RingTCR

Mitglied
  • Content count

    38
  • Joined

  • Last visited

Community Reputation

47 Excellent

About RingTCR

  • Rank
    Themenstarter

Personal Information

  • Wohnort
    Kaufbeuren

Recent Profile Visitors

500 profile views
  1. Sorry es klingt vielleicht komisch aber ich möchte nicht auf andere Strecken, Nordschleife ist für mich einfach die Strecke. Wenn ich woanders fahren würde, wäre es ein Tag an dem ich nicht meine Kenntnisse auf der Nos verbessert habe.
  2. Dem muss ich zustimmen, habe so ca. 240 Runden im Touriverkehr und klar gab es knappe Situationen (95% Gelbe Kennzeichen) aber die gibt es auf anderen Strecken genauso. Fahre Nos erst seit 2018 und es ist echt voll geworden, kann mir aber nicht vorstellen andere Strecken zu fahren Nordschleife ist einfach die Strecke jeder Runde ist anders, man lernt jede Runde dazu es wird einfach nie langweilig. Habe jedes mal hin und zurück 1000 km anfahrt aber das macht nix das lohn sich einfach auch wenn es nur an einem We meistens um die 20 Runden sind. Habe auch viele tolle Leute kennengelernt am Ring. Die Gemeinschaft an der Nos ist einfach der Hammer.
  3. Wollte eich mal meine Erfahrungen mit härteren Federn schildern. Fahrzeug golf 7 Gti Tcr Gewicht 1390kg Vollgetankt.Reifen 235/40-18 a052 Ar1 und fz-201 medium, Felge 8x18 et45 3mm platte nur va. Fahrwerk Clubsport 2 fach Federn Original: va 100-170 ha 80-170 Federn original waren einfach zu weich zuviel Federweg etwas unruhig aber nicht schlimm einfach nicht präzise genug. Wechsel auf va 110-170 ha 90-170 viel bessere abstützung gut direkt und präzise aber noch etwas weich und mehr als genug Federweg. Federweg bis zum Begrenzer mit KW Entlüfterscheiben auf ca. 25-30 mm va und ha abgestimmt. Danach Fahrverhalten in extrem Situationen noch besser weil der Begrenzer da etwas mitarbeitet bzw die Feder unterstützt. Saison 2024 Federn va 120-140 ha 100-170 Federraten V3 Racing Slick Bereifung. Felgen 8,5x18 et46 3 mm platte va mit 245/40-18 ad09 oder a052. Die härteren Federn machen sich schon jetzt auf der Strasse positiv bemerkbar. Jedoch wurden die Va Dämpfer Revidiert und die Druckstufen Kennlinie etwas verändert. Hinterachse sind seit mitte 2023 3 wege Dämpfer verbaut. Bin gespannt auf Saison 2024.
  4. Das stimmt allerdings alleine schon der schritt z.b. von 8:05 auf 7:50 im Touriverkehr ist schon massiv. Irgendwann wenn Fahrwerk Bremse Reifen Thema ausgereitzt ist kommen dann die letzten Sekunden mit Leistung.
  5. Offtopic Anfang Oktober 2023 Nordschleife Parkplatz T13 Streckensperrung, beim hinlaufen zum Getränkeautomat massiven Cannabis Geruch wahrgenommen ok wo kommt das her ? 4 Engländer Rauchen unter der T13 Trübine einen. Ja die Fahrer von einem Clubsport 7ner und einem 7er TCR mit Englischem Kennzeichen Stoned am Steuer. Nach der Streckenspeerung bin ich aus dem Parkplatz zum glück als erster raus😂
  6. Ich finde es schaut Stabil aus, einfach nur Racecar optik. Ja am Sturz solltest du vorne Arbeiten und würde auch härtere Federn empfehlen. Die 50-70-200 Federn werden mit einem richtigen Semi zu wenig abstützung haben.
  7. Es kommt auf das öl an ein billiges bzw hochadditiviertes 5w40 verschleißt durch 120-130 grad schon, für ein Ravenol RCS 5w40 ist das ein Kinderspiel.
  8. Kleine Anmerkung am Rande, für das verdrehen kann ich das Normfest Run Fluid empfohlen. Es verflüchtigt sich völlig rückstandsfrei und hinterlässt sogar eine etwas klebrige Oberfläche.
  9. Würde wirklich breiter als 245 gehen, bei einem Golf mit knapp 1400kg vollgetankt ist 245 schon zu wenig eigentlich.
  10. Bei einem Freund auf einem Cupra R(MQB) mit original 8x19 und eben den Clubsport S Schwenklagern (Sturz 2grad10min) KW v3 Fahrwerk und 4 min gesamt Vorspur Va sich der Reifen innen aufgelöst bzw es sind sogar richtige stücke weggehangen es war aber ein vorserienreifen ohne Treadwer Zahl im 235/35-19. maody ist der Potenza Race auch gefahren einen Trackday lang bzw nur 20 Schnelle Runden dann war er komplett platt. Größe 245/40-18 Sturz auch etwa 3 grad. Auf dem gleichen Fahrzeug und Setup hält ein A052 ca. 40 Runden und ein Direzza ca. 50 Runden. halte es aber für möglich das der Race mit humanen Sturzwerten unter 2 grad und mehr Vorspur wie bei den Setienfahrzeugen wesentlich länger hält.
  11. Hatte diesen Sommer den Potenza Race als Alltagsreifen und Passfahrten benutzt und muss leider sagen: Sturz (3 grad)verträgt er nicht der Unterbau vom Reifen und auch die Flanke sind einfach eher Sportfreifen als Semi. Fährt sich innen sehr schnell ab, Aussenflanke gibt auch schnell auf. Haltbarkeit würde ich sagen 20 Prozent weniger als ein a052, insgesamt ist der a052 der bessere Reifen. Grip vom Race würde ich sagen etwa 10 Prozent weniger als ein a052. Größe war 235/40-18 auf einem Golf Tcr knapp 1400 kg vollgetankt. Dot war von mitte ende 2022 also kein vorserienreifen. Eventuell könnten die Breiten Hinterachs größen mit der durchgehenden Aussenflanke besser sein. Habe mich sehr auf den Race gefreut aber wurde leider enttäuscht, würde ich nicht mehr kaufen ausser er wird richtig günstig Angeboten.
  12. Fahre selber auch öftes Pässe und war mit dem a052 sehr zufrieden, schnell warm breiter Grenzbereich und wirklich guter grip. was er jedoch braucht ist Sturz, bei mir etwas über 3 grad denke aber beim Lotus trotz dem gewicht wirst du immerhin noch gut über 2 grad brauchen. der a052 ist Gripmässig auf jeden fall über dem ar1 dem toyo einzuordnen.
  13. Hier mal als Richtwert.
  14. Va kannst etwas vorsichtig die ersten 10 Kurven mit 2,1 ohne Probleme starten Ha 1,9. Funktioniert gut bei Leon Cupra/Golf 7 dann je nach Sturz und Reifenbreite eventuell ablassen. Problem ist das bei zuwenig Sturz oder Druck die Außenseite die Stabilität verliert und wekklappt. Hatte die letzten 2 Jahre die cup 2 (alte Version) auf der Ha und sogar da war der Breite und der nächste Block etwas Rasiert😂