Fox906bg

Mitglied
  • Content count

    2,696
  • Joined

  • Last visited

Community Reputation

4,886 Excellent

About Fox906bg

  • Rank
    Racer
  • Birthday 12/26/1986

Personal Information

  • Wohnort
    Steiermark
  1. Sein kann immer und überall was, ich für meinen Teil habe die Tschechen als etwas ruhiger/zurückhaltender, aber stets freundliches und hilfsbereites Volk kennengelernt. Gerade wenn es um's Thema Auto geht.
  2. Ach, deswegen hast du aus deinem Wagen ein kompromissloses Tracktool gemacht, weil du deiner Frau den Daily-Betrieb mit einem halbseidenen Clubsportler ersparen wolltest. Absolut nachvollziehbar, wer würde das für seine Frau nicht tun? Ich hoffe, sie weiss das zu schätzen!
  3. Ne, wenn du es leise willst, ist der Federal definitiv eine schlechte Wahl. Da musst du schon in Richtung Cup2, Trofeo, Yoko A052 usw., also alles was profiltechnisch an einen normalen Straßenreifen angelehnt ist.
  4. Und den M2 wieder soweit rückrüsten, dass er komfortabel/nutzbar im Alltag zu bewegen ist, ist keine Option? Ist natürlich immer Geschmackssache, aber ich würde jederzeit den M2 einem M6 vorziehen, ist doch ne richtige Spaßmaschine ggü. so einem Klotz. Prestige kann er halt nicht so, falls das relevant ist.
  5. Meine Frage dazu: Warum möchtest du überhaupt verkaufen, keine Freude mehr dran oder was anderes angelacht? Fakt ist, solche Umbauten bekommt man - wenn überhaupt - nur mit massivem Verlust verkauft. Daher würde ich, solange ich nicht verkaufen muss, auch nicht verkaufen und Spaß dran haben. Dein Koffer ist schon sehr teuer und hochwertig umgebaut, leider will am Markt keiner was davon wissen. Ich kenne das Dilemma, von daher würde ich wie schon erwähnt den Wagen nur im Notfall oder eben wenn tatsächlich der gewünschte Preis bezahlt wird, verkaufen. Wenn du weiterhin Rennstrecke fahren willst, welche Alternativen gibt es, ohne jetzt etliche Zehntausender (zusätzlich zum Wertverlust beim Verkauf) zu investieren?
  6. Genau, RaceRender erkennt diese zusammenhängenden GoPro-Clips als "Set", lädt sie alle selbstständig ins Programm und macht ein komplettes Video draus. Das Ganze gilt natürlich auch für die zugehörigen GPS-Daten. Einfacher geht's nicht, allein schon deswegen finde ich das Programm so genial. Ich kann mich an keine Funktion erinnern, die ich bisher vermisst hätte. Das Ding kann irgendwie alles, sei es noch so ein kleines Detail. Hat lediglich den "Nachteil" dass es halt extrem umfangreich ist und man sich anfangs von den unzähligen Möglichkeiten ziemlich erschlagen fühlt. Allein mit der Gestaltung der Anzeigen kann man theoretisch einen ganzen Tag verbringen, wenn man will. Ob man das alles braucht sei dahingestellt, die wichtigsten Basics hat man recht schnell drauf.
  7. Ach du Sch.... Ich hätte da schon Leute zur Hand, aber ich denke eine Typisierung in der Steiermark wird wohl nicht möglich sein bzw. anerkannt?
  8. @Scott racer Woran lag's denn bzw. mit welcher Begründung wurde es abgelehnt?
  9. @wanderschikanentv Für mich sieht das nach Überhitzung der Innenseiten aus. Also würde ich deine Vermutung durchaus teilen, dass da die Achsgeo nicht passt. Oder alternativ: Sie passt nicht zu deinem Einsatz. Sieht nach ordentlich Sturz aus, ev. ist auch die Spur ungünstig dazu eingestellt.
  10. #Ersatzwagen Aber sexy!
  11. Je niedriger der Luftdruck, desto heisser wird der Reifen, weil er mehr Walkarbeit leistet, welche sich wiederum thermisch äussert. Bei mir sehen Cup2 nach einem halben Tag (ca. 2Std. Nettofahrzeit) so aus, wenn ich mit unter 2,5bar fahre. Wobei man mit der eher frontlastigen Plattform die VA natürlich deutlich mehr strapaziert, als z.B. mit einem Mittelmotorfahrzeug wie dem Cayman. Über 2,5bar ist das Bild deutlich besser, aber das Problem ist dennoch, dass der Reifen nicht so viel Temperatur abkann, ausserdem löst sich immer der zweite Profilblock von aussen auf.
  12. Bei meinem 7R mit Cup2 in derselben Dimension hat eigentlich alles unter 2,5bar (heiss) dazu geführt, dass der Reifen innerhalb kürzester Zeit überhitzt und sich zerlegt. Meine Erfahrungen beziehen sich aber ausschließlich auf GP-Strecken, auf der NoS könnte das Ganze etwas besser sein, weil glatterer Asphalt und besserer Flow.
  13. Ja, Grundeinstellung kann und sollte man machen. Dazu wird das Auto mit den Rädern freigehoben, anschließend mittels VCDS o.Ä. ins Steuergerät für die Raddämpfung und eine Grundeinstellung durchführen. Und ja, der Fahrkomfort verbessert sich dadurch spürbar, im Grunde werkelt das Ganze wieder so wie vorher.
  14. Ich verwende ebenfalls den Catalyst und bin sehr zufrieden. Das mit den von @Kappacinoerwähnten Bildausfällen hatte ich anfangs auch sporadisch, irgendwann kam dann aber ein Update und seitdem ist das Problem nie mehr aufgetreten. Aufzeichnung, Bedienung und Auswertung bzw. Ausgabe finde ich toll, einfacher geht's eigentlich nicht. Als Nachteil würde ich die Größe bezeichnen, hinter Frontscheibe montiert verdeckt es je nach Fahrzeug schon bisschen viel. Stört beim Fahren weniger, aber Aufnahmen etwas weiter hinten aus dem Fahrzeug sind dadurch etwas unschön. Zugegeben, das entspricht aber auch nicht der Empfehlung von Garmin (die empfehlen die Kamera an der Frontscheibe zu montieren). Bzgl. Akku: Der Catalyst hat lediglich einen kleinen Akku zur "Überbrückung". Der Betrieb, also Laptiming und Videoaufnahmen erfordert stets eine externe Stromversorgung.
  15. Wenn bereits vorhandene Löcher/Bohrungen nutzt, ist das sicherlich weniger ein Problem, als wenn man da selbst mit dem Dremel werkelt. Wobei das so oder so eigentlich der Hersteller freigeben müsste, dass die Befestigung dort sicher ist. Aber wie gesagt, rein theoretisch müsste man einen Nachweis bzgl. sicherer Montage, Festigkeit usw. erbringen.