r20832

Mitglied
  • Content count

    867
  • Joined

  • Last visited

Community Reputation

1,066 Excellent

4 Followers

About r20832

  • Rank
    Racer

Personal Information

  • Wohnort
    Montabaur

Recent Profile Visitors

2,612 profile views
  1. So lang du weiterhin die originalen Gurte im Fahrzeug hast muss das doch auch gar nicht eingetragen werden.
  2. Das schöne in spa ist, dass es dort ähnlich oft beschissenes Wetter gibt wie an der nordschleife und dann macht auch son 200 ps Kleinwagen da richtig Meter Wobei ich auch im Trockenen dort voll auf meine Kosten gekommen bin! Und es ist eben genau das was du schreibst. Spa hat durch die Topographie ein bisschen nordschleifenflair, ohne die Angst im Nacken direkt teuren Schrott zu produzieren.
  3. SaRi ist halt soweit ich weis mit Terminen nicht so easy wegen Lärmkontingent usw. Dass man aber auch die Fühler nach anderen anderen Rennstrecke ausfahren sollte würde ich mal unterschreiben.
  4. Meine bescheidene Meinung ist, dass du dir das mit dem totalem Umbau direkt am Anfang vielleicht nochmal durch den Kopf gehen lassen solltest. Vieles ist gerade zum Beginn nicht notwendig, manches wird nie notwendig sein und mMn. Bringt viel Fahrzeit, am besten noch mit einem fähigen Instruktor mehr als direkt die gesamte tracktool spec list einzubauen.
  5. Staubschutzmanschetten hatte meine Tarox auch nicht und die kommt ja mit Teilegutachten. Pagid rsl29 ist eintragbar, denke das läuft dann so.
  6. Hier spricht Nummer 1001 ich persönlich bin da einfach ein gebranntes Kind und würde so Experimente eher nicht eingehen.
  7. Ich würd mir diese Rundenzeit ja irgendwie mal komplett von der Liste streichen. Das bringt am Ende doch irgendwie gar nichts und baut im Zweifelsfall nur unnötigen Druck auf, der dann für Bruch sorgt. Zudem gibt’s Autos, die auf der Uhr zwar langsamer als andere sein mögen, aber einfach viel mehr Spaß auf der Runde bringen.
  8. Vielleicht hat sich das was ich aufgeschnappt hab dann auf den Handschalter bezogen.
  9. @Boesihast du Erfahrungen zum i30N? In meiner Wahrnehmung ist das eigentlich eher der Eisdielen Hothatch und ich meine auch mal was von Problemen mit dem Differenzial bei Rennstreckennutzung mitbekommen zu haben. Frage nur weil du ihn immer so explizit erwähnst
  10. Das liegt wohl eher an dem Kerl hinterm Steuer Aber im Zweifelsfall einfach mal die Software Serie lassen, dann schnellt die Temperatur auch nicht in so bedenkliche Regionen.
  11. Denke auch, dass son Schirmer eher 6 stellig liegen wird. Mit der Versicherung hätte ich aber jetzt weniger Bedenken. Mein Vater hat was genulltes und mein Golf ist ja auch genullt, da sucht die Versicherung dann halt wert und Leistungsmässig etwas vergleichbares raus und danach wird der Beitrag berechnet.
  12. Wenn mich nicht alles täuscht müsste das ein Foto mit den ~3,5 grad sein. War der Straßenradsatz mit ns2r.
  13. Vielen Dank für deinen Input! Temperatur im Getriebe mache ich mir weniger sorgen, da das Auto ja nicht auf der Strecke eingesetzt wird. Aktuell ist bei mir ja ein normales 02a Getriebe mit 02a Turm, Seilen und Schaltbox verbaut. Das ganze ist halt wirklich extrem undefiniert. Als mir bekannt sind die Lösungen mit Umbau auf 02j Turm, Seile und Polo tdi schaltbox oder halt einen Shortshifter. Bei Coolerworx steht beim unterflur shifter dabei, dass dieser mit 02a Seilen genutzt wird. Hier müsste ich mich dann auch mal erkundigen, wie gut diese Lösung am Ende wirklich funktioniert. Jedenfalls danke ich schon mal allen für die Erfahrungsberichte
  14. Mit dem Golf bin ich nicht auf dem Track aktiv, da war ich mit dem Fiesta ST unterwegs bis ich diesen verkauft habe.
  15. Ich muss gestehen, dass ich noch nie nen shortshifter selbst bedient habe, mir aber genau diese frage auch bei all euren Kommentaren gestellt habe.