Phil130i

Mitglied
  • Content count

    318
  • Joined

  • Last visited

Community Reputation

688 Excellent

7 Followers

About Phil130i

  • Rank
    Racer
  • Birthday 07/31/1992

Personal Information

  • Wohnort
    Schloß Holte-Stukenbrock

Recent Profile Visitors

3,044 profile views
  1. Welche Einstellschlüssel sind das genau? Für die Höhenverstellung? Da müsste auch ein normaler Hakenschlüssel funktionieren.
  2. Hast du auch ein paar Messwerte dazu? Temperaturen mit OEM Lüfterzarge und bearbeitet? Temperaturverhalten im Leerlauf nach Fahrt (Denke da besonders an die DöHö im Sommer), Autobahn, Stadtverkehr usw.
  3. @MatthiasKGibt es neue Infos vom TÜV?
  4. Schönes Auto! :) Nächstes Jahr kommst du aber wieder zum "echten" Ring? Und am besten auch zum Bilster Berg!
  5. Danke an alle! @erdi24Den Farbcode kenne ich leider nicht. Ein Bekannter hat mir den Lack "nach Auge" angemischt.
  6. Selbstverständlich ging es 2022 mit dem Umbau etwas weiter. Die beiden Sätze Protrack waren nur ein Teil der Bestellung. Ich lasse mal ein paar Bilder sprechen: Gefahren wurde selbstverständlich auch. Am Bilster Berg gab es noch ein Highlight. Rolling Shots zusammen mit @Froonki
  7. Ich hab auch nochmal 2 Runden vom Berg.
  8. Ist doch bloß die eine Mutter am Achsschenkel?! Die Zugstrebe ist innerhalb von 10min ausgebaut.
  9. Sowas kann doch jeder Folierer/Werbetechniker erstellen. Ansonsten auch hier im Shop mal gucken, vllt ist ja was passendes für dich dabei: https://www.helmade.com/de/helme/custom-visier-sticker-motorsport/
  10. Aber die 6mm Differenz bei den Einpresstiefen macht einen Unterschied ;)
  11. Ich glaube @renn_glennhat so einen drin.
  12. Naja, 4 Runden sinds schon.... 😁 Am Bilster Berg fahre ich meistens beim After Work Fahren. Sind dann 2x 30min Fahrzeit. Also nicht den ganzen Tag Open Pitlane. Deshalb hält sich der Verschleiß auch in Grenzen.
  13. @Fox906bgDanke! Ich würde meinen Fahrstil zwar anders bezeichnen aber schön, dass es für dich ruhig und präzise wirkt. Von den 7 Felgensätzen müssen aber tatsächlich mindestens 2, eher 3 Sätze weg. Sonst kriege ich mein Auto nicht mehr in die Garage. Mit je zwei Sätze Slicks, Semi usw... auch eine gute Idee.. Allerdings reise ich immer auf Achse zum Track und da kriege ich nur einen weiteren Satz Räder mit. Da wechsel ich lieber von Semi auf Slick oder von Semi auf Regenreifen. Je nach Wetterbericht. So hoch ist mein Reifenverschleiß auch nicht. Ich muss maximal 1x in der Saison neue Reifen kaufen. Mal gucken, vielleicht sind 2 Sätze Semis auch gar nicht so verkehrt
  14. @Gizmo@ArneR6Aaaach, Spa im Regen ist easy. Mit den Regenreifen funktioniert das echt gut. Geiles Foto! Müsste Oktober 2019 gewesen sein? @Airedale Danke! Ich finde die Protrack einfach schöner als die OZ Alleggerite. Dazu passen Gewicht, Preis und Optik auf dem Auto. Regenreifen habe ich ja schon auf den 8x17 OZ Felgen. Ich habe jetzt insgesamt 7 Felgensätze für das Auto. Da muss ich mir noch genau überlegen wie ich das aufteile 1x Slicks, 1x Semislicks, 1x Regenreifen, 1x UHP Straßenreifen, 1x Billigreifen zum überwintern... irgendwie so. Der Rest wird verkauft.
  15. Das Jahr neigt sich dem Ende und ich wollte noch ein paar Impressionen mit euch teilen. Alles eingermaßen chronologisch. Nordschleife im Juni mit #TeamTrackdayforum. Geiles Wetter, entspannte Runden. @Froonkiund ich haben günstig 2 Sätze Protrack One in 9x17 ET38 bekommen. Die AR1 waren schon drauf. Vorne müssen wir beide mit Spurplatten fahren um Freigägigkeit am Federbein zu haben. Die Reifen habe ich dann Ende Juni beim DSK Trackday am Bilster Berg getestet. Im ersten Sint direkt neue PB mit 1:59min. Im August haben mich @fe82lix+ Freundin besucht. Der Plan war: 1 Woche Urlaub, 2 Trackdays, nichts kaputt machen. Samstags sind die beiden zu mir gekommen, Sonntag war Trackday am Bilster Berg. Montag bis Freitag waren wir dann zusammen mit einem Freund aus Hamburg im Lindner Ferienpark an der Nordschleife. Und Donnerstag stand noch der DSK Trackday an. Im September gings dann nochmal zum Bilster Berg. Neue PB: 1:58min! Im Oktober dann der letzte Termin des Jahres in Spa. 5°C, Regen, Regenreifen. Super Kombi! Noch ein paar Videos zu den einzelnen Trackdays. Bilster Berg im Juni. Das erste mal auf Nankang AR1. 1:59min Und 2022 gehts natürlich auch noch etwas weiter.... Bis dahin.