CZ4A

Mitglied
  • Content count

    723
  • Joined

  • Last visited

Community Reputation

817 Excellent

About CZ4A

  • Rank
    #Oneperfectlap

Personal Information

  • Wohnort
    -

Recent Profile Visitors

10,301 profile views
  1. Zumal das wohl alles andere als "günstig" wäre. Auch wenn das Geld etwas lockerer sitzt, sind das schon ordentliche Kosten.
  2. Sorry für OT Aber wie alt bist du? "Ich kann dir zeigen dass ein A4 schneller ist als ein BMW" ....ein Radical hat zu wenig Leistung etc. Das sind Aussagen, die einfach total unter einem reifen Niveau liegen. Ist nicht böse gemeint aber du merkst doch dass es hier zu nichts führt.
  3. Zumal einfach niemand für jemand anderen definieren kann was "günstig" bedeutet. Das definiert einfach jeder etwas anders. Ich zb. kann mir keinen Neuwagen, geschweige denn ein Auto leisten, was über 35k kostet. Für jemand anderen sind das eventuell Peanuts. Es lohnt sich nicht für die Hersteller ein Auto zu entwickeln und es dann für eine kleine Liebhabergemeinde "günstig" anzubieten. Zumal wie schon geschrieben wurde, das nicht mehr so einfach ist, aufgrund von Gesetzen. Wenn man dann trotzdem noch was leichtes und leistungsstarkes bauen möchte, kommt man um teure Komponenten nicht drumrum. Somit zeigt sich, dass es eigentlich nicht möglich ist, ein günstiges, leichtes und leistungsstarkes Fahrzeug zu bauen.
  4. Klar, umso neuer (jünger) umso besser. DOT nicht älter als 3 Monate für die ersten Fahrten wäre ideal. Jenachdem wieviel Hitzezyklen er durchmachen musste. Die Performance des Reifens sinkt auf jeden Fall. Man kann einen Reifen schon ne weile fahren aber Bestzeiten wie am Anfang gehen dann nicht mehr. Wenn der Reifen von Anfang an auch ordentlich warmgefahren wird etc, hält der schon. Hatte bisher noch nie einen Reifenschaden. Auch nicht mit 4 Jahre alten Reifen.
  5. Man muss natürlich auch bedenken, dass Rennwagen ala GT3 etc nicht nur 20min Stints fahren und vorallem auch heißer drin werden wie unsere Straßenautos. Bei nem 20min Turn kann man halt auch mal schwitzen, wenn die körperliche Fitness passt.
  6. Genau. Das sogenannte "anfahren".
  7. So ist es. Lieber auf der Geraden gegen die Bremse und nicht diese Schlängellinien.
  8. 8,75kg 😁 Ja genau, 255er A052. Bei 265ern (kommen später mit anderen Felgendimensionen) würde ich mindestens ne 10" fahren. 10,5" wäre laut Yokohama Motorsport am besten für den 265er A052. Aus diesem Grund vorerst nur 255er aber auch um zu testen wie sich das Auto nachher verhält. Ich will das square Setup beibehalten, da ich so von vorn nach hinten mal durchtauschen kann. Ansonsten sind VA 295 HA 265 sehr beliebt. Ist dann aber blöd weil die vorn immer schneller runter sind und man dann wieder nen 2. Reifensatz braucht, die hinteren aber noch bissl Profil über haben. Muss mich bei dem Auto erstmal rantasten und probieren was so funktioniert. Gebe da nicht soviel auf Erfahrungswerte. Das sind dann meist auch Leute, die nicht verstehen dass ein Semi kein Slick ist und man nicht umsonst Felgen Dimensionen für bestimmte Reifenbreiten empfohlen bekommt. Der A052 hat eine zu weiche Flanke wenn er bauchig gefahren wird. Das fährt scheisse. Bsp. 265er auf 9,5er Felge. Da fahren dann wieder andere Reifen besser. Für den 255er wäre eine 10er auch besser gewesen. Muss aber dazu sagen, dass diese Felgen eigentlich für die Straße sein sollten. Nur aktuell muss ich sie erst noch für die Strecke missbrauchen 😄 Für die Straße kommen dann später CUP2 drauf, da ich schon bissl mehr Sturz fahren werde^^. Denke mal so 3,5...muss ich dann testen.
  9. So, ich habe es geschafft meinen CAE Ultra shifter zu verbauen. So einen hatte ich ja bereits im Evo und der ist definitiv ein nice to have. Desweiteren habe ich mein CANchecked Display FK8 Spec verbaut. Ein sehr geiles Teil, was ich jedem mit CANBus empfehlen kann. Das Gute beim CTR ist, dass viele Sensoren ab Werk vorhanden sind und man kaum nochwas nachrüsten müsste. Öltemperatur (errechnet aber laut meiner Info sehr genau), Öldruck, Abgastemperatur, Ansaugtemperatur, Lambdawert etc. einfach sehr viel was ab Werk einstellbar ist und im Display mit sehr vielen Möglichkeiten konfiguriert werden kann. Wirklich TOP! Bei vielen Fahrzeugen gibt es ein Einbaurahmen (nenne es mal so) damit es sich nahtlos ins Serieninterior einfügt und nicht so aufgesetzt aussieht. Dann sind endlich meine Felgen eingetroffen. 9,5x19 +44 Was soll man da sagen...einfach geil meiner Meinung nach. Mold form forged, sehr leicht und stabil. Da kommen A052 drauf und mal schauen ob ich die auch eingetragen bekomme, ansonsten bleibt es mein Trackradsatz. Paar impressionen dazu....
  10. Hotspots auf der Scheibe....das kommt wenn der Belag überhitzt und Material überträgt. Nicht schön. Da oben der Pagid RSL mit den Endless ME Belägen verglichen wurde....die ME sind Sprintbeläge und die RSL sind Langstreckenbeläge!
  11. Finde das Thema recht easy zu handhaben. Wenn ich einen schnelleren hinter mir habe oder eine Abkühlrunde fahre, dann blinke ich rechts, so wie im normalen Straßenverkehr wenn man rechts ran fährt oder dort hält. So weiß derjenige hinter mir dass ich ihn vorbeilassen möchte. Das wäre meine Auffassung. Somit links überholen wie im normalen Straßenverkehr. Es geht um nichts....ob derjenige jetzt ein paar Sekunden verliert oder nicht, sollte auf einem Trackday oder Training keine Rolle spielen. Klar ist es manchmal ärgerlich aber hey, wir fahren um Spass zu haben.
  12. Danke euch. Ich musste wirklich lange überlegen und abwägen was bei mir in Frage kommt. Theoretisch bin ich jetzt auch kein FWD Fan. Komme von Heck-/Allradantrieb. Aber der FK8 macht das wirklich gut und fährt schon Serie nicht schlecht. Bin gespannt wie er nach ersten Anpassungen performen wird. Bin zumindest bisher alles andere als enttäuscht von dem Auto 😊
  13. 😆 Es fällt schwer aber es muss erstmal sein. Was in 2-3 Jahren ist, wird man dann sehen. 😄 @Fox906bgja dass der Evo weg ist, ist schon bissl schade. Aber ich muss zumindest erstmal bissl "vernünftig" sein.
  14. Danke Jungs. Der Evo ist weg, ja. Ein reines Tracktool was ich nur noch auf der Strecke bewegen kann, war für mich finanziell nicht mehr tragbar. Die Teile haben zu 99% keine Gutachten. Es gibt ja bekannte Adressen wo noch einiges machbar ist per Einzelabnahme. Es wird aber sicher auch mal was geben, was nicht abgenommen wird. Man muss da abwägen was direkt auffällt und was eben eventuell untergeht bei einer Kontrolle. Einfach ist es mit solchen Teilen eh nie. Habe gerade noch nen kleinen Service gemacht. - Luftfiltermatte neu (OEM) - Innenraumfilter neu (OEM) - Ölwechsel (Motul) mit Filter neu (OEM) - Zündkerzen neu (OEM) Kühlflüssigkeit, Getriebeöl, Bremsflüssigkeit mache ich demnächst auch noch. Leider hab ich nochwas unschönes entdeckt. Zwischen Motor und Getriebe sifft es etwas....da wird wahrscheinlich der Simmerring undicht sein. Das muss ich aber erst noch genau checken. In den nächsten Tagen verbaue ich erstmal das CANchecked Display. Dann mal schauen was ich noch so an Sensoren benötige.
  15. Grüße in die Runde. Kurze Einleitung: Ich habe mir am 01.02.2025 ein neues Auto gekauft. Diesmal gibt es keinen Umbau auf ein reines Tracktool sondern ein Straßenauto welches auch auf Trackdays bewegt werden soll. Das Auto ist sozusagen auch mein Alltagsauto, welches aber nicht direkt für den täglichen Betrieb genutzt wird, sondern eher für längere Ausfahrten bzw. zum Spass haben. Daten zum Auto: Honda Civic Type R FK8 Baujahr: 2017 Farbe: Championchip White Hubraum: 1996cc Turbo Antriebsart: FWD Leistung: 320PS (Serie) Modifikationen: Stand 01.03.2025 = 0 Die ersten Teile sind bestellt oder schon vorhanden aber nicht verbaut: - Yokohama Advan Racing RZ-DF2 Schmiedefelgen (9,5x19+44) - Yokohama Advan A052 (255/35R19 96Y) - HKS Hipermax R Gewindefahrwerk (Federraten VA:120 HA:100) - HKS Suspension Error Canceler Type II - CANchecked MFD32 FK8 Spec - CAE Ultra Shifter ...viele weitere werden folgen. Vorallem Kühlung und Bremse sind erstmal noch ein Thema. Da ich beim Evo sehr viel gelernt habe, kann ich hier schon einige Themen abarbeiten um mir Lehrgeld zu ersparen. Ich weiß was ich benötige und baue das Auto Stück für Stück weiter um. Die Spannweite an Modifikationen ist relativ groß und Themen wie Leistung oder Optik kommen später, wenn alles andere soweit passt. Ich werde mal versuchen diesen Thread hier regelmäßig mit Neuigkeiten zu füllen, ich hoffe dass ich es diesmal hinbekomme. Beim Evo hat es ja nicht wirklich funktioniert. Bin da sehr speziell... Es gibt bisher leider nur ein Bild, welches ich heute mal kurz vorm Hotel der Motorsport Arena Oschersleben gemacht habe. Nix besonderes, Serienzustand halt.