Teichi-M3

BMW E36 M3 Limo Tracktool

127 posts in this topic

Nach doch sehr langer Zeit möchte ich mal wieder paar Updates hinzufügen 😉

seit dem letzen Post kamen folgende Dinge neu:

-Carbonblende mit div Schaltern für das Armaturenbrett 

-neue optimierte Bremsbelüftung VA

-Makrolon Seitenscheiben KV Carworld

-Schiebefenster Plastic4Performance

-Millway Uniball Domlager HA

-neue Sonderanfertigung Stahlflex Leitungen für die Brembo Bremssättel von HEL

-Motorsport ABS Steuergerät von SEP Engineering

-Edenhofer GT Schwert aus Carbon

-ST Trackparts GT Schwert Halter

-Edenhofer Class2 Carbon Heckspoiler

-Aero Catch Heckklappe

-neue Nankang AR-1

-Käfig modifiziert(Diagonale Querstrebe entfernt) um mit dem Sitz weiter hinter zu kommen (allgemeines Pleie Problem ..)

-aktuelles Gewicht 1292 (knapp 90kg zum Vorjahr weniger)

 

Leider konnte ich noch kein einziges Mal auf die Rennstrecke, was ich jedoch diesen Sonntag auf dem Lausitzring nachholen kann 👍

IMG_8638.jpeg

IMG_8682.jpeg

IMG_8997.jpeg

IMG_9359.jpeg

IMG_9530.jpeg

IMG_9844.jpeg

IMG_9847.jpeg

IMG_0510.jpeg

IMG_0511.jpeg

IMG_0513.jpeg

IMG_0514.jpeg

IMG_0517.jpeg

14 people like this

Share this post


Link to post
Share on other sites

Sind das 70mm Schläuche für die Bremsenkühlung vorne?

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ja genau, eig wollte ich mal auf 60mm umrüsten, um einfach mehr Platz zubekommen… hat sich bis jetzt noch nicht ergeben, da ich sonst alles nochmal anpacken müsste … 

Share this post


Link to post
Share on other sites
vor 29 Minuten schrieb Teichi-M3:

Ja genau, eig wollte ich mal auf 60mm umrüsten, um einfach mehr Platz zubekommen… hat sich bis jetzt noch nicht ergeben, da ich sonst alles nochmal anpacken müsste … 

Das gleiche habe ich auch gemacht. 60mm ist mehr als genug und passt dann einwandfrei mit dem einlenkenden Reifen. 70mm+ war problematisch...
Falls du Interesse hast, ich verkaufe sehr leichte Alu-Ankerbleche und Nebler-Trichter mit 60mm Anschluss.

Share this post


Link to post
Share on other sites
vor 2 Stunden schrieb MT-Fabrication36:

Das gleiche habe ich auch gemacht. 60mm ist mehr als genug und passt dann einwandfrei mit dem einlenkenden Reifen. 70mm+ war problematisch...
Falls du Interesse hast, ich verkaufe sehr leichte Alu-Ankerbleche und Nebler-Trichter mit 60mm Anschluss.

Danke fürs Angebot, behalte ich im Hinterkopf 👍

 

Problem hier wäre dann nur, mir würde der „Umlenkpunkt“ am stabi dann fehlen, der ist ebenfalls aus dem 3D Drucker gefallen. 

Share this post


Link to post
Share on other sites
vor 34 Minuten schrieb Teichi-M3:

Danke fürs Angebot, behalte ich im Hinterkopf 👍

 

Problem hier wäre dann nur, mir würde der „Umlenkpunkt“ am stabi dann fehlen, der ist ebenfalls aus dem 3D Drucker gefallen. 

Das Teil für den Umlenkpunkt kann ich sicherlich auch drucken :) wie wird das eigentlich an dem Stabi befestigt? mit Kabelbindern?

Share this post


Link to post
Share on other sites
vor 38 Minuten schrieb MT-Fabrication36:

Das Teil für den Umlenkpunkt kann ich sicherlich auch drucken :) wie wird das eigentlich an dem Stabi befestigt? mit Kabelbindern?

Ich habe um den Stabi schrumpfschlauch gemacht, den „Winkel“ aufgelegt und mit einer breiten Edelstahl Rohrschelle befestigt. 

1 person likes this

Share this post


Link to post
Share on other sites
vor 23 Stunden schrieb Teichi-M3:

Ich habe um den Stabi schrumpfschlauch gemacht, den „Winkel“ aufgelegt und mit einer breiten Edelstahl Rohrschelle befestigt. 

Könntest du das ggf. nochmal detaillierter bebildern? Ich verbaue gerade auch eine Bremsbelüftung (Danke an @MT-Fabrication36) und habe die Umlenkung per Kabelbindern gelöst. Nicht hübsch aber funktioniert. Würde mich sehr interessieren, wie du das gelöst hast :)

Merci!

1 person likes this

Share this post


Link to post
Share on other sites
Am 12.7.2024 um 11:23 schrieb streetracetommi:

Könntest du das ggf. nochmal detaillierter bebildern? Ich verbaue gerade auch eine Bremsbelüftung (Danke an @MT-Fabrication36) und habe die Umlenkung per Kabelbindern gelöst. Nicht hübsch aber funktioniert. Würde mich sehr interessieren, wie du das gelöst hast :)

Merci!

Wenn ich mal wieder unten / neben dem Auto hocke, kann ich das gern machen 😉

1 person likes this

Share this post


Link to post
Share on other sites

Letzten Sonntag ging es zum ersten Trackday dieses Jahr auf den Lausitzring zur L8night. 
 

Auch zum ersten Mal mit neuen Zugfahrzeug und eigenen Trailer. 

Gefahren bin ich 4 Turns, indem ich das Auto ausgiebig testen konnte, zum letzen Mal fahren auf dem Lausitzring konnte ich mich um genau 8 Sekunden verbessern. Mit dem Ergebnis bin ich echt zufrieden. 
 

Bis auf den üblichen Verschleiß, sind leider noch paar Dinge am Ende, Ölstandsensor hat sich verabschiedet und die Rückleuchten sind wie gerissen, siehe Bild. Keine Ahnung wie das passieren kann, ein Tag vorher war noch alles normal. 

IMG_0692.jpeg

IMG_0696.jpeg

IMG_0700.jpeg

IMG_0701.jpeg

IMG_0711.jpeg

IMG_5365.mov

5 people like this

Share this post


Link to post
Share on other sites

mega Scheibenbanner :14_relaxed:

Das mit der Rückleuchte ist echt komisch. Meinst es könnte von der Hitze sein?

1 person likes this

Share this post


Link to post
Share on other sites
vor 17 Stunden schrieb Gizmo:

mega Scheibenbanner :14_relaxed:

Das mit der Rückleuchte ist echt komisch. Meinst es könnte von der Hitze sein?

das einzig wahre Banner 💪

 

ich kann es mir eig nicht vorstellen, das es an der Hitze liegen könnte. Nicht so Urplötzlich und auf beiden Seiten … 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Uh das hat ein Bekannter bei seinem Adam S nach dem Ring urplötzlich auch gehabt und meiner fängt auch an, diese Risse im Klarglas zu bekommen - ich häng mich hier mal ran, vielleicht hat ja jemand eine Idee...

Share this post


Link to post
Share on other sites

Mir fallen da auch nur zwei Dinge ein: Spannungsrisse durch Temperaturunterschiede (z.B. auf der Strecke und danach abgeschreckt durch irgendwas kühles) oder sehr aggressive Mittel bei der Reinigung vor Abfahrt. Denke aber dass es das Erste ist. 

Share this post


Link to post
Share on other sites
vor 27 Minuten schrieb racy_estate:

Mir fallen da auch nur zwei Dinge ein: Spannungsrisse durch Temperaturunterschiede (z.B. auf der Strecke und danach abgeschreckt durch irgendwas kühles) oder sehr aggressive Mittel bei der Reinigung vor Abfahrt. Denke aber dass es das Erste ist. 

Spannungsrisse könnte ich mir auch vorstellen, vllt hat auch sogar der Heckspoiler dafür gesorgt, das die Heckklappe die Rückleuchten berührt. 
 

Reinigung ist ausgeschlossen 😂

Share this post


Link to post
Share on other sites

Sieht zumindest auf dem Foto so aus, als würde sich da die Beschichtung lösen.

Sind die Rückleuchten aus dem Zubehör?

Share this post


Link to post
Share on other sites
vor 17 Stunden schrieb Fox906bg:

Sieht zumindest auf dem Foto so aus, als würde sich da die Beschichtung lösen.

Sind die Rückleuchten aus dem Zubehör?

Nein, sind Originale Rückleuchten. Die wären nun echt günstig abzugeben 😂

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hast du Schleifpapier zuhause?

Dann versuch mal, die anzuschleifen und schau was passiert.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Meistens kommt sowas von aggressiven Reinigungsmitteln z.B. in Waschanlagen.

Mit Hitze hat das nichts zu tun.

Einige Kunststoffe reagieren da sehr empfindlich.

Da reicht schon z.B. Aceton,welches in die Nähe von Kunststoff kommt.

Edited by QL-Performance

Share this post


Link to post
Share on other sites
vor 10 Stunden schrieb Fox906bg:

Hast du Schleifpapier zuhause?

Dann versuch mal, die anzuschleifen und schau was passiert.

Das überlasse ich gleich mal dem Lackierer..

Share this post


Link to post
Share on other sites
vor 8 Stunden schrieb QL-Performance:

Meistens kommt sowas von aggressiven Reinigungsmitteln z.B. in Waschanlagen.

Mit Hitze hat das nichts zu tun.

Einige Kunststoffe reagieren da sehr empfindlich.

Da reicht schon z.B. Aceton,welches in die Nähe von Kunststoff kommt.

Habe den M, wenn dann nur per Handwäsche gewaschen. Mit Meguiars Produkten. 
 

komisch ist halt. Das beide Rückleuchten von den einen auf den anderen Tag so aussehen ..

Share this post


Link to post
Share on other sites
vor 2 Stunden schrieb Teichi-M3:

Habe den M, wenn dann nur per Handwäsche gewaschen. Mit Meguiars Produkten. 
 

komisch ist halt. Das beide Rückleuchten von den einen auf den anderen Tag so aussehen ..

evlt keine Originale ?

Share this post


Link to post
Share on other sites
vor 13 Stunden schrieb Burstrusher5000:

evlt keine Originale ?

Sind originale, kann ich gern nochmal im Detail fotografieren

Share this post


Link to post
Share on other sites
vor 48 Minuten schrieb Teichi-M3:

Sind originale, kann ich gern nochmal im Detail fotografieren

du das war kein Angriff, hätte nur sein können das es evtl fake Rückleuchten sind, hatte mal welche in der Hand und da siehst du zero unterschied zum Original

Share this post


Link to post
Share on other sites
vor 23 Stunden schrieb Teichi-M3:

Habe den M, wenn dann nur per Handwäsche gewaschen. Mit Meguiars Produkten. 
 

komisch ist halt. Das beide Rückleuchten von den einen auf den anderen Tag so aussehen ..

Was für den Lack gut sein mag,kann sich bei Kunststoff schon wieder anders verhalten.

Kann man noch vor ein paar Jahren an eine Geschichte erinnern,wo sich Leute reihenweise die Kunststoffstreuscheiben der Scheinwerfer versaut haben,weil ein bestimmtes Scheibenwaschkonzentrat verwendet wurde.

Das war wohl zu "scharf".

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now