erdi24

Mitglied
  • Content count

    276
  • Joined

  • Last visited

Community Reputation

293 Excellent

2 Followers

About erdi24

  • Rank
    Racer
  • Birthday September 24

Personal Information

  • Wohnort
    Kreis Herford

Recent Profile Visitors

2,982 profile views
  1. Mittlerweile hab ich mich auf Michelin festgelegt. Platzende reifen hatte ich mit Kumho. Yokohama, Dunlop und Hankook haben funktioniert.
  2. Ich fahre ja seit jahren angefahrene Slicks. Je nachdem welche Mischung man hat haben die schon eine Ecke mehr Grip als Semis. Mein Fahrwerk ist auch auf die Slicks abgestimmt worden. An der Vorderachse fahre ich über 4° Sturz, das ist aber je nach Strecke bei einem Medium immer noch zu wenig. Mit harten Slicks geht das aber. Ölversorgungsprobleme hatte ich keine, wie es mit deinem Ford aussieht kann ich nicht beurteilen. Da müsstest du am besten ein Rennteam fragen, die so einen Wagen einsetzen. Aber auf Dauer ist ein gebrauchter Slick halt günstiger als Semis und er kann mehr vertragen. Aber was die Vorredner schon sagten, steigt dadurch die Belastung auf andere Teile. Man müsste das gegeneinander Rechnen, was im Endeffekt günstiger ist. Die Slicks machen aber definitiv mehr Spaß.
  3. Einfach ne Metallbude bei dir im Ort suchen. Hab ich auch gemacht und ordentlich Trinkgeld gegeben🙈
  4. Danke, den kenne ich auch. Er fährt ja auch nen grünen M3
  5. Reifen sind Michelin S8M, die sollten das packen. Die bremsbalance macht mir auch etwas Kopfschmerzen. Wobei er aktuell wirklich ausgewogen bremst. Die Hawk liegen bei ca.1075€ rundum. Die PFC 11 bei 790€. Wenn die von der Performance vergleichbar sind, würde ich den PFC bevorzugen.
  6. Bist du die rundum gefahren?
  7. Sagen wir mal so, für nächstes Jahr habe ich mir zum Ziel gesetzt eine 1:4x am BB zu fahren und versuche grade die Reifen und Bremsen dahingehend zu optimieren.
  8. Welchen Belag sollte man nehmen um wirklich Attacke zu fahren? Aktuell Sind Pagid RSL29 rundum verbaut
  9. Ac Bad Driburg https://www.ac-bad-driburg.de/ttt.html Wo wir beim Thema sind, weiß jemand was mit openpitlane los ist?
  10. https://www.racefoxx.com/BASIC-80C-CAR-Reifenwaermer-SET-individ-Aufdruck-moeglich das sind so die günstigsten, die ich gefunden habe.
  11. Das ist zwar etwas Overkill, aber vielleicht sind Heizdecken eine Option. Wir geben so viel Geld für Reifen aus, wenn die Decken den Grip erhöhen und den Verschleiß reduzieren, ist es das wert.
  12. Am Montag war ich bei der Driving Academy. Das war halt ein Trackday mit geführten Runden vormittags. Es hat super viel Saß gemacht, wir sind einige Runden an dem Tag gefahren, nachmittags war dann Freies fahren. Die Strecke war leer und die meisten wussten aufgrund der geführten Runden wo es lang geht. Alles in allem sehr zu empfehlen. Aber halt nicht billig und das ist der Knackpunkt, bei den Touristenfahrten kann man halt günstig die Nordschleife befahren. Das lockt natürlich viele Leute an. Ab 17:00 Uhr waren auch wieder Touristenfahrten und so ab 16:00 Uhr wurde es unruhig. Die Straßen waren voller, die Parkplätze ebenso. Vor allem das Publikum wurde merklich schlimmer. Da ich sowieso eine weite Anreise habe lohnen sich Touristenfahrten für mich nicht. Lieber einen Trackday, da komme ich auf meine Kosten.
  13. Wo reiht er sich vom Gripniveau ein? Eher Cup2 oder doch mehr, wie A052 etc.?
  14. Hat jemand schon Erfahrung mit dem Bridgestone Potenza Race?
  15. Ich bin kein Techniker, darum kann ich das nicht solide Beurteilen, geschweige den mit Daten untermauern. Ich würd emir auch nen Diffusor ans AUto bauen, wenn es einen geben würde. Ob er wirklich was bringt, weiß ich nicht aber alleine aus optischen Gründen fände ich das schon ok. Und mit meinem bescheidenen Wissen denke ich mir, dass je glatter der Unterboden, desto besser für den Luftstrom.