m1nicer40i

Mitglied
  • Content count

    232
  • Joined

  • Last visited

Community Reputation

340 Excellent

3 Followers

About m1nicer40i

  • Rank
    Racer

Personal Information

  • Wohnort
    Stuttgart
  1. @philjibAlso in 255/35 R18 war der FZ201 nicht so wahnsinnig breit, und auch in 265 ist er eher moderat. Ein CR-S in 265 ist ein richtiger klopper der selbst auf 10J noch einen deutlichen Bauch hat. Einen 265er FZ kann man auch auf 9.5J fahren. Als Eindruck dürfte @Christian8510in seinem Thread noch Bilder haben. Er war mit seinem 1er auch sehr fix auf den Reifen!
  2. Also die Stabis an F-Serie BMWs sind ein "kontroverses" Thema. Die meisten die du fragst werden sagen mach das nicht, am Ring fahren die allermeisten auch serien Stabis, oder ggf. hinten H&R, vorne Serie. Argument ist meistens die H&R Stabis wären zu hart, bzw. BMW Stabis schon völlig ausreichend. Gängiges Setup wäre eigentlich KW V4 CS mit geändeten Federn -> 130-140 va und 160/180-200 hinten, Zugstrebenlager, Koppelstangen, Spurlenker, Rollzentrumskorrektur, Difflift. Würde ich mir morgen einen M2 kaufen würde ich das auch genau so verbauen (bis auf das KW CS vielleicht). Falls die Stabis definitiv reinkommen würde ich wahrscheinlich gleich den Achsstand und ggf. das Difflift Kit mitmachen, dann muss die Hinterachse nur einmal runter und ist fertig. KMP/Schirmer Diffkit mit den starren Lagern wird aber echt verboten laut, längere Strecken sind ohne Ohrstöpsel dann eher nicht mehr drin. Geil isses aber definitiv!
  3. Federal FZ-201 Medium hatte ich einmal. Was ein hammer Reifen das war! Vom Feeling kommen da auch Direzza und CR-S nicht ran. Und dann für den Preis! Echt schade dass das jetzt leider endgültig eingestampft wurde. :(
  4. Unglaublich was für eine Verwirrung dieser renn-reifen "Shop" über die Jahre verbreitet. Der schreibt da Phantasieangaben rein, sowohl bei den Daten als auch bei den Preisen, 80% vom Sortiment sind seit Jahren schon nicht mehr lieferbar, und "Bestellungen" werden eh nicht bearbeitet. Hat da überhaupt schonmal jemand tatsächlich Reifen gekauft?
  5. Also ich fürchte mit weniger Verkehr dürfen wir nicht rechnen. 99% der Problemfahrer waren eh schon immer komplett ohne Versicherungsschutz unterwegs.
  6. Am Ring bewährte Federraten sind 130 vorne und 160 oder 180 hinten, das kriegt man dort bei diversen rennomierten Buden verbaut.
  7. KW hat bereits im ST-X eine Blowoff Charakteristik. Was genau meinst du also, hat der MCS Dämpfer, was es bei KW erst ab V5/V6 gibt?
  8. Die "neuen" KW Domlager können so 2°30' - 2°50', also definitiv zu wenig. Die meisten lassen die Platten auffräsen, ist auch kein großer Aufwand. Oder man organisiert irgendwo die alten Domlagerplatten. Federraten würde ich direkt mit machen, sonst darfst du 2x 500€ beim TÜV lassen.
  9. Warum nicht CR-S? Der ist doch was Masse angeht gerade der #1 Reifen am Ring. Wird auch deutlich länger halten als A052. Sollte es auch in 235 und 255 geben, aber achtung, wird wahrscheinlich ziemlich ballonig auf 8j und 9j sitzen. Sturz würde ich vorne dann mal mit 3° ins Rennen gehen, dafür musst du aber wahrscheinlich die Domlager bearbeiten lassen... Ach ja, und kauf dir mal Uniball Zugstrebenlager für vorne! :D Hast du auch andere Federraten geplant? Mit den serien Clubsport Federraten wirst du wahrscheinlich Probleme bekommen. Kann sein dass du dann selbst 235er vorne nicht gescheit unter bekommst, weil die Feder zu lang ist.
  10. Hab jetzt OEM Scheiben für 509€ der Satz gekauft. Die Scheiben sind top. Bin auf dem aktuellen Satz 4 Sätze Dixcel Beta gefahren und die sehen fast aus wie neu. Hab jetzt nen Satz MA45b drauf, danach mach ich sie wahrscheinlich mal neu. Nix krumm, fast keine Risse, keine Riefen. Thermik auch unauffällig. Bin mega überzeugt von den Dingern, jeder AP Fahrer den ich kenne hat 10x mehr Probleme mit den scheiss Reibringen. Einziges Argument für andere Scheiben was ich gehört habe könnte sein dass andere Scheiben mehr Biss -> mehr Bremsleistung bieten können, aber wieder mit potenziell höherem Verschleiß. Schlitze sind grundsätzlich auch immer besser als Löcher, aber ich hatte noch keine Probleme mit Rissen, somit sehe ich da bei mir keinen Handlungsbedarf. Die Upgrade Scheiben die es so gibt kosten auch alle 1400€ aufwärts, da kann man gleich ne große AP kaufen. Also definitiv die OEM Scheiben kaufen, ist zur 340mm pipi Bremse ein riesen Upgrade. Die RSL29 trägt der liebe Herr Hansen vom TÜV Koblenz übrigens auch ein, also zur Eintragung der Epytec Geschichte vielleicht direkt dorthin, dann bist du sogar 100% legal unterwegs! So sah die Scheibe bei mir aus nach 4 Satz Dixcel Beta, und einem ganzen Trackday NOS mit MA45b.
  11. Sorry für nochmal offtopic aber will das jetzt nicht stehen lassen dass ich hier wie der letzte Verkehrsrowdy darstehe xD Stimme dir zu, die Leute die du vor Augen hast, die schon mit Lichthupe angeflogen kommen und ihren Stage 3 Biturbo mit 600+ps ausquetschen wollen, sind teilweise schon problematisch. Aber ich hab 1. bei weitem nicht so viel Druck, nämlich so dass es schon wehtut wenn man für eine schnelle Kurve stark bremsen muss, und zweitens bin ich echt ein rücksichtsvoller und geduldiger Fahrer. In Kurven Überholen find ich doof, und Forcieren ist ein Nogo. Ich bleib halt dahinter und versuche im Kurvenausgang schon Schwung aufzubauen um möglichst schnell vorbeizukommen. Aber wenn man fast jede Runde Autos vor sich hat, die für 3, 4, 5 Kurven auf den Geraden keinen Platz machen, dann finde ich das nervig, und dann halten sich diese Leute auch einfach nicht an die Regeln der Veranstaltung. Bei den Touris ist der Umgang im Mittel teilweise fast besser, nur gibts bei den Touris einfach die extremen Ausreißer nach unten die das Fahren brandgefährlich machen, und es ist natürlich zu viel los.
  12. Ich habe das gleiche Problem mit dem Podium. Der Sitz ist nicht für "stabile" Oberschenkel gebaut, sondern gefühlt eher für den 75-85kg Fahrer. Bei >200kg Kniebeuge drückt die vordere Ecke der Schale leider unangenehm. Ansonsten finde ich den Sitz fein, aber bevorzuge deutlich den Pole Position. Dort fängt es aber auch langsam an dass es an den Beinen drückt, dort ist aber immerhin ein dickes Polster über die Kante gezogen. Das alles ist aber kein Problem beim Sitz/Recaro, sondern das Produkt ist einfach auf die 95% des Kundenkreises ausgerichtet. Recaro Japan verkauft ja auch ganz tolle und schicke Sitze, aber eben nur in Japan/Asien. Die Schalen sind auf den durchschnittlichen Asiaten ausgelegt, da würden wir Westeuropäer auch nur bedingt reinpassen. :D
  13. Ja für den Preis beim DSK kann man absolut nicht meckern, würde ich immer mitnehmen. Ich war letzte Woche auch da, aber in Gruppe 2 war es echt nicht möglich eine freie Runde zu fahren. Immer wieder Leute die sich wirklich mehrere Kurven hintereinander weigern einen vorbeizulassen. Die Touris am Dienstag waren dafür absolut erste Klasse, da war bis auf ein paar vereinzelte Touristen die sich auf die Strecke verirrt haben echt garnix los. Bin in den 2 Stunden am Abend fast so viel gefahren wie den ganzen Trackday davor. Am Dienstag war mir keine Sperrung aufgefallen.
  14. Dieses Jahr habe ich mir extra keine Jahreskarte gekauft, obwohl ich die letzten 3 Jahre eine hatte. Letztes Jahr waren die Touris aber schon so borderline unfahrbar, dass ich die 2750€ dieses Jahr nicht rechtfertigen konnte. Habe dafür ein paar Trackdays vom Pistenclub und vom DSK gefahren. Zu meinem Erschrecken musste ich aber feststellen, dass Verkehr und Verhalten der Teilnehmer dort auch nicht viel besser war als bei den Touris. Klar, weniger los war schon, aber von freien Runden kann man auch auf Trackdays nur träumen. Beim Pistenclub hab ich mich teilweise gefühlt wie an einem GHDD Wochenende. Kolonnen von 10 Autos von Metzgesfeld bis Schwalbenschwanz und niemand macht Platz aber alle wollen überholen... Gelbphasen und Sperrungen bleiben bei den Trackdays leider auch nicht aus. Für den Preis leider auch keine zufriedenstellende Lösung... An den Touri Wochenenden hab ich mir immer eine Träne verdrückt weil alle Jungs zum Ring gepilgert sind, aber im nachhinein hab ich mir immer bestätigen lassen dass ich absolut nix verpasst habe. Ein paar mal war ich doch oben, aber die Verhältnisse dieses Jahr sind einfach unglaublich. Mittlerweile kann man ja nichtmal unter der Woche fahren. Wenn ich in die Warnings Gruppe reinschaue, dann ist eigentlich jeden Wochentag innerhalb von 20-30 Minuten nach Öffnung ein Unfall oder gleich eine Sperrung. Komplett irre. Letztens gab es mal einen Wochentag ohne eine einzige Sperrung oder Gelbphase. Ich denke die Reaktionen sagen alles:
  15. Achso du willst nicht einfach ein eintragbares Fahrwerk, du willst sogar ein Fahrwerk das in ÖSTERREICH eintragbar ist! :D Ich weiß nicht, ob die gängigen Rennsportfahrwerke in AT überhaupt eintragbar sind. Wenn nicht bleiben eigentlich nur KW Clubsport und Evo R, falls das ein Gutachten hat, und das sind beides keine kompromisslosen High-End Rennfahrwerke. Gibt es in deiner Umgebung kompetente Tracktool-Werkstätten die sich mit dem Thema TÜV in AT auskennen? Vermutlich bist du dann am ehesten eingeschränkt dadurch, was du tatsächlich eingetragen bekommst.