT IS A RACECAR!!! Update 135i: Der Wagen läuft jetzt endlich, naja, fast, die Werkstatt die den Motor gemacht und neu eingebaut hat ist einfach dermaßen langsam und kommuniziert Null. Jetzt steht er seit Weihnachten angeblich ready to drive da. Zwei Termine im Januar und jetzt erst wieder im Mai, nach dem ich 2 Monate niemanden erreicht habe telefonisch und erst vor Ort auftauchen musste.... Jetzt habe ich die komplette Verrohrung von Chargepipe und LLK sowie Silikonstücken selbst gemacht. Die Werkstatt hat einfach gesagt es passt nicht. Im Januar stand ich auch erst mal ratlos davor und musste Ihnen zustimmen, habe mich aber dann eingelesen und mit ein paar Anpassungen bzw. kleineren Änderungen passt das dann auch alles. Und jaaa, die Passgenauigkeit ist nicht gut, aber es geht schon mit viel Liebe und Fluchen! Jetzt die nächsten 4 Wochen nimmt der Meister den Wagen in Betrieb (dies ist ein bekannter BMW Motorenbauer, nicht mein üblicher Meister den ich wirklich mehr schätze). Ich wurde dann nach 5 Stunden Schrauben kurz nach Feierabend rausgeworfen, weil er auch weg wollte, verständlich, wenn mich die ganze Sache auch irgendwie etwas nervt, weil ich hier auch ständig allem hinterherlaufen muss obwohl er dafür auch noch einen Haufen Geld bekommt. Immerhin, ich habe schon längst keine Eile mehr damit und bin eigentlich ganz froh das er dort in aller Ruhe steht. Bremsen und Fahrwerk müssen vrsl. sowieso neu. Also Standschäden können im Grunde eh nicht Zustande kommen. Mit Kleinigkeiten die noch daherkommen hatte ich eh bereits gerechnet. Leider habe ich vergessen Bilder zu machen. Ich war so glücklich am Ende! Es fehlen jetzt nur noch die Unterdruckschläuche, 3-4 Kühlerschläuche und dann kann der Wagen Kühlwasser bekommen und angelassen werden. Bin gerade schon damit beschäftigt eine Einfahrsoftware zu organisieren.
  3. Schau auf die Website Renn-Reifen.de, dort ist bei den Details der Reifen immer die zulässige Felgenbreite angegeben. Klar kann man sich jetzt immer Reifen suchen die genau in der Mitte der empfohlenen Breite liegen, aber ich würde mich da einfach an das mögliche Haltung und gut ist.
  4. AAaah, dachte da gehts um die Gurtstrebe hinten... Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Mega, klingt voll gut für nen 500PS Wagen. Klar, leicht ist was anderes... Aber wenn ich inzwischen schon bei Leuten lese "nur" 1500kg und die ganzen M2s hier so sehe bist du doch sehr gut dabei. Ne vernünftige Fahrwerkseinstellung, der Allrad und die nicht ganz schmalen 235er kaschieren die unharmonische Gewichtsverteilung doch eh gut. Mehr Reifen geht nicht oder? Denke da nur an die M2 und Yaris GR Riege, die fahren doch alle schon 265er square...
  5. Ich finde den A45 AMG einfach schön schlicht (ohne den Spoiler und Logos lässt er sich schwer von nem A200/250 mit AMG Packet unterscheiden)! Das blau mit den gelben Sätteln (schon das schwarz ist) wird sicherlich auch verdammt geil. Ich wäre zwar für glänzende Folie die eher nach Lack aussieht und nicht nach mattem Türkenlook, aber das ist jedem selbst überlassen. A45 AMG mit Käfig ist es tatsächlich auch der Erste den ich sehe, finde es ziemlich geil wie du volle Attacke machst, Flankenschutz kommt zu mindestens einfach rein, oder? Finde nen Käfig ohne Flankenschutz immer so halbherzig, auch wenn es nervt beim Einsteigen und der A45 eh eine relativ aktuelle Crashstruktur hat. Berichte dann mal von den ersten Erfahrungen mit der 4Matic Eigenbaukühlung! Finde das interessant ob das gut funktioniert.
  6. Merci für die Hilfe, habe jetzt mit mehreren Leuten telefoniert und gequatscht über die letzten Wochen und mich am Ende für die Toyo R888R entschieden. Ich muss die Reifendimension mit dem Fahrwerk (Clubsport) noch eintragen und hatte da keinen Bock auf zusätzliche Stolpersteine. Denke die R888R sind auch schon ein Fortschritt gegenüber den Cup2, vor allem in der 255er Breite, da ich ja bisher maximal mit square 235ern auf der NOS gefahren bin. Eintragung KW Clubsport 2-way, wie war das nochmal? Dämpfer von der Teilenummer identisch zum V3? Und mit dem Festigkeitsgutachten sind die Federn dann auch einzutragen? Will es dem Prüfer einfach nur besonders einfach machen, sonst fahre ich halt nochmal zum Wolfgang Weber, wollte mir das nur eben eigentlich sparen... Edit: Gerade schon geklärt, beim E92 330i ist folgendes Kriegsentscheidend (Eintragung KW CS 2-way über Vergleichsgutachten): Dämpfer mit dem Festigkeitsgutachten wie KW V3 -> vergleichbar Alle Daten der Federn auflisten, Federhärte etc. gibt es wohl irgendwo anders auch ein Gutachten -> vergleichbar Höhe auf die Gutachtendaten einstellen (vermutlich auf die vom KW V3 bezogen.) Bei mir geht es um die Eintragung von square 255er Reifen (265er gehen idR. auch irgendwie noch, nicht aber mit 8,5" Felgen und nur mit entsprechendem Sturz, Bördeln/Verbreiterung und evtl. Distanzscheiben etc.) auf M3 F80 8,5/9x18 ET27/29 Winterfelgen. Kann das alles dann noch posten und die Unterlagen hier hochladen, falls es jemanden interessiert oder es mal jemand braucht. Wenn das erlaubt ist?
  7. Versifft und wenn das Fahrzeug Salz gesehen hat evtl. ein wenig festgebacken? Ich habe bei mir alle Rädchen dick eingefettet weil ich mit meinem soften Tracktool Wagen als Backup ab und an auch im Winter mal fahre.
  8. Herzlich Willkommen! Hat der M235i die Ölversorgung vom M2, ich dachte nicht und die hast du aber schon umgebaut oder? Oder fährst du noch "stinknormale" Reifen? Hier kannst du dein Auto posten: https://www.trackdayforum.com/index.php?/forum/40-tracktools-autos/
  9. Ich finde es auch schick in weiß, bin halt nicht der Typ der seine Felgen gerne alle 2 Wochen wienert, finde weiß sieht mit Bremsstaub schnell auch richtig ranzig aus. Deswegen finde ich schwarze Felgen am Besten! Meine Frau ist aber auch sehr obsessiv was die Sauberkeit angeht und hasst Dreckiges (und bei weiß sieht man Dreck immer am Schnellsten), vielleicht färbt das langsam ab...
  10. Sehr schön! Langsam werden die "hässlichen" Entlein angehende Klassiker. Finde die sind absolut unterschätzt und was Fahrspaß angeht stehen sie ihren großen Brüdern in nichts nach (außer evtl. der Leistung, wenn es unbedingt ein E36 328i oder M3 sein muss). Wer mit der Optik leben kann bekommt hier tiptop Autos, vor allem für den Spaß, den Arbeitsweg (meistens alleine) und bei Wohnsituationen im städtischen Bereich echt tiptop.
  11. Okay, merci! Habt ihr noch FZ201 bekommen mit Straßenzulassung? Inzwischen haben diese die ja nicht mehr?
  12. Was meint ihr? Der Federal FZ201 oder Toyo R888R? Angebot für den Toyo habe ich bereits von meinem Meister des Vertrauens, Federal warte ich noch ab.
  13. @dawenthFährst du die Mischung "Soft" oder "Medium"? Edit: Habe mit meinem KFZ-Meister geredet, die FZ201 bekommt er (stand jetzt) nichther, aber das heißt ja nicht, dass das ned noch wird. Hat mir für den Toyo R888R einen seeehr guten Preis gemacht, denke mal wenn er für den FZ201 einen ebenfalls guten Preis bekommt wird es trotzdem der, aber frage mich natürlich auch wie gut der Toyo im Vergleich so ist.
  14. Cool, schau ma mal per PN ob wir uns einig werden.
  15. Im Grunde nur Track. Also wirds wohl der FZ201, einfach mal probieren. Ist der denn deiner Erfahrung nach eher Druckempfindlich oder nicht so?