jt_jcw.gp3

Probleme AP Racing Bremse

7 posts in this topic

Hallo Leute,

ich fahre seit April 2023 eine AP Racing Bremsanlage auf meinem Mini F56 GP3. Scheibengröße ist 355x32 von Brembo mit einem AP CP9448 Bremssattel. Quasi die selbe Anlage die @Kappacinoauf seinem Yaris hat nur fährt er den CP9449.

Da ich mit der OEM Anlage sehr viele Probleme mit kochender Flüssigkeit hatte war für mich der Schritt auf die AP unabdingbar. Hatte mich also sehr auf das Upgrade gefreut. Dann kam im Mai der erste Trackday und dieser war leider sehr ernüchternd. Ich hatte nach nur 10 Runden Bilster Berg einen Satz Endless N35S fast komplett runtergebremst und die Bremsscheiben sahen so aus:

9A4CE4BE-6421-47E8-AFF9-6255C047641F.jpegC8D07ABD-9055-4099-B512-857EB2F3B696.jpeg

Zugegebenermaßen hatte ich damals ein wenig Probleme mit der ABS Verteilung rechts-links. Dieses Problem konnte ich jedoch mit dem Tausch aller vier Raddrehzahlsensoren beheben. Dadurch waren die Scheiben zwar nicht mehr so riefig aber der Verschleiß trotzdem enorm hoch. Ich habe dann im Laufe der Saison mehrere Beläge ausprobiert und zuletzt am 15.10. in Hockenheim im Touriverkehr bei Zeiten um die 2:04 einen neuen Satz Pagid RSL29 nach 20 Runden bis auf 3mm runtergebremst.

Bin langsam echt am verzweifeln woran es liegen kann und muss sagen, dass ich dadurch die Lust am Fahrzeug echt verloren habe und mittlerweile zum Verkauf tendiere.

Habe auch schon überlegt ob das Problem nicht an der Bremse selbst sondern irgendwo vorher im System liegt. Aber da Fehlersuche zu betreiben ist halt schwierig.

Ach ja Bremsenkühlung ist natürlich verbaut und Ankerbleche entfernt.

Falls wer Ideen und Anregungen hat gerne her damit, ihr seid meine letzte Hoffnung.

 

1 person likes this

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ich hatte ebenfalls sehr sehr hohen Verschleiß mit den N35S. Scheint also „normal“ zu sein. 
 

AP CP9660 auf M2. 
 

Ich würde an deiner Stelle mal Schirra Motoring kontaktieren. Absolute MINI Profis. 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Also da passt was ganz gewaltig nicht. Weder Scheibenbild noch Belagverschleiß stehen hier im Verhältnis.

Ist alles richtig montiert und ordentlich eingebremst? Montage korrekt erfolgt, Beläge und Scheiben von guter Qualität oder seriöser Quelle?

Ich hab auch ne AP (9668) auf meinem RS und nach 100 Runden Nordschleife haben die Scheiben nicht mal einen Grat.
Daher würd ich mir definitiv nochmal alles anschauen an der Bremse und ggf. mal externe Hilfe kontaktieren. Das ist nicht normal. 

 

IMG_0246.jpeg

1 person likes this

Share this post


Link to post
Share on other sites
vor 6 Minuten schrieb LKSDZJK:

Also da passt was ganz gewaltig nicht. Weder Scheibenbild noch Belagverschleiß stehen hier im Verhältnis.
Daher würd ich mir definitiv nochmal alles anschauen an der Bremse und ggf. mal externe Hilfe kontaktieren. Das ist nicht normal. 

Unterschreibe ich so. 

@jt_jcw.gp3
Die Scheiben laufen mittig im Sattel? Also die Sattelhalter sind 100%ig passend und an den Schraubpunkten plan? --> Sind auch die inneren Beläge so heruntergefahren? 
Dass die Beläge von einer seltsamen Quelle kommen schließe ich aus, da auch die RSL29 nicht nach 20 Runden Hockenheim runter sein sollten.

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

N35S hab ich auch schon gefahren und klar, scheibenschonend würde ich sie nicht nennen....aber verschleißen tun sie nicht so schnell.

Bin auch der Meinung da passt was nicht.

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Die AP sollte ja "Vorspannfedern" hinter den Kolben habe, evtl. mal prüfen und ggf schwächere oder mal komplett weglassen... Temperaturaufkleber mal montieren und ist da eine Zusätzliche Belüftung montiert?

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ich kenne die Bilder auch die Problematik allerdings erschließen sich mir die riefen nicht, wenn der Belag nicht auf Metall gewesen ist ich glaube wir müssen da echt das Pferd von hinten aufzäumen

1 person likes this

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now