Posted March 27, 2020 (edited) Servus zusammen! Auch ich möchte mein Spaßgerät und mich hier in diesem tollen Forum kurz vorstellen. Ich heiße Georg, bin 22 Jahre alt und wohne in der Nähe von Wien. Bis dato war ich eher in der Oldtimerwelt zuhause, pflegte aber immer schon eine Leidenschaft zum Motorsport. Vorigen Sommer nahm ich erstmalig mit meinem Alfa Mito QV bei einigen linzenfreien Slaloms hier in der Region teil und hatte schnell Lust auf mehr. Der Mito war mir auf Dauer, für den Einsatz beim Slalom etwas zu schade und außerdem wollte ich in Zukunft vielleicht auch bei dem einen oder anderen Trackday teilnehmen. Nun zum Auto: Durch einen Arbeitskollegen bin ich auf diesen Renault Clio 2 Sport aus dem Jahr 2003 gestoßen. 4 Zylinder – 2.0l 16V – 169 PS auf 1050 kg. Die Technik war soweit in Ordnung. Der Motor überraschte mich, bis auf eine schrecklich programmierte Schubabschaltung, bei der Probefahrt positiv und hatte nur ein Service notwendig. Die Karosserie war bis auf eine Roststelle am hinteren linken Radkasten auch in Ordnung. Dem Innenraum sieht man leider das Alter schon etwas an, spielt aber in meinem Fall keine große Rolle. Der Preis und der allgemeine Zustand des Autos waren, dem Alter entsprechend, ok und somit war die Idee eines „Slalomtools“ geboren. Bei der obligatorischen Bestandaufnahme bin ich leider auf etwas mehr Arbeit, als erwartet gestoßen. Ein Riss in der Bremsscheibe hinten wurde festgestellt, vermutlich durch einen stecken gebliebenen Sattel. Somit wanderte auch dieser Punkt auf die Bestellliste. Die nächsten geplanten Schritte: Felgen und Reifen. Die mit dem Auto mitverkauften OZ Superleggera gefielen mir sehr gut, mussten aber aufgrund der Dimension weichen und spülten somit etwas Geld in die Projektkassa. Ich entschied mich für BBS RF 303 in 15 Zoll, somit konnte ich die kleinste eingetragene Dimension an Reifen fahren und auch die Anschaffungskosten hielten sich in Grenzen. Bei den Reifen entschied ich mich für den Federal 595 RS-Pro, da ich diesen vom Mito schon kenne und er meiner Meinung nach ein gutes Gesamtpaket mit sich bringt. Eine erste Anprobe fand natürlich auch gleich statt. Nun wartet der Clio auf den ersten Einsatz im Slalom .. Ich hoffe, euch hat die kurze Vorstellung gefallen. Über etwaige Neuigkeiten werde ich auch hier berichten Bis dahin - bleibt gesund! Grüße, Georg Edited March 27, 2020 by Hutti Bilder hinzugefügt 9 people like this Share this post Link to post Share on other sites
Posted March 27, 2020 Herzlich Willkommen hier im Forum. Unter 1100 KG ist schon eine Ansage. Gruß Michael 1 person likes this Share this post Link to post Share on other sites
Posted March 27, 2020 Hi Michael,Vielen Dank! Wirklich sehr schöne verschiedene Fahrzeuge hier zu finden Ist auch wirklich sehr am Fahrverhalten zu merken werde bei Zeiten mal auf die Waage in der Nachbarortschaft fahren und schauen ob die Angaben im Fahrzeugschein reproduzierbar sind :-)Gruß,Georg Gesendet von iPhone mit Tapatalk 1 person likes this Share this post Link to post Share on other sites
Posted March 28, 2020 Hi Hutti! Willkommen im Forum. Der Clio ist ideal für Slalom, klein, leicht, wendig und in der Erhaltung günstig 👍🏼. Mal sehen, wann wir dieses Jahr dazu kommen, den ein oder anderen Slalom hab ich aber auch vor wieder mitzufahren. 2 people like this Share this post Link to post Share on other sites
Posted March 28, 2020 Hi Chrislo,Ich denke auch, dass er eine gute Kombi für den Slalom mitbringt. Die ersten „Testfahrten“ auf der benachbarten Bergstraße waren recht vielversprechend! Würde mich freuen, wenn du wieder dabei bist Gesendet von iPhone mit Tapatalk Share this post Link to post Share on other sites
Posted March 28, 2020 Hallo Georg, schönes kleines Kringeleisen, der Clio II hat mir schon immer gefallen. War auch immer mal wiefer in der Überlegung als spaßiges Alltagsauto, nachdem der Abarth sehr in die Extreme hin umgebaut wurde! Viel Spaß auf alle Fälle und halte uns auf dem Laufenden mit dem Kleinen! Viele Grüße - Josh 1 person likes this Share this post Link to post Share on other sites
Posted March 28, 2020 Hallo Josh,Vielen Dank kann ich dir nur empfehlen .. macht wirklich Spaß! Und wie von chrislo geschrieben auch günstig im Unterhalt werd ich machen - einige Sachen werden sicher noch folgen Grüße,Georg Gesendet von iPhone mit Tapatalk Share this post Link to post Share on other sites
Posted March 28, 2020 Cooles Auto der Clio, macht mit ein paar Mods sicher eine Menge Spass! Liebe Grüße aus Hartberg! 1 person likes this Share this post Link to post Share on other sites
Posted March 28, 2020 Danke Ja bin da ganz deiner Meinung. Fürs erste will ich mich mal mit dem Auto außeinander setzen und ein gewisses Feeling dafür entwickeln. ;-) Bis dato wurden lediglich H&R Federn und ein anderer Endschalldämpfer von Supersprint vom Vorbesitzer verbaut. Geplant sind fürs erste mal Stahlflex, aber mal sehen wo die Reise noch hinführt Grüße, Georg Share this post Link to post Share on other sites
Posted March 30, 2020 Servus Georg, freut mich dass du direkt die Forums-Kennzeichen montiert hast Bin gespannt auf deine weiteren Umbauten, hab ja das Glück den Wagen regelmäßig sehen zu können in unseren gemeinsam „Ringtool-Garage“. 1 person likes this Share this post Link to post Share on other sites
Posted March 30, 2020 Offtopic: Es gibt Forumskennzeichen? Fänd ich für Fotoshootings sehr geil! 1 person likes this Share this post Link to post Share on other sites
Posted March 30, 2020 Servus Gizmo, Aber klar doch freu mich schon wieder auf gemeinsame Aktionen in der Garage @Yoshi einfach mal bei @Gizmooder@chrisloanfragen, die sollten dir da helfen können Gesendet von iPhone mit Tapatalk 1 person likes this Share this post Link to post Share on other sites
Posted March 31, 2020 Am 28.3.2020 um 14:56 schrieb Fox906bg: Cooles Auto der Clio, macht mit ein paar Mods sicher eine Menge Spass! Liebe Grüße aus Hartberg! Genau! Vernünftiges Fahrwerk und da geht einiges :) Cooles Auto! 1 person likes this Share this post Link to post Share on other sites
Posted March 31, 2020 Danke dir ja aktuell bin ich so mal zufrieden mit dem Fahrwerk .. mal sehen wie es nach dem ersten härteren Einsatz aussieht Gesendet von iPhone mit Tapatalk Share this post Link to post Share on other sites
Posted April 1, 2020 Hi Beim Clio B gibt es das Trophy Fahrwerk ( Sachs Performance ) was richtig geil im Clio ist. Wurde später auch im Rallye Twingo verbaut. Wenn Du die Möglichkeit hast definitiv mal Probe fahren. Ansonsten einfach genießen und Spaß haben. Share this post Link to post Share on other sites
Posted April 2, 2020 Hi! Danke für den Tipp! Werd mich gleich mal auf die Suche im Netz begeben ;-) Hat es das damals ab Werk als Zubehör gegeben? 1 person likes this Share this post Link to post Share on other sites
Posted August 20, 2020 Hat sich einiges getan in der letzten Zeit und ich werde euch in den kommenden Tagen mit einigen Bildern von den ersten Einsätzen versorgen 2 people like this Share this post Link to post Share on other sites
Posted September 5, 2020 Als nächstes Stand ein Service an! Folgende Dinge wurden gemacht: - Verbau Stahlflex an Vorder - und Hinterachse - Scheiben und Beläge an der Hinterachse - der Riss in der Scheibe hat sich als etwas dramatischer dargestellt und ging glücklicherweise glimpflich aus. Wie bisher gehandhabt, sollte vor bzw. nach jedem Einsatz das Auto auf der Bühne kurz inspiziert werden .. - Tausch diverser Flüssigkeiten (Öl, Bremsflüssigkeit, etc) - Zündkerzen - Luftfilter Damit war das Service abgeschlossen und der Clio somit wirklich bereit für seinen ersten Einsatz Share this post Link to post Share on other sites
Posted September 5, 2020 Auf der letzten Probefahrt vor dem Testtag spürte ich beim schnelleren Schalten einen harten Schlag im Auto. Der Verdacht lag nahe, dass die Motorlager durch waren .. Eine nähere Begutachtung zeigte, dass der Alu-Guss Halter, der das Getriebelager aufnimmt gebrochen war. Für den Testtag musste somit ein Provisorium mit beigeschraubtem Blech reichen ... Share this post Link to post Share on other sites
Posted September 5, 2020 Der erste Einsatz stand nun auf dem Programm - Testtag des ASV Bruck in Greinbach Hier findet ihr die Fotos: https://www.trackdayforum.com/index.php?/gallery/category/23-raceday-asv-bruck-greinbach-120620/ Ich kam zum ersten Mal voll auf meine Kosten und fuhr rund 30 Runden mit dem Clio. Fazit: Auto funktioniert wirklich gut und ist sehr vielversprechend Den ersten Einsätzen im Slalom fieberte ich somit noch viel mehr entgegen 1 person likes this Share this post Link to post Share on other sites
Posted September 5, 2020 Das Provisorium des Halters hat für den Testtag gut funktioniert, musste aber natürlich getauscht werden. Motorlager, Getriebelager + Halter wurden verbaut. Share this post Link to post Share on other sites
Posted September 5, 2020 Ab jetzt zählts - erster Slalom mit dem Clio: ASV Bruck Slalom 18.07. Das Auto funktioniert echt spitze und der Federal funktioniert auch angemessen gut! ich konnte mich von Lauf zu Lauf steigern und konnte einige Clio 3 hinter mir lassen - somit schnellster Clio des Tages Nächster Halt: 2ter ASV Bruck Slalom in Lassee am 22.08. 4 people like this Share this post Link to post Share on other sites
Posted September 7, 2020 Ich durfte auch Platz nehmen im Clio und war ebenfalls begeistert von den Fahrleistungen. Die Plätze 2 und 3 in der Klasse "Straßenzugelassen bis 2000ccm" gingen ja an uns, denke mit besserem Fahrwerk und etwas mehr Eingewöhnung auf den Wagen wirst du auch den Honda S2000 biegen 2 people like this Share this post Link to post Share on other sites
Posted September 7, 2020 Glückwunsch euch beiden! 2 people like this Share this post Link to post Share on other sites
Posted September 11, 2020 Ach da lese ich doch mal mit. Habe lange überlegt welches Auto ich mir für den Slalom zulegen soll. Letztendlich habe ich mich auch für einen Clio 2 RS entschieden, diesen werde ich wahrscheinlich am letzten September Wochenende das erste mal im Slalom bewegen. Bin schon sehr gespannt. 2 people like this Share this post Link to post Share on other sites